Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2012, 17:23   #1
Blecha
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blecha
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
Standard

Ja habe ich, aber ich bekomme nicht auf den Sack, da die Auto.LWR erst ab 97´Pflicht ist und meiner ist Mai 95.
Blecha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 17:26   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Blecha Beitrag anzeigen
Ja habe ich, aber ich bekomme nicht auf den Sack, da die Auto.LWR erst ab 97´Pflicht ist und meiner ist Mai 95.
Wenn der Kontroletti kommt und feststellt dass das bei Dir ab Werk nicht verbaut war (was ja leicht ist) und Du ihm nicht nachweisen kannst dass es vorher schon umgebaut wurde, dann hast Du definitiv ein Problem ! Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist dass das passiert lassen wir aber mal dahingestellt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 17:28   #3
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

lass dir doch einfach mal hier im forum deine ausstattungsliste geben, da steht ja drin was ab werk verbaut war.

ist aber echt interessant, mein Schlacht-7-er von 9/94 (!) hat xenon UND eine ALWR.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 17:32   #4
Blecha
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blecha
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
Standard

Ich habe mir das mit der LWR und alles vom KBA bestätigen lassen.

Und das Xenon beim Tüv Nord eingetragen
Blecha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 17:52   #5
mevox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mevox
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: F-Kilstett (Strasbourg)
Fahrzeug: 740 dA (e38) '00 , X5 Individual "maritim" '04 , MG F vvc '98 , MG F vvc '97
Standard

ALWR und Scheinwerferreinigung ist meines Wissens immer Pflicht bei Xenon. Egal ob "ab Werk" oder nachgerüstet...

Und ich meine sogar beim 750 Serie gewesen zu sein... (also Xenon-Licht)
mevox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 17:55   #6
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von Blecha Beitrag anzeigen
Ich habe mir das mit der LWR und alles vom KBA bestätigen lassen.

Und das Xenon beim Tüv Nord eingetragen
na dann bist du ja auf der sicheren Seite
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 18:36   #7
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Blecha Beitrag anzeigen
Ja habe ich, aber ich bekomme nicht auf den Sack, da die Auto.LWR erst ab 97´Pflicht ist und meiner ist Mai 95.
Falsch, wenn Du das nachrüstest, ist es verpflichtend das nachzurüsten.

Zitat:
Zitat von Blecha Beitrag anzeigen
Ich habe mir das mit der LWR und alles vom KBA bestätigen lassen.

Und das Xenon beim Tüv Nord eingetragen
Das wage ich zu bezweifeln.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 18:48   #8
Balu80
Mitglied
 
Benutzerbild von Balu80
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: H-Town
Fahrzeug: E38-728i (03.96)
Standard

Also scheinwerferreinigung ist nicht zwingend pflicht es gibt eine Ausnahme Genehmigung die da besagt" Fahrzeuge die vor 2000 mit Xenon werkseitig ausgerüstet worden sind brauchen keine Scheinwerferreinigungsanglage zu haben."

klingt komisch is aber so
Balu80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 19:12   #9
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Balu80 Beitrag anzeigen
Also scheinwerferreinigung ist nicht zwingend pflicht es gibt eine Ausnahme Genehmigung die da besagt" Fahrzeuge die vor 2000 mit Xenon werkseitig ausgerüstet worden sind brauchen keine Scheinwerferreinigungsanglage zu haben."

klingt komisch is aber so
Ist bekannt, darum geht es hier nicht.
Klingt nicht komisch, das hat etwas mit den sich ändernden Bestimmungen zu tun.
Da DU mir aber ein Experte zu sein scheinst, weißt Du sicher auch so, wo das im Gesetz zu finden ist .

Geändert von John McClane (04.06.2012 um 19:17 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 08:16   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
lass dir doch einfach mal hier im forum deine ausstattungsliste geben, da steht ja drin was ab werk verbaut war.
Brauchen wir nicht mehr. Da er das Einstellrad für die manuelle LWR drin hat wird er wohl kaum ab Werk eine ALWR gehabt haben - oder glaubst Du das die Karre einer von ALWR auf LWR zurück gerüstet hat ?

Zitat:
Zitat von Blecha Beitrag anzeigen
Ich habe mir das mit der LWR und alles vom KBA bestätigen lassen.

Und das Xenon beim Tüv Nord eingetragen
Ach ja ? Na dann poste doch mal Bilder der Bestätigung und der Eintragung.

Aber selbst wenn es der TÜV (ohne ALWR) eingetragen hat, dann ist es eine nicht zulässige Eintragung somit nichtig mit alle Rechtsfolgen.

Kommt ein böser Kontroletti der sich auskennt bist Du fällig.

Zitat:
Zitat von Balu80 Beitrag anzeigen
Also scheinwerferreinigung ist nicht zwingend pflicht es gibt eine Ausnahme Genehmigung die da besagt" Fahrzeuge die vor 2000 mit Xenon werkseitig ausgerüstet worden sind brauchen keine Scheinwerferreinigungsanglage zu haben."
Ist schön und bekannt... ABER das tut hier gar nichts zur Sache denn das fragliche Fahrzeug war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ab Werk NICHT mit Xenon ausgerüstet.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist (522) XENON-LICHT bei E65 immer BI-Xenon oder nicht? vasbecker745i BMW 7er, Modell E65/E66 9 16.04.2009 21:50
Zubehör 522 XENON 2002/2003 ? Bi-Xenon oder Einfach ? brauche Bilder berliner25 BMW 7er, Modell E65/E66 4 10.01.2009 21:40
Defekter Hella Xenon gegen intakten Bosch Xenon tauschen... Netjoker BMW 7er, Modell E32 0 15.12.2003 17:56
XENON... Bilder des Reflektors inkl. Xenon-Material ferri BMW 7er, Modell E32 26 28.05.2003 18:12
8000K Xenon Brenner von Xenon-light.at - hat jemand Adresse? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2002 21:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group