Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2009, 09:52   #7
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Bei mir ist der Wandler vom "neuen" alten Getriebe drin, KM-Stand ca. 130.000! Somit ist der Ölwechsel ganz gut angelegt, denke ich.

@huskimarc.
Lt. meinem Verwandten sind 12 Liter rein gekommen... mir kommt das ein bischen viel vor, aber genaueres weiß ich erst in 2 Wochen!
Zu viel geht gar nicht - ehr zu wenig.
Da Du auch nicht schreibst, welcher Automat (unten am Getriebeschild!!!), kann man hier gar keine genaue Hilfe geben, da es unterschiedliche Füllmengen gibt.

Denke aber, wenn Du ganz sicher gehen willst, nochmals zu Deinen "Service-Techniker" zu gehen und dort nochmals Prüfen/ggf.Ergänzen zu lassen (kann sich selbst für die nächsten 10 tage rentieren, da Getriebeschaden immer teuer...).

Öleinfüllschraube auf und bis zum Überlaufen nachfüllen, dann Motor laufen lassen, erneut nachfüllen und bis zum Überlaufen nachfüllen.
Normalerweise sollten dann nochmals alle Gänge durchgeschaltet werden und schliesslich am Tester (den Ihr wahrscheinlich NICHT habt) nachgeprüft werden.

Da jedoch der Termin bei Freddy unmittelbar bevorsteht, sollte das so reichen - hart rannehmen sollte man trotzdem das Getriebe bis Freddy's Termin nicht.

Weiter könnte die E-Kupplung eine Schaden haben, Ölzufuhr könnte zu gering sein, weiter könnte die Schalthydraulik defekt sein - dies kann und wird Dir dann Freddy am offenen Getriebe genauer beurteilen können...

btw.: kann aus eigener Erfahrung Freddy wärmstens empfehlen und da Du ja aus der Ecke kommst, macht es wenig Sinn, Herrn Sagert bei ZF kennenlernen zu wollen...

Geändert von skel@on (03.12.2009 um 10:00 Uhr).
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Auto Ruckt beim Umschalten von "E" auf "S" BadBoy_007 BMW 7er, Modell E38 4 14.08.2008 18:09
Motorraum: Benötige "Hilfe" von den "Schraubern"... jmwmannheim BMW 7er, Modell E38 6 11.10.2005 17:09
Innenraum: E-Sitze vom iL in den "normalen" i Klaus744i BMW 7er, Modell E32 12 14.06.2005 13:35
An alle "Taugt der was" und "Soll ich den nehmen" Spezialisten koertsch BMW 7er, Modell E38 35 03.05.2005 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group