Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2013, 12:35   #1
Bmw728iLpg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
@TE: Warum (und wie) investiert man 21K? Das weisst du doch vorher das die Mäuse weg sind. Ob du dann 7, 5 oder 3 bekommst ist dann wohl auch wurscht. Mein Tip: behalten, muss doch jetzt wie neu sein das Auto...
Ja das frage ich mich im nachhinein auch?
Nun nach anfänglich ein paar Kleinigkeiten wie NWS,KWS erlitt ich einen Motorschaden habe mir dann ein Austauschmotor beim Schlachter geholt naja nach 2 Wochen war der auch hin.
Hatte die Nase voll und gab mein Auto in die Fachwerkstadt. Habe mir gedacht ich mache jetzt alles richtig und Fertig! Habe mit ca. 7000€ gerechnet nun ja sind aber 21000€ geworden natürlich auf die 2 Jahre verteilt. plus Komplett neu Lackierung.

Behalten würde ich ihn ja gerne nur ich wandere nach Kanada aus und dass schon im März und da brauch ich bissle Geld wusste dies vorher einfach nicht das es so schnell geht
Bmw728iLpg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 13:02   #2
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Als ob ein neueres Auto keine Reparaturen bräuchte. Vattas quasi aktuelle S-Klasse kostet in Reparatur und Wartung deutlich mehr als der alte V12.

Diese Vergleiche mit neuen Kleinwagen find ich total daneben:

Der E38 ist immer noch ein Luxusauto, er ist immer noch schnell und komfortabel, er ist einem neuen 7er deutlich näher als einem neuen Golf.

Und macht euch doch nichts vor: die Verbrauchswerte neuer Autos sind doch schlichtweg gelogen.

Eigentlich wollte ich den Fuffi durch etwas neueres ersetzen, hab aber nach diversen Probefahrten von dem Gedanken Abstand genommen, den das einzige Auto, das mich noch mehr anspricht als mein Oldie ist der Maserati, aber 18l Verbrauch sind selbst mit zuviel.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 13:17   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Yepp... und bei den neueren Modellen kommt ja auch noch der deutlich höhere Wertverlust (wenn man kauft) bzw die nicht unerheblichen Leasing-/Kreditraten dazu.

Dann muss man für so ne Karre ne VK abschließen (auch nicht eben billig) damit man nicht das große Heulen bekommt wenn man ihn irgendwo zerschellen lässt.

Ich sag nur mal so: für einen (fast) neuen F01-760i zahlt man bei meiner Jahresfahrleistung allein schon an Leasing-Rate das doppelte von dem was mich meiner inkl Reparaturen, Sprit, Abschreibung, Versicherung und Steuer kostet.

Ok... ganz so hoch wäre der Vorteil nicht wenn ich damit in die Werkstatt müsste und nicht weitestgehend alles selber machen würde.... aber so hoch wär der Unterschied auch nicht - ich hab nämlich sehr wenig Reparaturen.

Und eins ist auch klar: wenn man in einen gebrauchten E38 der 7.500 € gekostet hat noch 5.500 € in kurzer Zeit investieren muss und dann immer noch Reparaturen für 3.000 € offen stehen dann sollte man sich beim nächsten mal lieber jemanden zum Autokauf mitnehmen der Ahnung hat von der Materie - denn dann wurde man eindeutig massiv über den Tisch gezogen !
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 13:34   #4
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen


Und eins ist auch klar: wenn man in einen gebrauchten E38 der 7.500 € gekostet hat noch 5.500 € in kurzer Zeit investieren muss und dann immer noch Reparaturen für 3.000 € offen stehen dann sollte man sich beim nächsten mal lieber jemanden zum Autokauf mitnehmen der Ahnung hat von der Materie - denn dann wurde man eindeutig massiv über den Tisch gezogen !
Wieso, das ist doch eine hier oft gehörte Regel, den Kaufpreis nochmal im ersten Jahr für Reparaturen.

Aber du hast schon Recht, wenn man sich nicht blenden läßt, kritisch hinterfragt und auch mal den ein oder anderen stehen läßt, obwohl es einem in den Fingern juckt, geht das auch mit deutlich weniger Investitionen.

MfG

Manni
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 14:25   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Manni-Z. Beitrag anzeigen
Wieso, das ist doch eine hier oft gehörte Regel, den Kaufpreis nochmal im ersten Jahr für Reparaturen.
Bei Billigkäufen mag das sein. Aber vor 2,5 Jahren hab ich zB 6000 € für meinen Fuffi hingelegt und bisher (bei 69.000 km) nicht mal 2000 € für Reparaturen ausgeben müssen.

Die einzigen größeren Sachen waren das DSC-Steuergerät (für 23x € reparieren lassen) und ein undichter EDC-Dämpfer (für 600 € ein Gewindefahrwerk verbaut was mir eh lieber ist).

