Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2003, 18:19   #1
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erich
Interner Link) Speedy's Anleitung

Das es keine Deutschen Anleitungen gibt, liegt daran, dass anscheinend keiner gewillt ist, etwas zu machen.
Aber da bin ich mir ganz sicher, dass du daraus was machst.
Hallo Erich, gibts denn schon eine deutsche Anleitung zum Verteilerwechsel?
Oder soll ich meine Arbeit am Montag mal ein bisschen dokumentieren,
mit entsprechenden Fotos ?

[Bearbeitet am 22.11.2003 um 20:24 von 716i]
__________________
«7er Perfekt in Form und Funktion.»
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 19:52   #2
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Respekt vor diesem Motor - ja, hätte ich auch - ich hab sogar vor dem "Halben" davon Respekt


Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 19:28   #3
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Herzlichen Glückwunsch!!!

Gruß

Clemens (der nachvollziehen kann, wie erleichtert Du bist!)
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 19:35   #4
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Clemens
Herzlichen Glückwunsch!!!

Gruß

Clemens (der nachvollziehen kann, wie erleichtert Du bist!)
Danke Clemens,
das beste ist, das es das erste Mal war, das ich hand an den Motor gelegt habe,
erst wollte ich die Haube wieder schließen, da ich vor ihm zuviel Respekt """hatte""" ,
aber dann habe ich einfach losgegt, und gleich ein Erfolg, das ist es,
was mich so dermaßen freut
Was meint Ihr, wie lange ich gesucht habe, bis ich die Zündverteiler gefunden habe,
denn fragen wo die sind, war mir zu peinlich
Das war bestimmt der notwendige Einstieg, den ein in Zukunft erfolgreicher
BMW Schrauber braucht



[Bearbeitet am 22.11.2003 um 19:38 von 716i]
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 20:12   #5
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Crazy
Respekt vor diesem Motor - ja, hätte ich auch - ich hab sogar vor dem "Halben" davon Respekt


Gruß Norbert
Da hast Du wenigstens Platz zum arbeiten ,
das ist bei dem 12er wohl das größte Problem
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 21:20   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard Gratulation

kann Dein Erfolgserlebnis sehr gut versehen - freut einen nun jedesmal wenn man ihn anläßt oder? schönes rest WE noch und
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 18:00   #7
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Zitat:
Original geschrieben von knuffel
Hi,Carsten !

Eine Fotodokumentation ist natürlich das Beste zum Tipp-Text.

Hier läßt sich allerdings auch eine Menge an Platz/Daten sparen,
wenn die Fotos nicht immer so riesig in Format UND in der Auflösung
hochgeladen werden.
Die sollten auf jeden Fall vorher diesbezüglich bearbeitet werden.
Kann aber auch nicht jeder......

Und geht auch nur solange,wie genügend Platz auf dem jeweiligen Server ist.

Und irgendeiner muß den ja auch dauerhaft zur Verfügung stellen.

Damit mal nicht alles wieder verlorengeht,sind private Sammlungen
auf den Rechnern der einzelnen Mitglieder eine große Hilfe.

Gruß
Knuffel
Ich kann es



Nur n Gag

Hast ja Recht
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 18:40   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Ätschi bätsch !

Reingefallen !

Kannst Du doch nicht !

Für das winzige Bild hast Du 4000Byte verschwendet.

Weil Du es als .bmp-Format belassen und nicht zum .jpg komprimiert hast.....



1.4kb (nahezu 66% Ersparnis)


Gruß
Knuffel

Achja......

Damit Du besser weißt,wo Du in Zukunft rumwühlst:





[Bearbeitet am 23.11.2003 um 19:07 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 19:22   #9
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Hi Knuffel!

Cooles Bild! Hast Du noch mehr Detailzeichungen vom V12?

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 19:34   #10
MagicBengo
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

die kontakte in der kappe kann man erstmal reinigen bevor man direkt was neues reinschmeisst.
zum thema lambda kann ich sagen das bei meinem e23 ein hosenrohr vom flansch abgerissen war und er somit kräftigt brodelt und flaschluft zieht und vorm kat der auspuffhalter hats rohr aufgepellt, ebenfalls der esd war komplett durch, eingangsrohre, ein 8x8 grosses loch mitten im topf und auslassrohre total durch.
beim e23 weiss ich das er ein steuergerät hat das sich laufend neu einstellt, denn nachdem auspuff geschweisst und dicht war, ruckelt er im leerlauf und motor schüttelt sich ein wenig, wo bmw mir daraufhin sagte, das es ca.2000km dauert bis das problem weg ist, da die lambdasonde wohl durch den zu hohen sauerstoffanteil verfettet war (??).
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group