Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2012, 09:21   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Smartty wohnt im Keller andere Leute haben Rolläden

Wobei ich mir schon seltsam vorkäme am hellichten Tag die Rolläden runter zu lassen um nen Film zu schauen… andererseits… wann schau ich schon am hellichten Tag nen Film.

Was für mich noch sehr interessant wäre zu wissen: wie schaut es mit dem Leuchtmittelverbrauch bei Beamern und den daruch entstehenden Folgekosten aus ?

Als ich mich zuletzt mit dem Thema Beamer befasste (ca. 10 Jahre her) waren die Folgekosten doch recht hoch so dass mich das schon irgendwie abschreckte. Dabei ist halt zu bedenken dass ich schon ein bisschen ein Film-Junkie bin und keinen Bock habe alle paar Monate mehrere Hundert Euro für Leuchtmittel auszugeben.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 08:02   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hab ein 58" Plasma, der wird auch schon ziemlich warm. Wenn die Bude natürlich nur 4qm hat braucht man wahrscheinlich echt keine Heizung mehr. ;-)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 08:10   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ok, und warum dann kein Beamer? Ich hab den Plasma an der Wand hängen und wenn ich ein richtigen Film schauen will fährt die Leinwand aus der Decke direkt vor den Plasma und der 3D-Beamer springt an. Für normal TV braucht man doch nicht wirklich ein 60" Flat und ich meine die kosten noch immer ordentlich...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 08:12   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Die Größe 55-60 nur wegen der großen Distanz zum TV. Samsung, Sharp, Philips, Sony, etc. haben alle einige Modelle zwischen 900-1500 Euro.

Beamer habe ich mir auch überlegt, aber wie gut ist das Bild mittlerweile?

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 02:28   #5
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ok, und warum dann kein Beamer?
Zitat:
Zitat von JPM
Beamer habe ich mir auch überlegt, aber wie gut ist das Bild mittlerweile?
davon kann ich evtl. etwas berichten, ich habe seit 2002 3 beamer im einsatz (gehabt) teilweise parallel zum TV, inwzischen ohne parallelles TV. meine persönliche erfahrung ist (vorausgesetzt du hast eine 2mx1,5m breite glattputzwand oder leinwand): die wahrnehmung ist komplett anders. das (extrem gesagt) hintergrundstörgeräusch des lückenfüllendes "fernsehentertainments" lässt nach, und was in den vordergrund tritt ist das "Erlebnis" eines guten Filmes. kombiniert mit einer guten audio-anlage, lässt ein 600€ (nur 720p) Beamer jeden dröftausendeuro fernsehr stehen, weil:
1. Ein Beamer nutzt den Vorteil eines Plasma-TVs und Röhrenfernsehrs aus, die "natürliche Unschärfe", welche ein (trotz mangelnder Auflösung) unglaublich realistischen und plastisches Bild entstehen lässt. BSP: Kino: James Bond Skyfall: In Allen Kinos Deutschlands (ausser 7stk) wird der Film in einer Auflösung von 2048 × 1080 projiziert. und keiner rennt um die Leinwand und zählt Pixel, ist auch nicht nötig das "natürliche " verschwimmen lässt das bild immer "genügend" erscheinen, genauso wie die 44,1KHZ einer CD nie übertroffen werden können
2. im preisbereich unter 1000€ bekommt man ein gerät welches ein Kontrastverhältnis von 2000:1 NATIV hat. von der werbung verunstaltet, diese Kontrastverhältnis hat kein Monitor der Leute die gerade diesen Beitrag lesen (oder schreiben). d.h. ein Moderner Beamer schafft es (obwohl ein Film läuft) ein komplettes Zimmer in umhüllende Dunkelheit zu stürzen, ohne dass man die Hand vor Augen erkennen kann, aber auch es nur 1/60sek später gleisend hell zu erleuchten. und ist dazu auch noch nicht nur ein viereck welches ansonsten schwarz und lichtabsorbierend im zimmer rumsteht.
3. Platzbedarf: 7x25x15cm an der Decke, kümmern keine sau