Zitat:
Aber du hast schon Recht, wenn man sich nicht blenden läßt, kritisch hinterfragt und auch mal den ein oder anderen stehen läßt, obwohl es einem in den Fingern juckt, geht das auch mit deutlich weniger Investitionen.
So wollte ich das verstanden wissen. Und wer nicht selber auch was reparieren kann, also von Kfz-Technik praktisch keine Ahnung hat der sollte IMMER eine wirklich fachkundige Person mit zum Gebrauchtwagenkauf nehmen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 14:44   #6
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Yepp... und bei den neueren Modellen kommt ja auch noch der deutlich höhere Wertverlust (wenn man kauft) bzw die nicht unerheblichen Leasing-/Kreditraten dazu.

Dann muss man für so ne Karre ne VK abschließen (auch nicht eben billig) damit man nicht das große Heulen bekommt wenn man ihn irgendwo zerschellen lässt.

Ich sag nur mal so: für einen (fast) neuen F01-760i zahlt man bei meiner Jahresfahrleistung allein schon an Leasing-Rate das doppelte von dem was mich meiner inkl Reparaturen, Sprit, Abschreibung, Versicherung und Steuer kostet.

Ok... ganz so hoch wäre der Vorteil nicht wenn ich damit in die Werkstatt müsste und nicht weitestgehend alles selber machen würde.... aber so hoch wär der Unterschied auch nicht - ich hab nämlich sehr wenig Reparaturen.

Und eins ist auch klar: wenn man in einen gebrauchten E38 der 7.500 € gekostet hat noch 5.500 € in kurzer Zeit investieren muss und dann immer noch Reparaturen für 3.000 € offen stehen dann sollte man sich beim nächsten mal lieber jemanden zum Autokauf mitnehmen der Ahnung hat von der Materie - denn dann wurde man eindeutig massiv über den Tisch gezogen !



Mag sein
um ehrlich zu sein habe ich nicht groß geguckt habe angerufen
einen Termin verienbart 2 Stunden Hinfahrt Probefahrt Ok gekauft

Beim nächsten mal wie schon erwähnt kaufe ich mir eins bei BMW direkt

warum ich nicht lange gesucht habe?????
kam vom Mallorca und 2 Tage später hatte ich das Auto
das Auto was ich vor Mallorca mir bei Autoscout angeschaut habe war nicht mehr und ich wollte schnellstmöglich ein Auto
ist mein erstes Fahrzeug bin mittlerweile 23 und gucke genauer

Wie man so schön sagt : erstes Auto ist nicht immer so.....gut
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 14:50   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
und zwischen 1000 und 3000 euro fließen jedes jahr
An Reparaturen (dazu zähle ich jetzt nicht Reifen, Bremsbeläge, Bremsscheiben - das sind für mich Verbrauchsmaterialien) bei mir jedenfalls nicht.

12 Jahre 7er (E23, 2x E32, aktuell E38) und im Durchschnitt kam ich im Schnitt bei keinem der 4 auch nur annähernd auf 1000 € jährlich.

Wenn ich alles machen lassen müsste sähe das natürlich anders aus.

Und bei Deinem ist doch auch nie was kaputt... bzw war bis vor kurzem nichts.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 15:56   #8
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Küchelbecker Beitrag anzeigen
Mag sein
um ehrlich zu sein habe ich nicht groß geguckt und ich wollte schnellstmöglich ein Auto
ist mein erstes Fahrzeug bin mittlerweile 23 und gucke genauer
Wie man so schön sagt : erstes Auto ist nicht immer so.....gut
Alles falsch gemacht nächstes mal jemanden mitnehmen...


Zitat:
Zitat von Manni-Z. Beitrag anzeigen
Wieso, das ist doch eine hier oft gehörte Regel, den Kaufpreis nochmal im ersten Jahr für Reparaturen.
Die Regel muss auch jemand aufgestellt haben der schlecht gekauft hat.
Ist mein dritter 7er und ungefähr mein zwanzigster Propeller in 26 Jahren und ich hab noch nie den Kaufpreis nochmal investiert...wer länger sucht hat Freude am Fahren.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 13:12   #9
derOtsoh
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Ulm
Fahrzeug: X5
Standard

Zitat:
Zitat von Bmw728iLpg Beitrag anzeigen

Behalten würde ich ihn ja gerne nur ich wandere nach Kanada aus und dass schon im März und da brauch ich bissle Geld wusste dies vorher einfach nicht das es so schnell geht
Der klassische Käufermarkt....
derOtsoh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 13:34   #10
Bmw728iLpg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
Standard

Zitat:
Zitat von derOtsoh Beitrag anzeigen
Der klassische Käufermarkt....
Sorry verstehe ich nicht???
Bmw728iLpg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i mit Gasanlage unverkäuflich? Düd BMW 7er, Modell E38 13 09.09.2012 16:36
728i Ez.83 unverkäuflich ? Herbie01 BMW 7er, Modell E23 15 17.02.2003 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group