Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2013, 03:08   #1
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Da das Burmester System als "kleines" erwähnt wurde, frage ich, ob es denn auch ein großes gibt und wo die Unterschiede liegen.

Ist das kleine Burmester System dann quasi standard?

Gibt Burmester hier nur seinen Namen her oder klingt das System wirklich nach High-End made in Germany?

Geändert von the_bob (18.10.2013 um 03:44 Uhr).
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 07:03   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ein ganz toller Bericht, der ernsthaft zu lesen ist, aber trotzdem völlig unterhaltsam auf der Sachebene bleibt.

So liest man Autoberichte viel zu selten - Danke für Deine Mühen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 08:25   #3
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Viel Arbeit soviel zu tippen. Ich hatte eine S Klasse einen Tag, als 500E. Ich würde sagen, alles in allem stimme ich dir komplett zu.
Das Multimedia ist im BMW nicht zu schlagen, das Tasten überladene Lenkrad nervig, der Rest des Wagens super. Meinen BMW habe ich aber dennoch gekauft (NACH der Probefahrt!).
Aber in jedem Fall ist die neue S klasse ein toller Wagen!

Was mich übrigens ausser dem Lenkrad gestört hat, dass zwar extrem informative, aber auch nicht gerade edel aussehen Doppel Display. Ansonsten wirkt das Leder edler, der Kofferraum schaut nach Oberklasse aus. Beim 7er hingegen maximal nach 5er (vom Blech ohne Teppich nach oben ganz zu schweigen). Da in Ö (wo ich ja lebe) der S-Klasse eh erst nächstes Jahr zu haben gewesen wäre, weil die paar die hier geliefert werden können, wurde mir eine mögliche Entscheidung sehr "leicht" gemacht. Unter dem Strich ist der 7er aber für mich immer noch der "bessere" Wagen. Einzig ein wenig mehr Motorklang im 8 Zylinder würde ich mir wünschen. Allerdings war die S Klasse als 500er sogar noch ein wenig leiser. Also auch da nichts was mir besser gefiel. Auch wenn ich einen langen 7er fahre, ist er Privat und kein Chauffeur Wagen, daher würde ich dir auch dort zustimmen, (dass S da ein wenig besser ist) aber für mich nicht relevant. Ach ja, ich habe versäumt es zu messen, aber beim sitzen vorne hat man Beim Stern mehr Luft in die Breite, jedoch erschien es mir nach oben 1-2cm weniger zu sein. Was aber nur bei Menschen wie mir, die Richtung 2m gehen, wirklich wichtig ist.

Beim 500er fand ich das Lenkrad um die Mittellage immer noch zu weich, ist das bei deinem auch so?
Grüsse aus den Bergen. Thomas

Geändert von pommy13 (18.10.2013 um 08:46 Uhr).
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 09:00   #4
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Sehr schöner Bericht, danke dafür

Im Prinzip hast auch du die gleichen Kritikpunkte gefunden, wie andere Tester: Fahrkomfort, Automatikgetriebe, Infotainment, Bedienung, Verarbeitung im Innenraum.
Wegen den gleichen Punkten hatte der aktuelle 7er dann in der Autobild die neue S-Klasse geschlagen.
Teilweise klingt das etwas enttäuschend, für den den Anspruch "Bestes Auto der Welt".
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 10:21   #5
AlexBln
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexBln
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen

Beim 500er fand ich das Lenkrad um die Mittellage immer noch zu weich, ist das bei deinem auch so?
Grüsse aus den Bergen. Thomas
Absolut! Die Lenkung vermittelt generell sehr wenig Gefühl und ist um die Mitte sehr teigig.
AlexBln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 15:17   #6
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Da bin ich ja froh, dass ich mir das nicht einbilde. Ich versuche bei Probefahrten sehr objektiv zu sein.
(Dieses Jahr waren das: 2 RS Modelle, 1 S Modell, 2 AMG Modelle, 2x 500er Benz, Jaguar, Range und Porsche)

Ich fahre sehr gerne BMW, nein, unsere ganze Familie fährt BMW (zur Zeit haben wir zu viert immerhin 7 mal blau-weiss in den Garagen stehen). Aber ich für meinen Teil möchte schon wissen, was der Markt an guten Mitbewerbern zu bieten hat und wann es u.u. mal einen echten Grund geben könnte, die Strassenseite zu wechseln.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 15:19   #7
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

