Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2009, 21:52   #1
DEX86
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-745i(12.01),E28-528i(08.83)
Standard

Zitat:
Zitat von power27 Beitrag anzeigen
hi,
also eigentlich dürfte beim update nix kaputt gehen. von sowas habe ich noch nichts gehört, auch nicht von rost an einem unfallfreien e65.
aber an die 109 tkm glaube ich bei 4-5 vorbesitzern definitiv nicht.
Habe aber jeden TÜV Bericht des Fahrzeugs und Scheckheft...(mit den KM Stand der dazu passt) Und im Kaufvertrag wird GARANTIERT das das Auto unfallfrei ist.

Würde da BMW das Problem beheben was es um den Rost angeht?

Welche Vorteile hat man vom Softwareupdate?

MfG
DEX86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 16:12   #2
DEX86
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-745i(12.01),E28-528i(08.83)
Standard

Kennt sich niemand aus hier, bezüglich dieses Problems

MfG
DEX86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 16:40   #3
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Wegen dem Rost: Sich bei BMW zu beschweren kann ja erstmal nichts schaden. Mein 7er hat bei 105tkm keinen Rost.

Was die Softwareupdates angeht: Wenn die Kiste keine Probleme macht, gibt es auch keinen Grund für eine Softwareupdate und das damit verbundene Risiko.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 18:00   #4
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

Zitat:
Zitat von DEX86 Beitrag anzeigen
Habe aber jeden TÜV Bericht des Fahrzeugs und Scheckheft...(mit den KM Stand der dazu passt) Und im Kaufvertrag wird GARANTIERT das das Auto unfallfrei ist.

Würde da BMW das Problem beheben was es um den Rost angeht?

Welche Vorteile hat man vom Softwareupdate?

MfG
versuch mal die Roststelle auf Kulanz bei BMW beseitigen zu lassen.
Denke aber das es abgelehnt wird da nicht alle Inspektionen bei BMW gemacht worden sind.
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Softwareupdate...? newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 16 16.05.2009 19:17
740 bj.98 Rost Kofferraumdeckel und hydros klappern Kirsche BMW 7er, Modell E38 9 24.12.2008 23:50
Karosserie: Tankdeckel und Rost BerndRD BMW 7er, Modell E32 1 02.02.2005 14:18
E32 verzinkt und trotzdem Rost? Rookie BMW 7er, Modell E32 29 04.07.2003 10:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group