


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.02.2006, 23:31
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
|
Zitat von JB740
du solltest meine postings lesen, speziell zu den Kosten für Synthetik-Öl und Mikrofilter. sind nur wenige Tage alt.
die Filter bekam ich am Montag aus Berlin zum Paarpreis von?????????
EUR 24,90
da staunst du !!!
gruß jürgen
Filter bei Filter-Planet, Berlin
Öl bei Mapodo, Hamburg
|
Hallo Jürgen!
Ist ja schon gut!
Ich hab Deine Postings ja gelesen.
Aber das Autohaus Arizona liefert ja auch sonst noch 3 (oder auch 4 oder 5 ....) andere Ersatzteile offenbar sehr günstig! Und das nicht nur für BMW.
Wollte einfach mal die Quelle publik machen!
mfg
peter
|
|
|
29.01.2006, 12:34
|
#2
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
|
Zitat von Klaus H.
Hallo,
der letzte Oelwechsel (8 Liter Castrol SLX 0W30, Filter) hat 232,97 € gekostet. Beim ehemaligen 745i hat der Service-Mikrofilter 51,-- + MwSt. =59,16 € gekostet. Wenn man jetzt noch unterstellt, dass die zur Kontrolle der Bremsen die Räder demontieren und ggf. säubern, ist man schon bei Deinen 400,-- €. Das ist schon ein teurer Spaß.
Viele Grüße
Klaus
|
Da war mein Öl mit €139 ohne Mwst für 8 Liter ja noch "billig". Aber es stimmt natürlich, die 2 Microfilter kosten allein über 90 € netto. Was mich eigentlich am meisten geärgert hat, dass da zusätzlich zu dem Ölpreis, in dem früher das Wechseln enthalten war, 16 AW berechnet wurden, angeblich wegen der vorgeschrieben Demontage der Bremsen. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob dieser grosse Aufwand an den Bremsen auch jedesmal beim E65 gemacht werden muss.
|
|
|
29.01.2006, 13:12
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
|
Zitat von esau
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob dieser grosse Aufwand an den Bremsen auch jedesmal beim E65 gemacht werden muss.
|
Hallo,
der E65 hat gegenüber dem E38 ein vollkommen verändertes Servicesystem. Du hast nicht mehr diese 4 oder 5 grünen, 1 gelben, 1 roten Striche im Tachodisplay.
Beim E65 werden die noch bis zum Servive zu fahrenden Kilometer für verschiedene Bereiche angezeigt, wie zum Beispiel: Oelservice, Bremsenservice vorne, hinten, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen usw., d.h. beim Oelservice wird nicht nach den Bremsen gesehen. Es sei denn, sie sind zufälligerweise zum gleichen Zeitpunkt fällig. Kommt der Zeitpunkt für einen Service näher, wird im I-Drive-Minitor ein gelbes (bei Überschreitung ein rotes) Autosymbol angezeigt. Im Tachodisplay erscheint dann bei jedem Neustart der erforderliche Service.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
14.02.2006, 16:42
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Ölwechsel 730d E65
Heute habe ich meinen ersten Ölwechsel (24.000km) beim "Freundlichen" vornehmen lassen. Für 193 € war das o.K., BMW Schubert in Haldensleben mit auffallend zuvorkommendem persönlichen Service ( bin bisher nur Arroganz gewohnt bei Block am Ring Magdeburg).
|
|
|
14.02.2006, 17:35
|
#5
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von esau
Hallo, gehöre noch zur e38 Fraktion, allerdings mit der Absicht, in diesem Jahr noch zu wechseln.
Hatte meinen Bimmer jetzt zum ganz normalen Ölservice, d.h. Ölwechsel mit Filter, Microfilter gewechselt, und Kontrolle der Bremsen, ohne das was an den Bremsen getauscht wurde. Waren mal eben gute 400 € incl. Mwst.
