


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.08.2010, 14:49
|
#1
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Nee, hab ich doch gesagt: V8 = rauher und lauter und schwächer, V12 = seidenweich und leiser und kräftiger.
NATÜRLICH nehme ich das auch deutlich wahr, aber angesichts der Mehrkosten bei 80.000 km im Jahr mit ZWEI Fahrzeugen die beide IDENTISCH sein müssen (will ich und das FA so!), habe mich mich da mit dem 750 "begnügt", speziell weil der auf Gas umrüstbar WÄRE, falls es sein muß. Der 760 bislang eben nicht.
Du stellst es so dar, als liegen WELTEN zwischen einem 750V8 und einem 760V12. Und nein, da liegen keine Welten dazwischen, die meisten Menschen würden nicht mal einen Unterschied bemerken ... (was ich allerdings auch nicht verstehen kann). Natürlich ist da ein Unterschied, so mächtig ist dieser aber eben auch nicht.
Wir haben das ABSOLUT selbe Empfinden! Der V12 war, da ich ZWEI davon brauche, das zu große finanzielle Risiko unter Betrachtung der Folgekosten  .
Und wenn es nach mir ginge, dann müßte es eher einen 780Li V12 geben, damit das Ding auch mal etwas zügiger in 2-3s von 0 auf 100 kommt und nicht so gemächlich in 4-5 Sekunden, damit selbst den Moppedfahrern die Tränen kommen 
|
|
|
18.08.2010, 14:54
|
#2
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von macchiato66
Und wenn es nach mir ginge, dann müßte es eher einen 780Li V12 geben
|
JETZT reden wir die gleiche Sprache  
Natürlich liegen da keine "Welten" dazwischen. Ich wollte ja nur vermitteln wo der Unterschied bei einem V8 FAHRER und und einem V12 FAHRER liegt. Der Unterschied liegt weniger am Motor, sondern viel mehr an demjeniger der ihn bewegt und dessen Ansprüche
Und genau deswegen hat BMW entschieden den V12 im 2. anfahren zu lassen und den V8 im 1. Verstehst jetzt was ich mein 
|
|
|
18.08.2010, 15:05
|
#3
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
|
|
|
18.08.2010, 15:16
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von macchiato66
KEINERLEI Rücksicht auf die Empfindungen der möglichen 7er-V8-Klientel genommen, bzw. diese völlig falsch interpretiert, weil er womöglich einfach zu jung und unerfahren war, unterstelle ich hier mal.
|
In die Richtung denke ich auch... Ihr habt ja sicher an meiner Fragerei gemerkt das ich euch nicht wirklich geglaubt habe mit dem 1. 
|
|
|
18.08.2010, 18:11
|
#5
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Um mal wieder auf den Punkt zu kommen: meine Karre war heute beim  , neuer Türgriff, neues Türschloss und Getriebedaten ausgelesen, da wird jetzt wieder ein PUMA Fall angelegt, in den nächsten Tagen wird der freundliche Mensch von ZF kommen, meine Adaptionswerte wieder resetten, evtl. noch selber ein wenig programmieren? und es wird eine Adaptionfahrt gemacht, dann sollte er wieder normal schalten.
Mein Fehler tritt wirklich hauptsächlich zwischen 2000 und 3000U/min vom 2. in den 3 Gang - beim normalen Fahren merkt man das nicht so, weil der da vorher schaltet, aber am Berg...und wenn man etwas stärker 'drauftritt auch in der Ebene.
So werde ich dann in ein paar Tagen wieder hindürfen 
Grüße esau
|
|
|
18.08.2010, 20:18
|
#6
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von esau
Um mal wieder auf den Punkt zu kommen: meine Karre war heute beim  , neuer Türgriff, neues Türschloss und Getriebedaten ausgelesen, da wird jetzt wieder ein PUMA Fall angelegt, in den nächsten Tagen wird der freundliche Mensch von ZF kommen, meine Adaptionswerte wieder resetten, evtl. noch selber ein wenig programmieren? und es wird eine Adaptionfahrt gemacht, dann sollte er wieder normal schalten.
Mein Fehler tritt wirklich hauptsächlich zwischen 2000 und 3000U/min vom 2. in den 3 Gang - beim normalen Fahren merkt man das nicht so, weil der da vorher schaltet, aber am Berg...und wenn man etwas stärker 'drauftritt auch in der Ebene.
So werde ich dann in ein paar Tagen wieder hindürfen 
Grüße esau
|
Ein PUMA-Fall??? Was ist das? Stehe etwas auf dem Schlauch ....
2. -> 3. Ruck bei mir ganz genauso!
Der Mensch von ZF, bekommst Du den zu Gesicht? Kannst Du den interviewen, ob er tatsächlich an der Getriebesteuerung programmieren kann (was BMW ja nicht kann) und ob er da einstellen kann "fahre immer im 2. an"? Möglicherweise weiss er ja Rat ...
Meinst Du mit "Getriebedaten auslesen" den Fehler- und Infospeicher?
[EDIT] Bist Du bei der Adaptionsfahrt dabei? Wäre sicher sehr hilfreich zu wissen, WIE er das macht! Ob es so geht wie ich es gefunden habe, oder ob es da speziell für unsere Getriebe besondere Verfahrensweisen gibt ....
|
|
|
18.08.2010, 21:49
|
#7
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Hatte genau das Gleiche vor etwa einem Jahr. Da kam der Mann von ZF, ich war auch da, er hat den Lappi an mein Auto angeschlossen, ich bin gefahren er hat die Daten ausgelesen ...und wohl ein paar Daten verändert. Das Auto blieb dann noch 2 Stunden da, wg der Adaptionsfahrt (ich musste weg wg Termin. )
Anschliessend schaltete er wieder gut. Mein Auto belam vor ein paar Wochen ein neues Karosseriemodul und damit ein volles Softwareupdate. Keine Ahnung, ob das mit dem Getriebe mit dem Update zusammenhängt oder sich allmählich wieder von selber eingeschlichen hat. Habe es jedenfalls im Urlaub in den Alpen erst richtig gemerkt, weil er da öfter erst zwischen 2- und 3t U/min schaltet, sonst eher selten.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|