


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.03.2013, 14:33
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Ratingen
Fahrzeug: E65-745i 08.04
|
7er Kauf
habe meinen 745 EZ 8/2004 im Dezember 2008 von Privat mit 38000Km Laufleistung gekauft. Bis heute hatte ich außer Ölwechsel und normale Durchsicht keinerlei Probleme. Eine Getriebeinspektion habe ich bei ZF in Dortmund vorsorglich bei ca. 70000 Km machen lassen. Habe jetzt 80000 Km auf der Uhr. Wollte nur damit sagen, dass man nicht immer unbedingt beim Händler kaufen muss. Mit einigen Vorkenntnissen kann man schon sehr gut einschätzen in welchem Zustand sich das Fahrzeug befindet. Wenn ich hier lese, dass Autos gekauft werden mit gravierenden Fehlern die beim Kauf schon vorhanden sind und sich dann auch noch beschweren, wie schlecht der 7er ist kann ich nicht verstehen.
Gruß
Heinz
|
|
|
20.03.2013, 14:40
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Zitat:
Zitat von Heinz44
Wollte nur damit sagen, dass man nicht immer unbedingt beim Händler kaufen muss.
|
Natürlich stimme ich Dir zu, aber es ist mit E+ ein unheimlich sicheres Gefühl 
|
|
|
20.03.2013, 20:36
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: Mercedes c 230 Kompressor coupe
|
Was kann man denn ca. für nen getriebeservice, Ölwechsel u. Zündkerzenwechel einplanen? Weil das würde ich dann gleich mit einrechnen
|
|
|
20.03.2013, 21:08
|
#4
|
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
ca.7 scheine
|
|
|
21.03.2013, 13:34
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Also Öl und Kerzen würde ich selber machen. Oder in einer freien Werkstatt wo Du Material mitbringen kannst. Dann kaufst Du das Beste zum kleinen Preis (Kerzen NGK, Spulen Bosch, Öl Mobil 1 - Kerze je 7 bis 10 Euro, Spule je 25 - 35 Euro, Öl ca. 70 Euro). Plus Arbeitslohn.
Getriebeölwechsel nur in einer Getriebewerkstatt oder besser bei ZF. Dafür runde 500 Euro. Bei notwendigen Reparaturen noch mal ein wenig mehr.
Grüße
Nossi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|