Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2010, 09:28   #1
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard Kratzer kommen wieder?

Ich habe von einem professionellen Aufbereiter meinen Wagen Polieren und wachsen lassen und das Ergebnis war wirklich beeindruckend.
Nach mittlerweile 3 Autowäschen, kommt der eine oder andere Kratzer langsam wieder zum Vorschein.
Der Wagen wurde mit einem sehr teuren Wachs (Aristoclass) versiegelt.
Darf das sein oder mache ich beim Trockenreiben (bekommt jetzt nur noch Handwäsche) etwas falsch?
Gruß, dark66
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 09:50   #2
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Was hast Du denn dafür Bezahlt? Und wie lange war das Auto beim Aufbereiter?

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 11:10   #3
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Kommt drauf an wie er den Wagen behandelt hat.
Es gibt Füllpolitur, da werden die Kratzer nicht wirklich raus poliert sondern aufgefüllt das sieht toll aus, geht schnell und ist wenig Arbeit - hat aber leider den von dir beschriebenen Nachteil.
3 Handwäschen sollte jede Aufbereitung überstehen! Ich würde mit dem Wagen nochmal zum "Aufbereiter" fahren.

Du warst nicht zufällig bei einem Aufbereiter in Bornheim, oder?
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 18:41   #4
Ebby
...der Autopfleger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ebby
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Blender
Fahrzeug: Chrysler Sebring
Standard

Erinnert mich an die Zeiten von "Color Magic" Sah kurzfristig gut aus, hielt aber nur ein paar Wäschen. Wenn schon aufbereiten dann bitte richtig. Also Kratzer aus dem Klarlack schleifen, danach wieder hochpolieren und versiegeln. Dann hat man auch was davon.
Lg Ebby
Ebby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 22:17   #5
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard also ...

nee der war nicht in Bornheim.
Bezahlt hab ich 120 €. Der Wagen war ca. 3 Stunden da.
Gruß, Toni
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 22:23   #6
jörgB
Gesperrt
 
Benutzerbild von jörgB
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
Standard

Hi Toni
der hat die Kratzer nicht tief genug ausgeschliffen. Hab doch gesagt du sollst zu mir kommen, aber du hörst ja nicht.
jörgB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 00:05   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich Glaube nicht, das man nur mit Politur, den Kratzern auf den "Pelz"rücken kann. Es geht sehr gut mit feiner Schleifpaste, bei der man die Schleifspuren nicht nach der Behandlung sieht. Wenn man dann den Lack noch die nötige Versiegelung gibt, dann sollte auch alles wieder in Ordnung sein. Bei 3M, gibt es Schleifpasten mit verschiedenen Körnungen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 07:59   #8
Ebby
...der Autopfleger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ebby
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Blender
Fahrzeug: Chrysler Sebring
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Ich Glaube nicht, das man nur mit Politur, den Kratzern auf den "Pelz"rücken kann. Es geht sehr gut mit feiner Schleifpaste, bei der man die Schleifspuren nicht nach der Behandlung sieht.
Moin, also mit Polituren schon, denn wir haben z.B. eine Politurserie die eben zuerst schleift und Kratzer entfernt und dann in den weiteren Schritten (insgesamt sind 5 Politurgänge möglich inkl. Versiegelung) den Lack wieder auf Hochglanz bringt. Wie @Dansker schon schrieb, am Ende sollte eine vernünftige Versiegelung aufgetragen werden, wir nehmen dafür meistens die Teflonversiegelung. Und dann ist es halt meist auch eine Frage des Preises was man bekommt. Denn man kann halt nicht für "kleines" Geld das beste Ergebnis erwarten.
LG Ebby & Elke
Ebby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 20:39   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ebby: Was ich nur damit Sagen wollte, ist, das man dabei eine Politur Benutzt, die den Lack, der sich "neben" dem "Kratzer" befindet, auf ein gewisses Mass herunterschleift, und nicht nur mit einer Politur auffüllt. Und das man dann nach dem "Schleifen", den Ungeschützten Lack, Versiegeln sollte. Im Endeffekt, ist ein "Polierschleifen" wohl besser,und Haltbarer, wie ein "Polierauffüllen".
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 20:57   #10
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Kölsche Wisch

Zitat:
Zitat von Darkblue66 Beitrag anzeigen
nee der war nicht in Bornheim.
Bezahlt hab ich 120 €. Der Wagen war ca. 3 Stunden da.


Moin, also ein guter Aufbereiter hat Deinen Wagen für mind. 2 Tage bei sich, erkundigt sich vorher danach, mit welchen Pflegemitteln das Fahrzeug bislang behandelt wurde und hat selbst mehrere Produktlinien zur Aufbereitung im Sortiment, um individuell chemisch auf den vorgenannten Punkt eingehen bzw. reagieren zu können.

Es sind je nach Zustand des Lacks mind. drei Arbeitsgänge notwendig; alten Rotz runter holen, Schleifpolitur, feine Politur, Versiegelung.

Etwa 400,-- bis 600,-- EUR später ist der Wagen dann wirklich top.

Alles unter 200,-- EUR ist "Kölsche Wisch" und taugt nur für Verkaufsfotos.

Da haste mehr davon, wenn Du Dir für das Geld den Wagen besser schön säufst.

Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kratzer sarievde BMW 7er, Modell E65/E66 0 15.08.2010 11:14
Wurzelholz Kratzer :( 7erForeverFan BMW 7er, Modell E38 7 04.08.2010 09:14
Schiebedach, Kratzer t1me BMW 7er, Modell E32 8 09.03.2010 17:33
Karosserie: Kratzer in Chromzierleiste Hugo-Egon BMW 7er, Modell E38 6 24.04.2007 01:28
Karosserie: Kratzer in Seitenscheibe Thomas S. BMW 7er, Modell E38 3 25.07.2006 10:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group