


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.11.2010, 16:49
|
#1
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Der Kühlerverschluß hat eine Druckgrenzwert von 2 bar.
|
|
|
01.11.2010, 17:02
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
|
Hi,
ja das ist mir bekannt. Das heist dann, das es normal ist und er immer so im heissen Zustand einen Druck von um die 2 Bar hat, das ganz minimal etwas am Deckel zu hören ist?
|
|
|
01.11.2010, 17:10
|
#3
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ja, das heißt, dass es normal ist und dass man Zischen, ähnlich der einer Thermoskanne am Frühstückstisch, in einigen speziellen Fahrzeugzuständen hören kann.
Geändert von amnat (11.11.2010 um 21:47 Uhr).
|
|
|
01.11.2010, 17:19
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Sorry, wir habeen gleichzeitig geantwortet.
Meine Meinung war:
... das heißt, dass Du wohl eher Fließ-Geräusche gehört hast als Undichtigkeit. Wer der Deckel ab 2 bar öffnet willst Du da gar nicht mit dem Kopf in der Nähe sein.
Also im Klartext: Wenn Du nichts verlierst mußt Du Dir keine Sorgen machen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
Geändert von FrankGo (01.11.2010 um 17:23 Uhr).
Grund: andere Antwort, gleichzeitig
|
|
|
01.11.2010, 17:54
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
|
Ja verlieren tue ich nichts und das was "amnat" beschrieben hat trifft es genau vom Geräusch her.
Das ist vielleicht schon immer so aber jetzt habe ich halt sehr pingellig darauf geachtet.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Kühlwasserstand?
|
vincent-vegha |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
19.12.2007 22:20 |
|
Kühlwasserstand
|
727tx |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
04.10.2007 18:56 |
|
Motorraum: Kühlwasserstand!
|
mysweete32 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
11.06.2007 23:13 |
|
Kühlwasserstand
|
Schulle |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
10.02.2006 08:18 |
|
Kühlwasserstand
|
mo740i |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
07.04.2004 18:49 |
|