


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.10.2010, 23:53
|
#2
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von t.san
.Aber bei mir das geholfen. 
|
Joo... vorübergehend.
Öl ist hierbei eher ein Diagnose-, aber kein Reparaturmittel.
Wenn die Welle im Lager quietscht, hat das Gründe.
Die müssen ermittelt und als Ursache beseitigt werden.
Gruß
Knuffel
|
|
|
23.10.2010, 00:11
|
#3
|
|
Gast
|
Kann man die welle im gebläse selber wechseln? ist das kompliziert?
|
|
|
|
23.10.2010, 00:23
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Wechseln seh ich eher nicht,
ist bestimmt aufgepresst und ausgewuchtet;
Wenn man schon mal glücklich das Teil in Händen hat, dann scheint mir das beste, sorgfältig reinigen (Q-Tipp, Isopropyl), falls Riffenbildung: mit 600er Schleifpapier vorsichtig Oberflächen glätten, dann jedweden Staub erneut entfernen und danach mit leichtgängigem Lagerfett, welches für -30°-100°C geeignet sein sollte, neu einfetten.
|
|
|
12.11.2010, 09:23
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von t.san
|
Hallo,
hat deine Aktion bis jetzt gewirkt oder meldet sich der Lüfter inzwischen wieder?
Ich würde das dann auch mal so probieren...
Was für ein Öl hast du genommen?
Schnellstarter
|
|
|
12.11.2010, 09:34
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: e65 745i
|
Hallo.Bis jetzt hab ich kein problem mit dem Lüfter.Das war einfach motoröl.
|
|
|
06.01.2011, 19:23
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Naja, müsste dann das auch mal bei mir machen, obwohl die Geräusche bei mir nur von der Beifahrerseite aus der Lüftung kommen.
Wenn ich die Lüftung auf der Beifahrerseite niedrig stelle, verschwindet es auch fast.
Es ist auch nicht immer da, kommt oft in der Kurve.
Jemand ein Rat?
|
|
|
25.10.2011, 16:26
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Quietschen aus der Lüftung
Moin,
ich habe dieses ganz leise Quietschen seit mind. 2 Jahren-es wird allerdings immer lauter und nerviger. Bei kaltem Wetter ist es etwas lauter zu hören, wird nach einigen Minuten Laufzeit weniger. In Kurven oder selbst beim leichten Anfahren oder Bremsen verändert sich das Geräusch und wird mal lauter und mal leiser.
Lösung laut BMW Niederlassung Hamburg: Gebläse tauschen, ölen würde langfristig nichts bringen (wie hier auch schon geschrieben wurde). Kostenpunkt: Gebläse ca. 105,- €. Gesamt inkl. Ein/Ausbau ca. 300,- € brutto.
Ich bin aufgrund der 2 getrennten Lüftungsregler bei der Klimaanlage mit erweitertem Umfang bislang immer fälschlicherweise davon ausgegangen, dass 2 Gebläse verbaut sind. Ist aber nicht so - wird über Klappen geregelt.
Gruß,
Sebastian
|
|
|
25.10.2011, 21:34
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
|
Habe das selbe Problem nur das meiner schon fl ist und bj 2007   hab es auch bei Audi gehabt war froh das endlich verkauft ist und jetzt das selbe hier
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|