Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2007, 15:56   #1
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard iPod im 7er

Servus,

ich habe mich heute entschlossen, die Kombination iPod und FM-Transmitter in der Praxis zu testen.

Erste Erkenntnis, wenn der iPod in jeder Kurve duch die Gegend fliegt, nervt das gewaltig, also kleine Halterung gebaut.



Mal sehen, wie sich die Kombination in der Praxis bewährt, an den Sound stelle ich keine riesigen Anforderungen, da mit Kindern und Hund im Auto eh nicht aufgedreht wird.

Gerald.

P.S. Ich bin jetzt mal einfach davon ausgegangen, dass ein Becker Mexiko aus ´87 keinen sep. Eingang hat - oder
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 16:37   #2
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Ich habe gestern auch überlegt mir nen FM-Transmitter zu holen, habs dann aber gelassen weil ich mir wegen der Qualität der Funkübertragung nicht sicher war. Wie ist denn der Sound so? Klar an CD oder so kommts wohl nicht ran aber es ist ne günstige Lösung für auf die Schnelle.
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 11:06   #3
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Hey, finde ich super das Du Deine Erfahrungen mit uns teilst. Hatte nämlich auch schon überlegt meinen iPod nano mittels FM-Transmitter im Auto zu nutzen, hatte dann aber bedenken wie sich die Frequenzüberlagerung auf Langstrecken auswirkt.

Bitte halte uns mal auf dem Laufenden wie zufrieden Du damit bist.
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 13:31   #4
perlich
Mitglied
 
Benutzerbild von perlich
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
Standard Erfahrungen...

Hallo,

ich finde die Übertragungsqualität per FM-Modulator nicht besonders toll. Habe einen itrip am ipod nano genutzt: Ton nicht so klasse und ein bisschen mumpfig - und auf langen Strecken haben mich die Frequenzwechsel genervt, weil die Frequenzen dann doch immer mal wieder belegt waren. Falls jemand es selber ausprobieren möchte: Ich hab noch einen gebrauchten itrip für den nano 1. Generation...

Grüße,

Jan
perlich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 13:38   #5
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard

Servus,

also nach den ersten Tagen kann ich folgendes berichten:

Klang für mich okay, bin gestern alleine unterwegs gewesen und habe mal eine wenig aufgedreht, STS mit "Fürstenfeld" drin gehabt, keine Probleme!, Queen, Peter Gabriel, Johnny Cash, alles astrein aber:


Häufiger Wechsel der Interpreten macht keinen Spaß, da die Bedienung doch etwas Ausfmerksamkeit erfordert, also besser ein Album komplett durchlaufen lassen oder auf die nächste rote Ampel warten

Mir gefällt halt in diesem Auto kein modernes Radio.

Gerald
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 19:12   #6
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Meine Süße hat mir zum Burzeltag dieses Teil geschenkt:

Wenn man genau (ich meine wirklich genau) hinhört, kann man eventuell einen Unterschied zum hinten verbauten Wechsler hören. Kommt halt auch drauf an, was man für Ansprüche stellt und in welchem Format die Songs dann auf den I-Pod geschoben werden (bei mir 128 kbps).

Die Höhen und Tiefen kommen vernünftig rüber. Groß herumsuchen nach einem bestimmten Song tu ich unterwegs sowieso nicht. Hab eh nur meine liebsten Sachen drauf - was ich nicht gern höre, kommt gar nicht erst drauf. Wenn ich dann doch mal wegen einer anderen Laune einen Song nicht hören will, gehts mit etwas Übung auch blind mit dem Skip zum nächsten Track

Die Bedienung ist einfach gehalten. Der Preis stimmt (zumindest in der Bucht; bei Apple direkt kostet das Teil nen Zwanni mehr). Das Teil ist mobil in allen von mir gefahrenen Wagen einsetzbar. Ich bin Glücklich mit dieser Lösung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg icarplay_wireless_plus.jpg (39,4 KB, 11x aufgerufen)
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 11:37   #7
Donar
Autonarr
 
Benutzerbild von Donar
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
Standard ich machs anders...

bei meinem neuen pioneer radio war gleich nen kabel dabei, dass gut im handschuhfach verstaut werden konnte (kommt direkt vom radio-hinten). da wird der ipod angeklemmt und komplett über das radio gesteuert. top klang, überhaupt kein unterschied zur cd. super einfache und komfortable bedienung...ich bin zufrieden, und man hat die kabelei vom zigarettenanzünder etc. nicht...
aslo, wär sich mit dem gedanken trägt eh nen anderes radio zu verbauen, solche sachen sind sehr paraktisch!
__________________
fortuna coa est...

Donar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: iPod mal anders im Auto - Harman Karman launch Drive + Play iPod dock Clemens BMW 7er, Modell E38 3 07.09.2005 00:39
Elektrik: iPod doublexxer BMW 7er, Modell E38 0 05.08.2005 11:42
Apple Ipod im 7er Daniel760i BMW 7er, Modell E65/E66 2 05.01.2005 12:32
Elektrik: iPod am 7er E65 WeißerE65Traum BMW 7er, Modell E65/E66 12 19.12.2004 00:28
iPod mit iTrip im 7er: hat jemand Erfahrungen? Monti BMW 7er, Modell E65/E66 23 05.11.2004 10:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group