


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.04.2008, 00:34
|
#1
|
|
V8 Mitglied
Registriert seit: 20.05.2005
Ort: Alsleben
Fahrzeug: BMW E23 728 und 732
|
Ok....
Mir war halt unklar, warum man nicht Plug und Play die meist bereits montierten 245/45 und 275/40 übernehmen soll. Da ist keine Tachoangleichung notwenig.
Hier steht nämlich 245/40 oder 255/40 sollten es an der VA und 275/35 oder 285/35/19 an der HA dann für den E38 korrekterweise sein. Lässt die Vermutung aufkommen die o.g. Reifenkombi würde nicht gehen.
Wenn der Abrollumfang und die Traglast der Reifen passen warum benötigt man noch eine Reifenfreigabe  ? Mal ganz doof gefragt sorry?
Hat jemand zufällig eine Kopie der Eintragung für Sternspeiche 95 mit 245/45 und 275/40/19 auf 9 bzw 10J auf dem E38 für mich?
Gruß Ulli
|
|
|
03.04.2008, 07:14
|
#2
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von Ulli
Mir war halt unklar, warum man nicht Plug und Play die meist bereits montierten 245/45 und 275/40 übernehmen soll. Da ist keine Tachoangleichung notwenig.
Hier steht nämlich 245/40 oder 255/40 sollten es an der VA und 275/35 oder 285/35/19 an der HA dann für den E38 korrekterweise sein. Lässt die Vermutung aufkommen die o.g. Reifenkombi würde nicht gehen.
Wenn der Abrollumfang und die Traglast der Reifen passen warum benötigt man noch eine Reifenfreigabe ? Mal ganz doof gefragt sorry?
Hat jemand zufällig eine Kopie der Eintragung für Sternspeiche 95 mit 245/45 und 275/40/19 auf 9 bzw 10J auf dem E38 für mich?
|
Die oben angegebenen Kombinationen sind nach der original Bereifung des E38 errechnete Größen - haben weit den korrekten Abrollumpfang der original Bereifung ... Die von dir benannten Größen sind vom E65/66 übernommen und haben den korrekten Abrollumpfang der E65/66 original Bereifung, was noch für den E38 im Toleranzbereich liegt ...
Eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller wird in beiden fällen benötigt, wenn eine Abnahme nach §19 durchgeführt werden soll - also, auch wen du zB. 245/ 45 und 275/40 19 fahren willst, brauchst du eine Freigabe von dem Reifenhersteller - die Prozedur ist immer gleich, wenn eine Abnahme nach §19 durchgeführt werden soll ...
Auch mit der Kombi 245/ 45 und 275/40 19 muss du eine Einzelabnahme nach §19 machen lassen, da du keine ABE/Gutachten für den E38 vorweisen können wirst - auch eine Briefkopie, wo die Kombi 245/45 und 275/40 19 steht, ist kein Dokument, wo du dich drauf berufen kannst - es kann klappen, es kann auch sein, das du wieder weggeschickt wirst ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
13.02.2011, 21:39
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Ich häng mich hier mal ran.
Habe die Sternspeichen auch gekauft für meinen e38.
da die 245er und 275er Bereifung mir eigentlich zu nachteilig (Verbrauch,Leistung) ist frage ich mich:
An der VA bzw.an den 9J Felgen geht ja quasi nicht schmaler wie 245,ok.
An der HA bzw.an den 10J Felgen gibt es da nicht zumindest eine 265er?Oder würd auch 255 gehen?Eintragung mal aussen vor gelassen  .
Gruß
|
|
|
27.06.2011, 22:37
|
#4
|
|
V8-Soldat
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E38 740i (07.01)
|
ja das interessiert mich auch :-D
__________________
Wer immer nur das macht was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist. - Henry Ford
|
|
|
28.06.2011, 00:20
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Ich fahre die hier:
Felgen-Katalog - BMW-Treff - der Treffpunkt für alle BMW-Fans und -Fahrer
Styling 92 vom 6er, sind 8,5 + 9 x 19, bereifung vom 6er, VA 245/40, HA 275/35.
Habe diese kombination nicht eingetragen, läuft aber einwandfrei und ist eintragbar ( wenn meine meine nicht eine zu geringe traglast hätten, 94w+96w......., was sich mit dem geschwindigkeitsindex sicher wieder rechnen ließe, mir aber zu kompliziert wird, nächste session kommen neue drauf und werden eingetragen  )
Wenn du nun einen 265er reifen auf einer 10x19 felgen fahren willst wird das wohl gehen, aber definitiv scheixxe aussehen, 275er sehen auf der 9x felge stimmig aus
|
|
|
28.06.2011, 00:36
|
#6
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Wieder heist es, Freigabe vom Hersteller ...
Wenn bei den von dir genannten Größen, die Achs/Traglasten stimmen, und du
rinr Freigabe vom jeweiligen Reifenhersteller eine Freigabe bekommst, warum nicht ...
Es kann aber sein, dass die Traglasten nicht mehr ausreichen, da der Reifenquerschnitt zu wenig ist - Verhältnis in % von Reifenbreite, dass heist weniger Quérschnitt und das heist, weniger Traglast ...
Wie schon geschrieben, man müsste mal gucken, ob die Traglasten noch ausreichen ...
Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
11.08.2011, 21:28
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735i
|
9x19
Hi, habe das Angebot 4 9x19 95-Sternspeiche zu Kaufen. Wie ich schon gelesen habe, wird (wurde) hier über die Reifengröße diskutiert. Allerdings nur bei VA 9x19 und HA 10x19
Wie sieht`s denn aus wenn man alle 4 felgen 9x19 Bereifen will ?
245/40 und 255/40 ist doch Käse oder nicht? Hinten passen ja leider keine 275er rauf...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|