


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.07.2016, 20:28
|
#1
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Also Guido,
aus Schaden wird man klug und der 8er bleibt nun doch wohl bei dir, so ein Fahrzeug verkauft man nicht mehr. Und wenn dann in 20 Jahren und genießt das Plus zur Rente!!!!
Wenn ich es nochmal im Kopf bekommen sollte würde ich mir einen 850ci, also den mit dem M73 kaufen. Aber meine Garage ist nun erstmal gut gefüllt, da ist kein Platz mehr 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
07.08.2016, 22:56
|
#2
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Ich genieße meinen E31 seit nun schon 11 Jahren, wobei er seit Juli 2015 in seiner Garage schläft  Davor war ein Alltagsauto, Regen und Wind, Schnee und Sonne, alles hat er mitgemacht und das absolut sang- und klanglos. Klar, neue Bremsen, neue Reifen, einmal ein neues Fahrwerk und Achsüberholung, aber das ist okay so. Jedoch habe ich einen V12 und original ist er auch nicht mehr, aber auch keine Bastelbude.
Ob ein V8 oder V12 ist eher uninteressant, viel wichtiger ist in was für einem Zustand der Wagen sich befindet und da heißt es AUGEN AUF.

|
|
|
08.08.2016, 07:53
|
#3
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von oetti
... einen 850ci, also den mit dem M73 ...
|
Wobei "Ci" kein Merkmal ist für M73, sondern für die Mopf.  Auch die letzten M70 hießen "Ci". Der zuletzt (vor mir) gepostete 8er ist hingegen ein "i", auch wenn´s auf dem Kennzeichen und im Profil anders geschrieben steht...
Olli
|
|
|
08.08.2016, 09:51
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
|
Ich bin auch seit 5 Jahren Besitzer eines 840i mit Schaltgetriebe Bj 94 Color-Line / Bi-Color in Tobagoblau.
Bei mir ist der 8er ein absolutes Sonntagsauto und hat seit er in meinem Besitz ist noch nie Regen gesehen. 
Mit max. 500-1000 km p. a. versuche ich den Zustand (hoffentlich) bestmöglich zu erhalten.
Wie Guido schon sagte steigen die Preise in letzter Zeit extrem.
Das trifft ebenso auf 8er spezifische Teile zu.
Dabei werden z. T. defekte Leuchtbänder oder Bordcomputer auch gerne mal für einige hundert Euro gehandelt.
Als "besten" 8er würde ich ebenfalls den 840 mit 4,4 sehen.
Vom CSI werden die meisten angesichts der Preise und Auswahl nur träumen können (o. k. du nicht Guido  ).
Im Nachhinein kann ich nur sagen dass ich mich im Zweifel von jedem Auto trennen könnte wenn es sein müsste - aber nicht von dem 8er 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
BMW 8er: 840 Ci besichtigt
|
roland1 |
Autos allgemein |
7 |
23.07.2013 15:01 |
|
BMW-Auto: 840 oder 850 E31
|
BRC |
Suche... |
11 |
24.03.2012 11:32 |
|
BMW 840 Ci Coupe
|
c2n |
Autos allgemein |
1 |
02.04.2007 23:52 |
|