Als Essenz (für mich):
Ich habe mich des Fernsehrs entledigt, denn:
1. wenn ich sinnvoll Zeit vergeuden kann, gibte es weitaus bessere wege
2. wenn ich einen Film geniessen möchte, befriedigt ein Beamer mehr, das wurde noch nie enttäuscht
3. das ding läuft nicht 24*7 im hintergrund, die ablenkung im altag ist weniger
4. jede spielkonsole macht den tausendfachen spass
5. ein film auf bluray aus der videotek auf der "dreckigen" auflösung von 1280x720 an die wand geworfen, (mit bei mir aktuellen 100") macht tausendmal mehr spass, als alles was du im fernsehn "mitbekommst"

Geändert von Smartyy86 (01.12.2012 um 02:37 Uhr).
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 02:47   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Deine Aussage verstehe ich; genau Deine Aussage ist der Punkt.
Ich verstehs, obwohl ich zu Hause wirklich keine große Erfahrung mit einer Großleinwand habe.

Vor vielen zig Jahren (vor über einem Jahrzehnt) lieh ich mir vom Geschäft einen Beamer aus und spielte DVDs an einer reflektierenden Leinwand ab. Einfaches Surround war mit genügend Lautstärke mit dabei.
Wie Du schriebst, so ein Großerlebnis à la Kino nimmt einen ganz ein.

Normale Nachrichten, Maybritt Illner oder Harald Lesch kannst Du damit aber leider nicht vernünftig ansehen.


Es gilt: Alles für seinen jeweiligen Zweck.


Zitat:
4. jede spielkonsole macht den tausendfachen spass
5. ein film auf bluray aus der videotek auf der "dreckigen" auflösung von 1280x720 an die wand geworfen, (mit bei mir aktuellen 100") macht tausendmal mehr spass, als alles was du im fernsehn "mitbekommst"
Deine Einstellung wird sich mit zunehmender Reife auch noch ändern!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (01.12.2012 um 02:53 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 08:07   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Danke für die interessante Statistik!

Beamer muss ich von der Gegebenheit auch mal abchecken wo man eine Leinwand hinhängen könnte.

Grüße Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 08:16   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Das 3D Bild mit Brille ist brillanter als beim Plasma. Normale Filme etwas matter. Der 3D Effekt ist natürlich weit besser als es jeder Flat könnte.

Einfach mal in Media Markt mit Beamer Studio besuchen.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 08:35   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Beamer hat doch den Nachteil, dass der Raum entsprechend abgedunkelt sein muss, dann das Lüftergeräusch, die teuren Brenner und dauerndes an/aus mögen die auch nicht.

Für das Vorhaben ist doch ein Beamer wirklich überzogen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 09:09   #10
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Beamer hat doch den Nachteil, dass der Raum entsprechend abgedunkelt sein muss, dann das Lüftergeräusch, die teuren Brenner und dauerndes an/aus mögen die auch nicht.

Für das Vorhaben ist doch ein Beamer wirklich überzogen
Kann sein, war ja nur ne Idee. Die aktuellen Geräte sind nicht wirklich hörbar wenn es nicht direkt über dem Ohr hängt. Meiner hängt 5 Meter hinter mir...

Es sollte nicht tageshell sein, das ist richtig. Ich schaue aber auch eher selten tagsüber. Beamer als Alleinlösung würde ich auch eher nicht machen. Nur wenn man abends gelegentlich das echte Kinoerlebniss zu Hause haben möchte.

@Andiamp

Brauchbare 3D HD Geräte starten ab 1500€ z.B. von Panasonic. Ich habe den Epson EH-TW9000W

W steht für wlan was bedeutet Bildübertragung ohne meterlange Kabelgeschichten

Der 3D Effekt ist viel tiefer - wie im Kino eben.Ich habe diverse 3D TV gesehen und da kommt keiner ran. Zudem ist das 3D Erlebniss besser je größer das Bild ist. Avatar MUSS man in gross sehen
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ruckeln bei 1000-2500 u/min jimmy E65 BMW 7er, Modell E65/E66 1 28.01.2012 14:42
Plasma kontra LCD und LED-LCD knuffel Computer, Elektronik und Co 70 25.11.2010 11:49
Plasma oder LED TV? Big 7 Computer, Elektronik und Co 110 25.03.2010 07:14
Felgen/Reifen: Alpina 20" 9+10x , wieviel ausgeben? MuFFe BMW 7er, Modell E38 12 22.06.2009 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group