


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.05.2007, 18:25
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
 Jetzt hat's mich auch erwischt. 2 Wochen zuwarten hat leider nicht geholfen. In Wien kostet der Spaß (beide Seiten) EUR 220,-. (Beim E 38 war' s ein Handgriff in Eigenregie.)
|
|
|
14.05.2007, 19:43
|
#2
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Tiefflieger
 Jetzt hat's mich auch erwischt. 2 Wochen zuwarten hat leider nicht geholfen. In Wien kostet der Spaß (beide Seiten) EUR 220,-. (Beim E 38 war' s ein Handgriff in Eigenregie.)
|
Ich habe meinen heute auch in der Werkstatt angemeldet 
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
14.10.2008, 16:28
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Hat einer die Anleitung wie ich die Birne der Standlichringe auswechel?Fahre nen 7er e65 730d und bei mir ist vorne links ausgefallen.
Danke euch im voraus.
|
|
|
14.10.2008, 18:23
|
#4
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Da Du wenig über Dich angegeben hast, weiss man nicht einmal, ob es sich um einen FL oder einen vorFl handelt.
Bei letzteren soll es ohne Demontage der Stosstange gehen, Anleitungen gibt es dazu hier im Forum.
Ich selbst habe es in guten 3 Stunden mit Demontage der Stosstange geschafft (beide Seiten getauscht), BMW braucht dazu wohl nur die Hälfte...
Grüsse esau
|
|
|
14.10.2008, 19:06
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von SPACE2007
Hat einer die Anleitung wie ich die Birne der Standlichringe auswechel?Fahre nen 7er e65 730d und bei mir ist vorne links ausgefallen.
Danke euch im voraus.
|
Hallo!
also: wie Esau schon sagt: etwas mehr Infos über Dein Fahrzeug
Anschließend gibts die Tipps!
Schrauben lösen, Scheinwerfer ca 10 cm vorziehen, austauschen, Scheinwerfer wieder festschrauben. ca. 10 - 15 Minuten links, rechts ca 20 Minuten.
Alles OHNE Demontage der Stoßstange. Zumindest beim VFL-Modell
BMW berechnet für die Angelegenheit 1 Stunde Arbeit - sprich ca. 125 € plus 17,50 € für das Standlichtbirnchen..
Wenn Du Pech hast - für jede Seite - wenn jeweils 1 Seite defekt ist!
mfg
peter
|
|
|
14.10.2008, 23:25
|
#6
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
....
BMW berechnet für die Angelegenheit 1 Stunde Arbeit - sprich ca. 125 € plus 17,50 € für das Standlichtbirnchen..
...
mfg
peter
|
Ich brauchte aber nur 70,- EU bezahlen, incl. Birne, bei einem Freundlichen in Bayern. 
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
15.10.2008, 01:13
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Ich brauchte aber nur 70,- EU bezahlen, incl. Birne, bei einem Freundlichen in Bayern. 
|
Hallo Don Pedro!
Dann haben sie es sicher nach meiner Methode gemacht.
In der Anlage habe ich die offzielle Auflistung der AZ-Werte beigefügt.
14 AW à 9,00 € macht 126,00 € plus MwSt => 149,94 €
Hinzu kommt noch das "Birnchen" zu 17,50 € incl. MwSt.
Macht offiziell zusammen also: 167,44 € incl. MwSt.
Für den Ersatz des Standlichtbirnchen links - wohlgemerkt !!!!!!
In der 2. Anlage ist offiziell aufgeführt, welche Arbeiten im Einzelnen hierfür durchgeführt werden sollen......
Kommentar: keiner!
mfg
peter
|
|
|
23.12.2008, 23:36
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Don Pedro!
Dann haben sie es sicher nach meiner Methode gemacht.
In der Anlage habe ich die offzielle Auflistung der AZ-Werte beigefügt.
14 AW à 9,00 € macht 126,00 € plus MwSt => 149,94 €
Hinzu kommt noch das "Birnchen" zu 17,50 € incl. MwSt.
Macht offiziell zusammen also: 167,44 € incl. MwSt.
Für den Ersatz des Standlichtbirnchen links - wohlgemerkt !!!!!!
In der 2. Anlage ist offiziell aufgeführt, welche Arbeiten im Einzelnen hierfür durchgeführt werden sollen......
Kommentar: keiner!
mfg
peter
|
nur zur Info, falls sich jemand schon auf die Preise "freuen" will.
Bei einer großen NL in München kostet das Ganze (Austausch der Standlichtbirnen rechts und links) aktuell inklusive Steuer: 230,48€
nur die Birne: 16,20€ + MwSt pro Stück
Stand der Preise 12.2008
Viele Grüße
|
|
|
15.10.2008, 01:25
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Ich brauchte aber nur 70,- EU bezahlen, incl. Birne, bei einem Freundlichen in Bayern. 
|
Kalkulation nach meiner Mehode:
20 Minuten = 4 AW
4 AW à 9,00 € => ..36,00 €
Standlichtbirne => 17,50 €
Zwischen-Summe .....53,50 €
MwSt 19 % .............10,17 €
Endsumme: ..............63,67 €
aufgerundet:.......... 70,00 €
alles paletti?
mfg
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|