P.s.
Diese Tests in AZ, AMS; AB usw. ... sorry, Papier ist geduldig und wenn man nicht wirklich die Zeilen interpretieren WILL, nichts wert. Wenn bei 3500 Punkte ein BMW einen Stern um 19 schlägt, hat er dann echt gewonnen? Vielmehr ist es immer das gleiche, der einen Wagen hat hier, der andere dort seine Stärken. Daher kann das nur mit Probefahrten der entscheiden, der wirklich kritisch ein Auto kaufen möchte.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 21:56   #8
retovonwartburg
BMW 730d F01 (Schweiz)
 
Benutzerbild von retovonwartburg
 
Registriert seit: 26.06.2003
Ort: Stans
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
Standard

Auch von meiner Seite ganz einfach ein dickes fettes Kompliment für die grossartige Arbeit, die du da geleistet hast. Echt bemerkenswert! Was ich noch immer fast nicht fassen kann, ist die Tatsache, dass die aktuelle S-Klasse in Sachen (Abroll-/Fahr-)Komfort dem 7er hinterherhinken soll. Das muss ich wahrlich mal ausprobieren. Aber inzwischen hab ich das doch mehrfach gelesen… ob da was dran ist?!

MERCI aus der Schweiz!
Reto.
retovonwartburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 22:01   #9
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Nun, WENN das neue Super Fahrwerk der S klasse funktioniert, also bis max 120 km/h und bei guter Sicht, ist das MagicRide schon absolut genial. aber wer fährt schon 120 in dem Wagen ausser in der Stadt

So oder so, keiner der beiden Wagen ist wirklich besser, nur anders.
Wir sind doch (fast) alle intelligent und sollten in der Lage sein irgendwelchen bezahlten Werbungsflächen (Banner, Zeitungen, TV usw) uns angemessen bedienen zu können und nicht blind auf alles reinfallen
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 15:34   #10
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Toller Bericht, danke dass Du Dir so viel Arbeit gemacht hast, frag mal bei AMS ob die Dich nicht brauchen können

Das Auto ist absolut eines der Besten. In manchen Dingen hat DB mal wieder die Nase vorn, in anderen Dingen eben nicht.

Welches Auto in der Klasse man fährt ist für Normalbürger völlig egal. für Kenner entscheiden persönliche Vorlieben, wobei auf höchstem Niveau gejammert wird.

Mir persönlich gefällt der optisch nicht, wenn ich einen sehe asoziiere ich persönlich den immer mit einem Lancia, insbesondere von vorne mit den hässlichen LED Bändern, aber auch das ist Geschmacksache.

Zitat:
Zitat von AlexBln Beitrag anzeigen
Absolut! Die Lenkung vermittelt generell sehr wenig Gefühl und ist um die Mitte sehr teigig.
Das ist ein allgemeines Problem bei DB. Insbesondere wenn man BMW gewohnt ist. Dabei ist die Lenkung der Mercedes nicht teigig sondern sehr präzise, aber da keine Rückmeldung in Form von Rückstellkräften kommt fühlt sie sich so an.

Mein SL liegt bei 230 wunderbar auf der BAB und fährt toll geradeaus. Aber in schnellen Autobahnkurven habe ich kein Gefühl ob da noch viel mehr drin ist oder ob der kurz vorm Abflug ist. Das ist bei BMW viel besser.

Diese Gefühl wird umso stärker, je schneller man fährt.

Dabei fährt sich der SL von allen Mercedes, die ich kenne, in den Kurven noch am Besten.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der neue 7er (Facelift 2012) im Vergleich zu seinem Vorgänger: Erster Eindruck und Fahrbericht sunsetatcdm Kommentare zu 7-forum.com News 11 07.11.2012 11:12
Vergleich E38 und Benz T-Modell W211 astronomikus BMW 7er, Modell E38 6 17.10.2008 21:25
7er im Vergleich zum 6er... rengier BMW 7er, Modell E65/E66 15 17.07.2007 00:02
BMW 7er Unterhaltskosten im Vergleich zum 5er polyglott BMW 7er, Modell E65/E66 27 10.05.2007 10:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group