


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.05.2007, 23:22
|
#1
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Es geht munter weiter
Mal wieder neues von meinem E65:
Heute hat er mir gleich 3 Fehler auf einmal beschert, es ist inzwischen wirklich wie beim Ü-Ei.
Nur fehlt leider die Schokolade für den guten Geschmack
1. Mangel: Fehlfunktion Parkbremse klingelt an und leuchtet auf
Auswirkung: wenigstens keine, funktionierte trotzdem
2. Mangel: Nach längerer Regenfahrt beide Scheinwerfer von innen beschlagen.
3. Mangel: Nun wirds spannend.
Sitzheizung habe ich auf 2 gestellt, auf einmal roch es verschmort, und der Sitz wurde irre heiss, habe mich fast verbrannt.
Habe dann schnell abgeschaltet, da war der Spuk vorbei.
Hat einer von Euch derartige Erfahrungen mit der Sitzheizung gemacht?
Inzwischen laufen, wie Ihr Euch sicher denken könnt, die ersten Sondierungsgespräche mit meinem Anwalt.....
|
|
|
30.05.2007, 08:06
|
#2
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Mal wieder neues von meinem E65:
...
Inzwischen laufen, wie Ihr Euch sicher denken könnt, die ersten Sondierungsgespräche mit meinem Anwalt.....
|
Mensch Axel, da hast du dich so auf den "Neuen" so gefreut und nun das.
Ich drück dir die Daumen, dass alles Bestens für dich ausgeht.
Vielleicht fahren wir dann doch noch zusammen nach M .... 
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
19.07.2007, 00:12
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Bad Waltersdorf
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
|
ich bin seit ich ihn habe (11. april 2007) völlig problemlose 12.000 km gefahren. jetziger tachostand 78.000 km.
|
|
|
19.07.2007, 13:11
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
|
Kann ich nur zustimmen.
45.000km und noch kein einziges richtiges Problem, nur wahre Kleinigkeiten wie dass das Lenkrad beim Aussteigen nach unten fährt, ein pfeifendes Schiebedach  (ok das nervt schon, bin aber zu faul es ausbesser zu lassen) und halt meine Felge (wofür der Bimmer aber nichts kann)
|
|
|
20.07.2007, 22:06
|
#5
|
|
früher: stolzer Besitzer
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
|
Hallo Männer,
also das sind doch sagenhafte Werte  :
Zitat:
|
völlig problemlose 12.000 km gefahren
|
Zitat:
|
im Herbst 2006 gekauft 20000 km gefahren und NULL Probleme
|
Tschuldigung, aber das bei 50-90 T€ Fahrzeugen das als Leistung honoriert wird irritiert mich zutiefst!!!
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
|
|
|
20.07.2007, 23:32
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Bad Waltersdorf
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
|
Hm!? Um was gehts jetzt?
In dem Thread wird nur über den E65 gemeckert - also warum soll man nicht loben? Nächstes Jahr um diese Zeit schreibe ich wahrscheinlich "völlig problemlose 40.000 km bisher zurückgelegt...".
Übrigens 111.000 Euro (Neupreis Österreich).
|
|
|
21.07.2007, 03:24
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Chris Angle
Hallo Männer,
also das sind doch sagenhafte Werte  :
Tschuldigung, aber das bei 50-90 T€ Fahrzeugen das als Leistung honoriert wird irritiert mich zutiefst!!!
|
Absolut ack. So ab einer Laufleistung von ca. 100.000km könnte man anfangen, das als erwähnenswert betrachten. Aber - wo bekommst du einen 7er für 50k€? 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
30.05.2007, 08:35
|
#8
|
|
Charmeur
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
[...]
3. Mangel: Nun wirds spannend.
Sitzheizung habe ich auf 2 gestellt, auf einmal roch es verschmort, und der Sitz wurde irre heiss, habe mich fast verbrannt.
Habe dann schnell abgeschaltet, da war der Spuk vorbei.
Hat einer von Euch derartige Erfahrungen mit der Sitzheizung gemacht?
Inzwischen laufen, wie Ihr Euch sicher denken könnt, die ersten Sondierungsgespräche mit meinem Anwalt.....
|
Da gab es doch mal irgendwo eine Liste mit Rückrufaktionen für den 7er.
Ich kann mich gut erinnern das die Sitzheizung da mit aufgeführt wurde.
Die Liste suchen und damit mal zum Freundlichen gehen und darauf drängen das die Dir das in Ordnung bringen.
Ich schau mal ob ich die Liste irgendwo finde.
|
|
|
30.05.2007, 08:54
|
#9
|
|
Charmeur
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
|
schon mal ein Stück was gefunden:
BMW ruft 5er- und 7er-Modelle zurück
BMW ruft weltweit mehr als 75.000 Modelle der 5er- und 7er-Baureihe,
die zwischen 26. Februar 2003 und 9. Juni 2004 produziert wurden,
zur Kontrolle der Sitzheizung in die Werkstätten zurück.
In Österreich sind 1.078 Fahrzeuge betroffen.
Wie die Sprecherin von BMW Austria dem ÖAMTC auf Anfrage mitteilt,
kann es durch beschädigte Heizelemente im Lehnenbereich der Vordersitze
zu Schäden am Sitzbezug kommen.
Im schlimmsten Fall könnten zu hohe Temperaturen bei den Insassen zu Hautverletzungen führen.
Nach Angaben der BMW Sprecherin sind in Österreich im Zusammenhang mit
diesem Mangel bisher keine Vorfälle mit Personenschäden bekannt geworden.
Dennoch werden bei den betroffenen Modellen vorsichtshalber die
Heizelemente ausgetauscht. BMW rät aus Sicherheitsgründen die Sitzheizung
bis zur Reparatur nicht mehr zu benützen.
Die Aktion ist bereits angelaufen, die betroffenen Fahrzeughalter wurden
schriftlich von ihrem Händler informiert.
Quelle: http://www.oeamtc.at/index.php?type=...nu_active=0168
Ansonsten mal unter "Rückrufaktionen" suchen.
Da finden sich noch andere Schmankerl, wie Stoßdämpfer hinten, Dieseleinspritzpumpe, Motorsteuergerät oder sowas wie
"hoher elektrischer Widerstand in der Steuerleitung die Funktion der Drosselklappe beeinträchtigen, oder eine Fehlfunktion der elektronischen Ansteuerung der Kraftstoffpumpe zum Kraftstoffmangel führen"...
Geändert von Malmsta (30.05.2007 um 09:07 Uhr).
|
|
|
30.05.2007, 11:46
|
#10
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hi Rüdiger,
diese Liste habe ich gestern auch im Web gefunden.
Allerdings fällt meiner nicht in den in der Aktion angegebenen Produktionszeitraum (ist einer der Ersten).
Werde mal beim  abklopfen, was da Sache war.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|