US Versionen sind erstmal scheinbar gleich, wenn sie denn nach der Rückholung "europäisiert" worden sind. Die Frage ist, wie tief die Umrüstung geht. Meilentacho mit kleiner Kilometerskala bleibt zumeist drin. Auch die Sprachsteuerung lässt sich zumeist nur durch den Austausch des Steuergeräts umstellen. Auch bestimmte Assist Funktionen sind bei mir (in diesem Fall E 66) nicht abrufbar. Überdies sind die Fahrzeuge in der Tiefe nicht 1:1 baugleich. Außerdem sind Reimporte aus den USA beim Freundlichen nach meiner Erfahrung nicht gern gesehen. Auch das Werk hat bei mir schon fachliche Unterstützung verweigert, weil sie diese Nummer einfach nicht wollen. Das sind alles Dinge, die zumindest ICH vorher nicht wusste und Du musst Dir schon im Klaren sein, dass alles einfacher ist, wenn Du Dir eine deutsche Version kaufst. Was nicht heißen soll, dass man von solchen Autos prinzipiell besser die Finger weglässt. Zumal, wenn man einen erheblichen Preisvorteil erzielen kann, der die späteren "Sperrigkeiten" kompensieren hilft.
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|