Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2016, 02:04   #1
Waisenhaustune
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Waisenhaustune
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
Standard

Wer solch eine Kiste heute noch kauft und nicht least, ist ..

...von der alten Schule, wo ein Handschlag noch gegollten hat.

Wer holt sich bei den PPPPrrrreisen als guter Angestellter, noch einen 7er auf Barzahlung???

Die Dinger sind nur das Wert was nach 36 Monaten gezahlt wird, und das ist knapp 50% vom Neupreis, eigentlich eher 40%.

Es ist halt massenware, nicht wie bei älteren Autos.

Ok auch einen Rolls, kann man heutzutage als "not up to date" betrachten, wenn er nicht aktuell ist, oder man lebt mit dem Auto, also Leben, ...

Wir haben unseren F01 gegen einen CLA 220 Amg gewandelt, bisher alles besser als im F01, da der öfter nicht fuhr, dank des Getriebes.

Geändert von Waisenhaustune (01.03.2016 um 02:10 Uhr).
Waisenhaustune ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 03:23   #2
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

wieso versucht du mich zu überzeugen? Brauchst du nicht
Du machst was du willst, ich wie ich es für richtig halte. Viel Spass mit dem CLA (p.s. was ist ein 220 AMG?????? sowas gibt es nicht)
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 10:42   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Waisenhaustune Beitrag anzeigen
Wer solch eine Kiste heute noch kauft und nicht least, ist ..

.......
Wer alle 3 Jahre etwas neues braucht, ist sicher gut beraten zu leasen.
Da Du die Leute vom alten Schlag ansprichst: Ein Auto ist nach 3 Jahren meistens noch ziemlich gut. Man kann das auch ein wenig länger fahren. Und dann kommt irgendwann der Punkt, wo ein kauf auch sinnvoll sein kann.

Mir ist aber auch klar, dass viele so ein Auto nicht fahren würden, wenn Sie es kaufen und voll bezahlen müssten. Auch das ist eine heutige Denkweise.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 15:12   #4
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Zitat:
Zitat von Waisenhaustune Beitrag anzeigen
Wer solch eine Kiste heute noch kauft und nicht least, ist ..

...von der alten Schule, wo ein Handschlag noch gegollten hat.
Naja, ich kann ein Leasinggeschäft auch per Handschlag abschliessen ...

"Alte Schule" hört sich irgendwie so an, als Opa Anton sich seinen E32 bestellt und bar bezahlt hat. Der Martk ist heute aber anders. Viel mehr Preisrecherche im Internet und dann sind da eben die Leasingangebote von z.B. Sixt, wo dann Rabatte ausgewiesen werden, oder zugrunde gelegt werden, bei denen der kleine Händler erstmal Schnappatmung kriegt. (Diesen vielen kleinen Händler, die es noch vor 20/30 Jahren gab, haben wir ja auch nicht mehr, obwohl die die Karren bar verkaufen konnten). Der Markt ist schon deutlich transparenter geworden.

Daneben sind die heutigen Fahrzeuge voll mit Elektronik, das hatten wir schon in einigen anderen Threads. Und der Ersatz dieser Elektronik kostet dann eben ordentlich Geld. D.h. dass Reparaturkostenrisiko bei einem sieben Jahre alten F01 ist höher, als bei einem E32. Von daher würde ich immer möglichst "neue" Fahrzeuge nehmen und die relativ früh wieder abgeben. Das geht nunmal bei Leasen am einfachsten.
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 15:18   #5
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Viele von euch haben sich angepasst an das nicht bezahlen, mieten und dann "wegwerfen" Denken angepasst. Dann auf geht´s, ihr macht das aber nur, weil es Leasing gibt. früher hat das kaum einer gemacht.

Es gibt keine Begründung dafür und dagegen, ich versuche keinen vom Gegenteil zu überzeugen, wieso auch. Ich verstehe die Vorteile die sich ergeben. Dennoch, ohne Leasing würden viele weniger solche grossen Autos fahren wollen oder auch können. Hat also Vor wie auch nachteile.