Zahlt Ihr auch so viel beim Freundlichen? Denn zumindestens während der Garantie braucht man ja den Stempel im Serviceheft.
|
Cool, ich habe inkl. deutlich weniger als 100 bezahlt für die letzte Insp.I, inkl. Bremsflüssigkeitswechsel. Öl angeliefert.
Habe so den Eindruck, als könnten es nicht alles gut mit "ihrer" Werkstatt...
@Peterpaul: selber schuld. Die gibt's bei ebay für knapp 30 Euro (pro Paar).
Viele hier scheinen Geld kacken zu können, so liest sich das teilweise  ...
|
|
|
|
23.05.2006, 08:21
|
#6
|
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
|
Zitat von John McClane
Viele hier scheinen Geld kacken zu können, so liest sich das teilweise  ...
|
Na ja Peter,
mach mal langsam... Einige Fahrzeuge befinden sich noch in der (Händler)Garantie oder unterliegen Kulanzregelungen. Da kann so ein Stempel im Serviceheft Gold wert sein und die Mehreuros für den BMW-Service rechnen sich so ganz schnell. Bei Esau könnte es so sein, da sein E38 gerade an den berühmten 5 Jahren schrammt...
Insofern, unterstell hier bitte nicht jedem gleich den " goldenen Durchfall"
Außerdem ist es immer gut, wenn man mit einem BMW auch mal in die BMW-Werkstatt fährt. Zumindest ist dort Hintergrundwissen zu einigen Modellen vorhanden (u.a. durch Intranet-Abfrage), das bei Freien gar nicht vorhanden sein kann... Insofern sollte man schon immer mal wieder zum Markenschrauber, wenn man seinem heiligem Blechle  was Gutes tun will.
Gruß BlackSeven, der keine Bekannten/Verwandte bei BMW hat 
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
23.05.2006, 21:59
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
|
Zitat von BlackSeven
Na ja Peter,
mach mal langsam... Einige Fahrzeuge befinden sich noch in der (Händler)Garantie oder unterliegen Kulanzregelungen. Da kann so ein Stempel im Serviceheft Gold wert sein und die Mehreuros für den BMW-Service rechnen sich so ganz schnell. Bei Esau könnte es so sein, da sein E38 gerade an den berühmten 5 Jahren schrammt...
Insofern, unterstell hier bitte nicht jedem gleich den " goldenen Durchfall"
Außerdem ist es immer gut, wenn man mit einem BMW auch mal in die BMW-Werkstatt fährt. Zumindest ist dort Hintergrundwissen zu einigen Modellen vorhanden (u.a. durch Intranet-Abfrage), das bei Freien gar nicht vorhanden sein kann... Insofern sollte man schon immer mal wieder zum Markenschrauber, wenn man seinem heiligem Blechle  was Gutes tun will.
Gruß BlackSeven, der keine Bekannten/Verwandte bei BMW hat 
|
Und mein freundlicher hat OHNE mit der Wimper zu zucken das mitgebrachte High-Tech-Öl von Castrol (günstigst erstanden bei www.mapodo.de !!!!) akzeptiert.
mfg
peter
|
|
|
15.02.2006, 15:28
|
#8
|
|
Gast
|
Zum Thema Kosten Ölwechsel:
Aufgabe: Ölwechel bei 27292
1. Service Standardumfang
2. Service Motoröl
3. Filt. Einsatz
4. Motoröl
alles zusammen incl. MWSt. = 216,94 €
Durchaus angemessen für ein solches Fahrzeug, finde ich.
Siegfried
|
|
|
|
15.02.2006, 15:44
|
#9
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von sitru
Zum Thema Kosten Ölwechsel:
Aufgabe: Ölwechel bei 27292
1. Service Standardumfang
2. Service Motoröl
3. Filt. Einsatz
4. Motoröl
alles zusammen incl. MWSt. = 216,94 €
Durchaus angemessen für ein solches Fahrzeug, finde ich.
Siegfried
|
Wenn man Geld zu viel hat sicherlich.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|