


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.08.2007, 23:46
|
#1
|
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Die Entriegelungstaste für den Kofferraum im Fahrerfußraum links unten funktioniert in dem Fall auch nicht mehr?
Gruß Jippie
|
Nein, jedenfalls bei mir leider nicht.
Wenn es ursprünglich doch funktionieren soll, bitte melden.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
24.08.2007, 13:33
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von boehser-onkel
Nein, jedenfalls bei mir leider nicht.
Wenn es ursprünglich doch funktionieren soll, bitte melden.
Gruss Ralf
|
Diese Taste nutze ich so gut wie nie. Ich werde mal checken was bei mir passiert, kann ich so garnicht sagen im Moment. 
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
24.08.2007, 17:52
|
#3
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von boehser-onkel
Nein, jedenfalls bei mir leider nicht.
Wenn es ursprünglich doch funktionieren soll, bitte melden.
Gruss Ralf
|
Hy,wenn Du die Heckklappe manuell (Schlüssel waagerecht) versperrst,dann geht sie nicht auf.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
24.08.2007, 18:55
|
#4
|
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Richtig. Grundsätzlich sollte sie funktionieren. Egal ob Standardeinstellung oder SpeedLock. Entweder ist bei Dir @boehser-onkel der Schalter selbst defekt oder Du hast hinten "abgeschlossen".
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
25.08.2007, 08:52
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
|
Ich habe mich gerade entschlossen, beim nächsten Werstattbesuch die automatische Verriegelung aufzuheben. Ist mir doch zu unbequem, jedesmal aufdrücken zu müssen, wenn jemand ein- oder aussteigt oder ich hinten an meine Klamotten dran muss. Das Öffnen ist auch nicht sehr komfortabel (zweimal ziehen) - geht bei DB besser.
Den Sicherheitsaspekt sehe ich weniger. Wer will mich schon hijacken ?
__________________
Gruß
Max
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|