


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.03.2012, 12:54
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Siebter Himmel
Fahrzeug: BMW M1
|
Ah ok, ein "Bug" 
|
|
|
21.03.2012, 13:22
|
#22
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zumal solche Autos damals wie heute oft von Geschäftsführern oder ähnlichem genutzt wurden, die meist nicht nur 10.000 km pro Jahr damit fahren.
Die S-Klasse von unserem Geschäftsführer wird beispielsweise 50.000 km jedes Jahr bewegt. Ich bin mal gespannt, ob der 2020 auch mit 200.000 zu finden sein wird 
|
|
|
21.03.2012, 13:46
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Siebter Himmel
Fahrzeug: BMW M1
|
Das wird, wenn nichts in Deutschland dagegen unternommen wird, so sein...
|
|
|
21.03.2012, 14:39
|
#24
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Köstlich!
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
... Ist ein Fehler von BMW.
|
Zitat:
Zitat von Engel7
Ah ok, ein "Bug*" 
|
.. und das auch ohne Macke in der Software!
*) Wo gehts hier um Schiffsbauteile?
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
21.03.2012, 16:39
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Burggen
Fahrzeug: E32-750i (12.92)
|
Zitat:
Zitat von Quiqueg
180.000 Kilometer...!? Eher nicht... Zunächst ist die durchschnittliche Laufleistung von nur 9.000 Kilometern pro Jahr nicht wirklich plausibel 
|
Und warum bitte nicht?
Meiner hat nachvollziehbare 198.000 Kilometer drauf, Erstbesitzer war der Chef einer Spedition.
Das waren keine Vertreterkutschen sondern Chef Fahrzeuge.
Gruß
Matthias
|
|
|
21.03.2012, 16:53
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
|
Zitat:
Zitat von Matthias E.
Und warum bitte nicht?
Meiner hat nachvollziehbare 198.000 Kilometer drauf, Erstbesitzer war der Chef einer Spedition.
Das waren keine Vertreterkutschen sondern Chef Fahrzeuge.
Gruß
Matthias
|
Wer lesen kann und bereit ist, dies auch zu tun, ist klar im Vorteil...
Wie Du selber schreibst, stammt dein Bimmer vom Chef einer Spedition und die hatte ihren Sitz doch sicher nicht zwische Euphrat und Tigris, oder!?
Und sag mal... Bei welcher Firma muss ich denn anfangen, um als ihr Vertreter einen 7er kutschen zu dürfen 
__________________
Es gibt zwei Arten von Fußgängern... : die schnellen und die toten... (Robert Lembke)
|
|
|
22.03.2012, 00:23
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Siebter Himmel
Fahrzeug: BMW M1
|
Alles ist möglich Jungs...
aber ich sags mal so, alles was unter 10.000 KM / Jahr ist bei so Oberklassen Fahrzeugen sollte man genau hinsehen und nachhaken... Vorallem wenn an der Dokumentation etwas nicht ganz stimmig ist.
Jap damals haben die Speditionschefes noch dicke Karren gefahren... Heute haben sogar die Mitarbeiter bessere Autos wie der Chefe
Ausgenommen mal jetzt Schenker, Dachser & Co 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|