


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
20.08.2008, 16:11
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Der querschitt ist auch nicht zu vernachlässigen, ein 225/70/r16 verwindet sich bei maximalbelastung wesentlich mehr wie ein 235/50/r19 und so verpufft auch ein wenig energie beim "ampelstart"
|
|
|
20.08.2008, 16:21
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Der querschitt ist auch nicht zu vernachlässigen, ein 225/70/r16 verwindet sich bei maximalbelastung wesentlich mehr wie ein 235/50/r19 und so verpufft auch ein wenig energie beim "ampelstart"
|
Ne, weil er sich erst verwindet und dann aber die Energie eins zu eins auf die Gasse bringt (wo soll se denn auch hin?), ABER bei Kurvenfahrten äußert sich der Niederquerschittsreifen dadurch das er durch seine geringeren Verwindung mehr Auflagefläche auf der Straße lässt, dann aber abpuppter den Grip verliert wenn man in überbeansprucht.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|