Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2012, 08:19   #1
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Darf man fragen wieviel km der runter hatte? Die Kats dürften doch vor ~200.000km gar nicht fertig sein...

Wenn bei der Probefahrt noch alles ok war sieht es eh schwer aus. Ist halt ein Privatkauf. Vorsätzlich verschweigen darf er dennoch nichts.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 19:13   #2
bswgrismo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2012
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (02.02)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Darf man fragen wieviel km der runter hatte? Die Kats dürften doch vor ~200.000km gar nicht fertig sein...

Wenn bei der Probefahrt noch alles ok war sieht es eh schwer aus. Ist halt ein Privatkauf. Vorsätzlich verschweigen darf er dennoch nichts.
Der Wagen hat 177.000km runter.
bswgrismo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 09:15   #3
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Darf man fragen wieviel km der runter hatte? Die Kats dürften doch vor ~200.000km gar nicht fertig sein...
VSD undicht und die Kats mit Öl geflutet und zack sind die fritte. Dann fährt der aber schon ein paar Tage so rum und dürfte auch blauen Rauch rausgepustet haben.

Wegen des Angebotstextes bei mobile.de durfte ein Bekannter auch schon mal ein Auto zurücknehmen. Aber ist ja auch immer eine Einzelfallentscheidung.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:35   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ich kann dazu nur sagen das ich mal ein Auto bei einem Händler gekauft habe welches mit "EDC" auf dem Verkaufsschild angepriesen wurde.

Als es irgendwann vor Gericht ging (wegen zig Mängel) hat mein Anwalt u.a. argumentiert das dies eine zugesicherte Eigenschaft darstellt aber der Wagen gar kein EDC hatte.

Der Richter hat dieses Argument abgeschmettert: Selbst ein Autoverkäufer muß nicht wissen was "EDC" ist, das kann auch nur ein Verständnissfehler sein (so hatte der Anwalt des Händlers argumentiert) oder aus einem anderen text falsch reinkopiert und alleine das eine Ausstattungsmerkmal berechtigt nicht zur Wandlung...

Ich wäre daher sehr vorsichtig nur mit der fehlenden Standheizung vor Gericht zu ziehen. Jeder Einzelfall kann natürlich anders ausgehen. In dem Fall konnte ich den Wagen nach 2 Jahren zurückgeben allerdings nicht wegen dem o.g.

Im BMW Treff gibt es gerade ein ähnlichen Fall wo das Fahrzeug trotz Bestellung aufrgund eines Mißverständnisses ohne Xenon ausgeliefert wurde und der BMW-Händler sich jetzt querstellt.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 12:33   #5
twlve_112
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65 760i
Standard

Hey.
Traurige Geschichte!

Einen Anwalt Kontaktieren ist schon mal die beste Lösung.

Als nächstes würde ich ein Gutachten erstellen lassen, wo man auch nachweisen kann das du unmöglich den Schaden in so kurzer zeit selber verursacht hast.
Sondern das der schon einiger Zeit besteht und auch vom TÜV erkannt wurde´´Öl Verlust``

So kannst du erstmal ja nachweisen das du die Karre ''Kaputt'' gekauft hast.

Und wenn der Verkäufer sagt, das habe er dir alles gesagt und das steht sogar im TüV drinne.
Behauptest du ja das gegenteil.
Also steht es Aussage gegen Aussage.

Nun muss der Anwalt gut sein und mit Argumenten kommen:
- das du Kein Kaputtes Auto Kaufen würdest
- wenn du angeblich wissen solltest das das Aut Kaputt ist, das der
Kaufpreis zu hoch sei (evtl.)
- solche grösseren Mängel werden immer im Kaufvertrag festgehalten!
warum nicht in diesem Fall? (weil er es dir verschwiegen hat und
behauptet hat er habe die Mängel behoben)
- Vielleicht noch ein Nachweis vom Inserat zeigen, das dort stand das
Auto ist im Top Zustand oder so.


also es ist echt schwierig.
mir ist sowas vor kurzem auch passiert. Getriebe Ölwanne undicht.
vor 3 Wochen gekauft den Wagen. Stand die ganze Zeit in der Garage und ist ausgelaufen und der Vorbesitzer weis natürlich von nichts.

Wünsche trotzdem viel Erfolg.
twlve_112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 13:44   #6
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Hallo Leidensgenosse.
Ventildeckeldichtung wechseln kostete bei mir in der freien Werkstatt 400€.
Wenn allerdings die VSD (Ventilschaftdichtungen) hin sind und der Wagen blau qualmt und die Kats kaputt sind ist ein neuer Motor billiger (ca.15000€). Prüf erstmal, ob es nur die Lambdasonden sind.
Die Motoren bis Bj. 2005 sind Schrott.
Schau noch nach, ob Wasser tropft, dann hast Du alle V8-Probleme komplett.
Beim Navi kann es helfen, wenn Du eine neue Navi-CD einlegst.
Vielleicht kann Dir jemand eine borgen.
Gruß Thomas
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 14:05   #7
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
Wenn allerdings die VSD (Ventilschaftdichtungen) hin sind und der Wagen blau qualmt und die Kats kaputt sind ist ein neuer Motor billiger (ca.15000€).
Sorry, aber das ist schlicht Blödsinn. VSD wechseln kostet ca. 3000 Euro beim . Freie Werkstatt dürfte um einiges günstiger sein. Ausserdem hat er bei einem neuen Motor noch lange keine neuen Kat´s. Wüsste nicht dass die dabei sind.

Und wenn es ganz günstig sein soll:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/vsd-e...ml#post1961465

Gruß
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 14:28   #8
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Wo ist eigentlich der TE hin und wie geht es weiter?
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
dichtung, gelb, katalysator, ölt


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BMW E65 Baujahr 11/2002 wirklich anfällig? BMW MIKE BMW 7er, Modell E65/E66 23 07.03.2013 06:13
Hilfe beim Kauf 745i Bj 2002 Tassi1 eBay, mobile und Co 16 31.03.2011 15:19
BWM 745i, was spricht gegen den Kauf eines US Modells rebbo BMW 7er, Modell E65/E66 11 18.08.2010 17:46
BMW-Individual: Hilfe beim Kauf eines BMW 735 Bj ab 2002 AreczekII BMW 7er, Modell E65/E66 4 16.06.2009 17:52
Kauf 745i Bj 2002 (wenig KM) oder 750i BJ 2005 (viele KM) luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 23 23.04.2009 13:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group