Von nonstop wachsenden Müllbergen mal abgesehen, weil eben heute vom Wohlstandsteil der Gesellschaft fast alles weggeworfen wird.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 16:41   #6
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Bei 'nem VW Polo für 200,- EUR mtl. magst du Recht haben, pommy... Kaufpreis 20.000,- EUR - den kann nicht jeder aufbringen. 200,- EUR mtl. Leasingrate sollten bei vielen machbar sein.

Bei 'nem 2.000,- EUR 7er jedoch behaupte ich, dass sich 9 von 10 den Wagen auch kaufen könnten, und sich aus wirtschaftlicher Vernunft für das Leasing entscheiden. Siehe das Beispiel von butl.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 18:02   #7
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Irgendwie kommt da was falsch rüber. Wenn jemand 250 im Jahr verdient, KANN er auch einen 7er kaufen, nur sind 250 (die man erstmal verdienen muss) nur 130 netto im Jahr. Ein 7er kostet 100 plus Unterhalt und viele haben auch dann Häuser im 7 stelligen Bereich. Alles zusammen wird es da schwerer mal gerade so 100 oder gar 150 und mehr bar für ein Auto auszugeben. Klar, so einige heute verdienen noch weit mehr, die könnten also auch locker.

Leasing generell, VOR ALLEM, wenn man den Wagen auch noch absetzen kann, macht mehr als nur Sinn, dem habe ich nicht einmal widersprochen. Würde ich mir keinen Werkswagen oder Vorführer als 7er holen, vermutlich würde ich den auch leasen. Das habe ich nie in Abrede gestellt. Bei kleineren Wagen bzw welchen die ich mir zulege und beabsichtige nicht mehr herzugeben, macht leasen keinen Sinn.

Ich habe es ja schon x mal geschrieben, jeder macht das so, wie es für ihn am besten passt. Ob das andere Sinnvoll finden, ist dabei absolut gleich.

Euch allen einen schönen Abend
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 19:45   #8
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Falls jemand seinen G11 in 3 Jahren wegwerfen will, dann biete ich hier schon einmal Hilfe bei der Entsorgung an
Der Firmenwagenanteil ist in dieser Klasse bekanntlich ja extrem hoch und da führt fast kein Weg am Leasing vorbei, nur in selten Fällen (hohe Jahresfahrleistungen etc.) kann ein Kauf von Vorteil sein.
Und es gibt genug Leute die sich gerne nach 2 oder 3 Jahren was neues gönnen und wer dann least, braucht sich nicht um die Vermarktung zu kümmern und hat von Anfang an kalkulierbare Kosten.

Und Pommy, das mag zu Zeiten als es den 7er für 499€ gab vielleicht bei manchen so gewesen sein, jedoch dürfte dies beim G11/12 nicht zu treffen, denn wie mein Namensvetter schon sagte, wer 2000€ im Monat für ein Auto ausgibt,dürfte sich dies zu 99% auch leisten können.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 21:02   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ob Leasen oder kaufen, für oder gegen beides gibt es Gründe. Diese wurden hier genügend diskutiert.

ALSO ZURÜCK zum THEMA
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 23:14   #10
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Ich stimme zu, denn hier gibt es keine Antwort die jedem passt.

Also, wo liegen aktuell die Nachlässe? habe gestern mal gefragt, mehr aus Spass, unverhandelt 14,5 privat und +4 bei Geschäft. Immer noch "erschreckend" viel für einfach mal nachfragen. Anfrage war nach einem 40D L xdrive mit fast allem drin.
Leasing hatte ich gefragt, Antwort bekomme ich Ende der Woche, muss man kalkulieren. Leasing ist in Ö aber generell teurer.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aktuelle Preise für den Edeka Katalog !!! Stand 05.04. freak BMW 7er, allgemein 7 02.06.2004 19:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group