


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.12.2015, 21:51
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2004
Ort:
Fahrzeug: G70 M760e (05/23), E66 760Li (05/2005)
|
Zitat:
Zitat von esau
Der muss gut ausgestattet sein oder die kosten in CH nochmal mehr.
|
Die Ausstattung ist sicherlich gut, allerdings fehlen ein paar Sachen zur Vollausstattung (zB Bildschirme hinten, Nivi). Diese Sachen brauche ich aber nicht, also ist mir das relativ egal. ;-) Ich habe den selben Wagen im DE Konfigurator konfiguriert. Da kostet er ~ 121'000 EUR. Wenn man den heutigen Wechselkurs (~ 1.10) nimmt würde ich noch mehr sparen wenn ich den Wagen aus DE importieren würde. Allerdings habe ich in CH 3 Jahre Garantie (nicht Gewährleistung) und bis 100'000 km ist das Service inklusive (Ölwechsel, Bremsen und Reifenwechsel). Wenn sich wer den Aufwand macht und aus DE importiert kann er sicher noch ein paar % sparen... Ausserdem könnte ich meinen derzeitigen Wagen (A8) nicht in DE eintauschen, deswegen werde ich wohl das Angebot annehmen.
|
|
|
19.12.2015, 12:11
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von pz745i
.. Ausserdem könnte ich meinen derzeitigen Wagen (A8) nicht in DE eintauschen, deswegen werde ich wohl das Angebot annehmen.
|
Da war dann wohl eine Wechselprämie mit drin, welche den meiner Meinung nach hohen Rabatt mit begründet. Wenn Du einen BMW gehabt hättest, wäre die Rechnung ggf. dann anders ausgefallen.
|
|
|
19.12.2015, 12:45
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
... Wenn Du einen BMW gehabt hättest, wäre die Rechnung ggf. dann anders ausgefallen.
|
Schau mal in sein Avatar rein
Steht da nicht etwas von E65 - ich hab mir sagen lassen, dass das ein BMW sein soll  
Oder bin ich da einer Falschinformation aufgesessen? 
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
19.12.2015, 12:54
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2004
Ort:
Fahrzeug: G70 M760e (05/23), E66 760Li (05/2005)
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Da war dann wohl eine Wechselprämie mit drin, welche den meiner Meinung nach hohen Rabatt mit begründet. Wenn Du einen BMW gehabt hättest, wäre die Rechnung ggf. dann anders ausgefallen.
|
Eine Wechselprämie gab es leider nicht. Allerdings beinhalten die 22% einen speziellen Rabatt von BMW der nur bis 23.12 gültig ist. Ohne diesen Rabatt wären es "nur" 17% gewesen. Habe heute Vertrag unterschrieben und hole es am Montag ab.
|
|
|
19.12.2015, 12:55
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Das war richtig!
|
|
|
26.12.2015, 12:11
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.05.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 750iL xDrive G12
|
In CH werden 8% MwSt. erhoben, in die die bekannten 19%
Da wird wohl der grösste Unterschied herkommen.
Hatte auch mal einen Kauf in DE mit Import CH durchgerechnet, bin aber zum Ergebnis gekommen, dass sich die MwSt. Vorteile nach ca. 2 Jahren, aufgrund höherer Unterhaltskosten (insbesondere Versicherung), aufgehoben haben.
Vergleich Brutto Basispreise CH und DE für den 730d:
CH: 108.000 CHF (aktuell ca. 99.500€)
DE: 82.890 EUR (aktuell ca. 89.900 CHF)
Das sind ca. 12% mehr in CH als in DE, obwohl die MwSt. in CH 11% geringer ist. Total kann man somit sagen, dass die effektiven Grundpreise in CH ca. 23% höher liegen.
Vergleicht man das mit deinem gewährtem Rabatt, ist es gar nicht mehr so viel.
Aktuell bekommst du mit gutem Verhandeln in DE ca. 20% auf den Listenpreis.
|
|
|
26.12.2015, 13:38
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von dernetteoli
In CH werden 8% MwSt. erhoben, in die die bekannten 19%
...
|
Magst den Sinn Deiner Worte ein wenig erläutern?
|
|
|
26.12.2015, 14:06
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.05.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 750iL xDrive G12
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Magst den Sinn Deiner Worte ein wenig erläutern?
|
Sorrry, typo; soll natürlich *in DE die bekannten *19%
|
|
|
27.12.2015, 20:00
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2004
Ort:
Fahrzeug: G70 M760e (05/23), E66 760Li (05/2005)
|
Zitat:
Zitat von dernetteoli
DE: 82.890 EUR (aktuell ca. 89.900 CHF)
|
Wie du ja schreibst ist der Kurs ja derzeit bei 1.0851. Natürlich bekommst du diesen Kurs nicht bei deiner Hausbank -> da sollte man eher mit 1.11 kalkulieren was dann einen Listenpreis von ~ 92'000 CHF entspricht. Ausserdem ist in CH die Serienausstattung besser und Service ist auch mit dabei + 3 Jahre Garantie. Somit relativiert sich der Vorteil wieder etwas. Aber ganz klar mit diesem Kurs lassen sich noch ein paar Prozente sparen wenn man den Aufwand nicht scheut und ein Auto aus DE importiert (habe ich selbst schon bei 2 Autos so gemacht). Aber das ist nicht das Thema von diesem Thread und für mich hat sich die Sache ja eh schon erledigt. ;-)
|
|
|
28.12.2015, 10:46
|
#10
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ob es sich wegen weniger %% lohnt, ein vermutlich geschäftlich genutztes Fahrzeug zu importieren, ist fraglich. Macht ja auch Arbeit und wenn auf Garantie/Kulanz etwas gemacht werden muss, wird es auch nicht einfacher.
Aber grundsätzlich war in D auch für einen neunen F01 bei etwa 20% das Ende der Fahnenstange erreicht. Wer mehr wollte, musste auf das Recht am ersten Pups in die Sitze meistens verzichten.
Insofern ist ein Nachlass in dieser Größenordnung für den G11 doch in Ordnung.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|