Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2011, 00:19   #1
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Also ich würde in dem Zuge mal die Kompression der Zylinder überprüfen (evtl. wurde der Motor ja vorher übel getreten?). Dann kannst du am besten entscheiden ob die Überholung des Kopfes Sinn macht oder ob du lieber nen gebrauchten Motor kaufst (evtl. dann nen M30B35?).
Motoren aus Schlachtern findest du häufiger hier im Forum.

Könnten die Ventile nicht evtl. auch auf die Zylinder geschlagen sein und einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben??

Gruß
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 00:22   #2
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang81 Beitrag anzeigen
Könnten die Ventile nicht evtl. auch auf die Zylinder geschlagen sein und einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben??
Der Hebel bricht beim belasten, also beim öffnen und dann kann er ja nicht, weil er gebrochen ist - ventil blebt zu - also bleibt der Kolbenboden i.O.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 00:48   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Der Hebel bricht beim belasten, also beim öffnen und dann kann er ja nicht, weil er gebrochen ist - ventil blebt zu - also bleibt der Kolbenboden i.O.
Das ist das Schöne am M30 Motor..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 08:10   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Es hängt ja immer davon ab, in wie "gutem Futter" der Motor ansonsten noch steht. Danach kann man Vurdieren, ob sich eine Reparation an dem Motor noch "lohnt". Normal sind die M30 so stark, das sich eine Reparatur am ZK, in diesen Fall am Ventiltrieb rechnet. Ich würde, wenn der Motor sonst OK ist, die Reparatur auf den ZK Beschränken. Aber bei gleicher Gelegenheit, würde ich auch die Ventile heraus nehmen, und diese Reinigen, die Ventilsitze etwas mit feiner Schleifpaste Nachschleifen(besonders die Auslassventile). Neue Ventilschaftdichtungen sind ein muss(nichts ist ärgerlicher, wenn der Motor nach paar Tsd.Km anfängt Blau zu rauchen, und alles nochmal ab). Würde eine "Febi-Bilstein"-Nockenwelle, mit allem was dazu gehört Kaufen, diese sind eigentlich gut genug.(Habe diese des öfteren in Kundenfahrzeugen montiert). Das "Spritzölrohr auf jeden Fall erneuern, und bei dieser Gelegenheit auch die Hohlschrauben sichern (Ob es mit Durchbohren und Draht Geschieht, oder mit den Sicherungsblechen von "Erich", ist Egal, der Effekt ist ja der gleiche, denn die Schraube löst sich nicht mehr Selbstständig). Danach die Ventile Ordentlich Einstellen, und vor allen Dingen Neues Öl auffüllen, das mag der M 30 besonders gerne.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 2 Kipphebel gebrochen Gentleman_E32 BMW 7er, Modell E32 11 20.08.2008 05:45
Motorraum: Kipphebel gebrochen - wer kann helfen ? E32Stefan BMW 7er, Modell E32 17 06.06.2007 11:30
Motorraum: 2 Kipphebel gebrochen... el-doz BMW 7er, Modell E32 33 25.04.2007 17:33
Kipphebel 5. Zylinder Auslass gebrochen MR77 BMW 7er, Modell E32 10 08.01.2007 17:25
Kipphebel gebrochen! Georgie BMW 7er, Modell E32 12 25.01.2003 22:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group