


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.09.2013, 14:17
|
#1
|
|
Lederfuchs
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
|
Hi, ich werde mich morgen auch mal dranmachen Das das ölen nicht viel bringen wird leuchtet mir ein. Mir fällt halt schwer ein grundsätzlich funktionierendes Bauteil wegen so einer Kleinigkeit zu entsorgen.
Ich werd versuchen das Ding zu demontieren und schaun ob sich da was tauschen oder ändern lässt. Wenn nicht muß ich halt ein kaufen.
Ich werde berichten. Bis dann, Dad
__________________
Einmal BMW, immer BMW
|
|
|
07.09.2013, 08:17
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von DAD
Ich werd versuchen das Ding zu demontieren und schaun ob sich da was tauschen oder ändern lässt. Wenn nicht muß ich halt ein kaufen.
Ich werde berichten. Bis dann, Dad
|
Bin schon gespannt auf deinen Bericht.
|
|
|
|
07.09.2013, 10:19
|
#3
|
|
aus Freude am Fahren
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
|
jetzt isser weg - hab ihn verschenkt 
|
|
|
07.09.2013, 10:46
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
|
Hab die Erfahrung gemacht das wenn man einen Lüfter ölt, wird's über kurz oder lang schlimmer als vorher. Am Öl bleibt der ganze Schmodder der so durch nen Lüfter geht kleben und macht daraus ne schöne "Schleifpaste"  Bei den Lüftern die ich so in der Hand hatte waren die Lager der Welle ungeölte Teflonlager, das wird auch nen Grund haben
Wie die Lager beim E65 Lüfter aussehen weis ich noch nicht, aber so teuer ist der Lüfter jetzt auch nicht das man da rumexperimentieren muss.
|
|
|
07.09.2013, 10:56
|
#5
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Normalerweise würde ich auch nicht rumexperimentieren. Angesichts der überschaubaren Arbeitszeit habe ich es aber einmal riskiert. Zu dem Zeitpunkt ging ich auch davon aus, dass der Motor erheblich teurer ist.
|
|
|
07.09.2013, 11:10
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
|
Gut, das soll ja recht schnell gehen, da kann man ja versuchen
Den letzten Lüfter habe ich beim E38 getauscht, DA würde ich es auch trotzt höherer Kosten NICHT versuchen 
|
|
|
11.02.2015, 02:26
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2015
Ort: Borken
Fahrzeug: E65-745i
|
Hab gestern mal das Forum hier durchsucht nach genau diesem Problem mit der quietschenden Lüftung ... mein Dicker hat das nämlich auch seit kurzem. War dann dirkt heute Morgen bei meiner BMW Werkstatt des Vertrauens und habe einen Termin für nächste Woche Montag bekommen. Sie wollen die Welle am Lüfter erstmal abschmieren und so versuchen das Problem in den Griff zu bekommen. Wenn es dann immer noch qietscht, dann muss der Lüfter getauscht werden ... das würde ca. 293 Euro insgesamt kosten, was ich echt nicht so wirklichb teuer finde. Sollte es allerdings mit dem einfachen abschmieren erstmal getan sein, würde ich mich sicherlich auch freuen ! :-)
|
|
|
07.09.2013, 10:41
|
#8
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von DAD
Hi, ich werde mich morgen auch mal dranmachen Das das ölen nicht viel bringen wird leuchtet mir ein.
|
Wie gesagt, seit April Dank einiger Tropfen Motoröl absolute Ruhe.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|