



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.03.2011, 10:59
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Das Problem dieser "Flatrates" über Mobilfunkanbieter ist, daß zwar mit einer Flatrate geworben wird, allerdings geht die Datenübertragung nach 5 bzw. 10 GB Datenvolumen dermaßen in den Keller, daß man quasi nix mehr machen kann. Hab schon einige ausprobert und höre auch aus dem Bekanntenkreis, daß das bei allen Mobilfunkanbietern wohl so ist.
Insbesondere, wenn du beruflich auf die Leitung angewiesen bist und mehrer Stunden am Tag online bist, würd ich das lediglich als Zusatzoption, allerdings niemals als Hauptleitung nutzen. 10 GB sind schnell erreicht, und dann kannst du minutenlang warten, bis sich die Seiten aufbauen.
|
|
|
07.03.2011, 10:06
|
#2
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
das online sein ist kein Thema, aber halt die Übertragenen Daten.. für Downloads ist UMTS absolut ungeeignet, nicht wegen dem Speed, sondern wegen den Begrenzungen der Betreiber..
ich hatte allerdings bisher nie probleme, da ich übern laptop eh nicht downloade.
|
|
|
07.03.2011, 10:36
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Für echte leecher und Leute die viel Musik übers Netz hören oder viel Videos schauen (Youtube etc) ist eine reine UMTS-Lösung wirklich nicht das geeignete.... die Verträge der diversen Anbieter kappen den Speed auf Edge-Niveau (also 386 Kbit) bei 1 oder 5 Gb Transfervolumen.
Auch ist der Speed zeitweise doch sehr dürftig selbst wenn man noch nicht die Drosselung erreicht hat.
Wenn man jedoch nur bisschen normal surfen will ohne groß was zu laden oder Multimediainhalte zu nutzen, dann kann man auf DSL verzichten.
|
|
|
07.03.2011, 17:09
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Wir haben so nen Stick von Tschibo, der macht maximal 255kb/s, sobald 10GB voll sind, geht der runter auf maximal 8,5 kb/s. Das ist für unterwegs ausreichend, aber zum zocken, Youtube etc. langt das nicht.. Kostet übrigens 20 Euro im Monat.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|