


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.11.2013, 16:31
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
@Knuffel: Wofür benötigt man Audio-CDs wenn hier lediglich Daten in Form von mp3s gebrannt werden sollen ?
Wenn er kontrollieren soll, ob das Laufwerk reguläre Audio-CDs wiedergeben kann, soll er eine industriell gepresste einlegen.
Meine Empfehlung:
Nero Daten CD erstellen, mp3s rein und mit 24/32-facher Geschwindigkeit Disk-at-once brennen
Ob wohl vielleicht der Sensor "verdreckt" ist ?
__________________
|
|
|
25.11.2013, 17:04
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Wie ich schon eben erwähnt habe liegt es irgendwie an der Brenn Software oder am Brenner
Der Wechsler ließt alle alten CDs
nur wenn ich jetzt eine neue Brenne macht er Probleme
|
|
|
25.11.2013, 17:12
|
#3
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Versuche mal, die Auflösung auf maximal 360 zu setzen.
Höhere mp3 Raten erkennt unser alter Wechsler nämlich zumeist nicht.
Die neuen Stücke sind häufig wesentlich hochauflösender als die Alten im Netz unterwegs (720 und mehr), vielleicht ist das der Grund.
Und ja, nicht mehr als 2x Brenngeschwindigkeit ist neben guten Rohlingen auch hilfreich.
|
|
|
25.11.2013, 20:39
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Ich habe es endlich hinbekommen 
Es lag wahrscheinlich am Schreibschutz der Dateien.
Aber ich sicher bin ich mir da nicht 
Jedenfalls läuft die CD nun
|
|
|
25.11.2013, 20:41
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E65 735i (04.2002), Z3 3.0
|
wenn es beim abspielen zu problemen kommt, so wie in deinem fall bei mehreren verschiedenen geräten, so liegt das fast immer entweder am rohling oder am brenner!
die brennersoftware ist wohl eher kaum schuld. versuch mal andere rohlinge (mit wiederbeschreibbaren tut sich meiner zb besonders schwer) oder einen anderen brenner.
die laufwerke, die bmw einbaut, dürften ein zimlicher dreck sein, da sie offenbar sehr empfindlich auf eventuelle ungenauigkeiten beim lesen des datenträger reagieren.
|
|
|
26.11.2013, 09:17
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Versuche mal, die Auflösung auf maximal 360 zu setzen.
Höhere mp3 Raten erkennt unser alter Wechsler nämlich zumeist nicht.
|
Genau das Problem hatte ich mit MP3s von Amazon. Da war einfach die Bitrate zu hoch.
|
|
|
11.09.2015, 20:43
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Ich hole das Thema mal wieder hoch.
Das Problem lag bei mir an den MP3s. Wenn die Dateien unter Eigenschaften ansehe steht unten "Datei stammt von einem anderen Computer und der Zugriff wurde aus Sicherheitsgründen blockiert" daneben ist ein Button "Zustimmen"
Muss bei jeder MP3 den Zugriff erlauben. Habe das Problem seitdem ich Windows 8 nutze. Hat jemand einen Tipp?
Wenn ich die MP3 CD brenne ohne den Zugriff zu erlauben werden die CDs nicht erkannt.   Kann man das ganze nicht umgehen?
|
|
|
25.11.2013, 22:31
|
#8
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Tito_2000
@Knuffel: Wofür benötigt man Audio-CDs wenn hier lediglich Daten in Form von mp3s gebrannt werden sollen ??
|
Ich habe nicht gesagt, daß er sie unbedingt benötigt, sondern als
Alternative vorgeschlagen.
Hintergrundgedanke ist die in jedem Player vorhandene Autokorrektur.
Ohne die könnte man noch nicht mal gepresste CDs störungsfrei abspielen.
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|