Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2016, 00:13   #91
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
liest sich so als müsste man so'n teil echt toll finden oder man lässt es.

hatte schon immer ein Auge auf Jaguar geworfen um ggf. den E38 zu ersetzen, aber so richtig klick macht das nicht.

Mein persönlicher favorit ist der X308 und der X350
Ach na ja, es ist ein Auto und eigentlich kein schlechtes. Irgendwie ist es mehr amerikanisch als britisch. Man kommt komfortabel und recht flott von A nach B, die meisten anderen Verkehrsteilnehmer freuen sich, wenn sie dich sehen, und kaum einer ist ernsthaft neidisch, weil alle hohe Reparaturkosten unterstellen.

Im Vergleich zum E38 ist die Katze deutlich zuverlässiger, man kann ganz gut selber dran schrauben, sollte allerdings Englisch können, weil die meisten Anleitungen auf Englisch sind. Viele neuralgische E38 Probleme hat der Jag einfach nicht. Kein Rost dank Alu (nur 350), die Luftfederung macht auch wenig Probleme, Elektronik ist nicht gar soviel verbaut und eher einfach gehalten.

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Wie ist denn z.b Navi etc. im vergleich zum E38?
Besser, aber immer noch reichlich nutzlos. Wenn ich Navi brauche habe ich meist ein iPhone mit Google Maps auf der Mittelkonsole liegen. Blöd, dass man da nicht einfach was mit Apple CarPlay einbauen kann. Der Touchscreen funktioniert gar nicht mal so schlecht, zu empfehlen ist das Audiopaket für den Fond mit Line-In, so kann man zumindest ein Bluetooth-Teil anschließen.

Du musste halt schauen, was es sonst auf dem Markt gibt: E65 für Technikfreaks mit iDrive und problematischen Motoren, den Audi A8 mit MMI, einer geilen Straßenlage und einer abenteuerlichen Konstruktion - jeder Defekt bringt stundenlanges Schraubvergnügen. Dann der Mercedes W220, der schon im Katalog rostet und der Phaeton, die Schwermetall-Variante des A8.

Ich mag die Katze, weil sie ein fröhliches lebenslustiges Auto ist, freu mich aber auch immer, wenn ich mal einen schönen E38 oder E39 sehe. Das sind alles tolle Autos.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2016, 16:25   #92
Quattroporte
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Ich mag die Katze, weil sie ein fröhliches lebenslustiges Auto ist, freu mich aber auch immer, wenn ich mal einen schönen E38 oder E39 sehe. Das sind alles tolle Autos.
Genau! Die haben auch viel gemeinsames E32 inklusive. Alle sehen leicht und sehr proportionell aus
Weil fuer richtige Maenner Autos auch viel gemeinsames mit Frauen haben kann man den Vergleich meiner Meinung nach so beschreiben;
E65 - Angela M
E39 - Michelle Pfeifer
E32 - Sophie Marceau
E38 - Cameron Diaz
Phaeton - Bette Midler
Mercedes W220 - Susan Sarandon
Audi A8 - Sigourney Weaver
Maserati Quattroporte - Monica Bellucci
Jaguar X350 - Giselle Buendchen

MfG
Quattroporte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2016, 00:29   #93
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
die meisten anderen Verkehrsteilnehmer freuen sich, wenn sie dich sehen, und kaum einer ist ernsthaft neidisch, weil alle hohe Reparaturkosten unterstellen.
Kann ich so unterschreiben, die teile haben so gut wie kein gewisses "image" wie gewisse andere Serien von BMW

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Im Vergleich zum E38 ist die Katze deutlich zuverlässiger, man kann ganz gut selber dran schrauben, sollte allerdings Englisch können, weil die meisten Anleitungen auf Englisch sind. Viele neuralgische E38 Probleme hat der Jag einfach nicht. Kein Rost dank Alu (nur 350), die Luftfederung macht auch wenig Probleme, Elektronik ist nicht gar soviel verbaut und eher einfach gehalten.
Eigentlich geht so'n E38 ja, ausser es geht an den Motor dann ist das ein wenig als würde man bei Airbus arbeiten

Vorteil ist ganz klar man kann für jedes ersatzteil zu Ford richtig?
Als nachteil sehe ich die Englischen Anleitungen nicht an. Hatte kurzzeitig einen MG, da war es ebenso.

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Besser, aber immer noch reichlich nutzlos. Wenn ich Navi brauche habe ich meist ein iPhone mit Google Maps auf der Mittelkonsole liegen. Blöd, dass man da nicht einfach was mit Apple CarPlay einbauen kann. Der Touchscreen funktioniert gar nicht mal so schlecht, zu empfehlen ist das Audiopaket für den Fond mit Line-In, so kann man zumindest ein Bluetooth-Teil anschließen.
Bin einer der wenigen die wirklich sowohl Navi als auch Telefon noch aktiv nutzen. Hat mich bis jetzt immer ans ziel gebracht, ohne z.b in die Elbe zu fahren und damit in die Zeitung zu kommen

Und wenn du schreibst besser, top.

Wie hält man das mit Kartenupdates? Ähnlich mit den DVD/CD oder schon per SD-Karte?

Ist das normal 3.5 mm Klinke oder so'n Spezialstecker halbwegs wie beim E38? der soll respektive muss länger sein habe ich gelesen. Mono/Stereo da war was mit wenn ich das richtig im Kopf habe.

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Du musste halt schauen, was es sonst auf dem Markt gibt: E65 für Technikfreaks mit iDrive und problematischen Motoren, den Audi A8 mit MMI, einer geilen Straßenlage und einer abenteuerlichen Konstruktion - jeder Defekt bringt stundenlanges Schraubvergnügen. Dann der Mercedes W220, der schon im Katalog rostet und der Phaeton, die Schwermetall-Variante des A8.

Ich mag die Katze, weil sie ein fröhliches lebenslustiges Auto ist, freu mich aber auch immer, wenn ich mal einen schönen E38 oder E39 sehe. Das sind alles tolle Autos.
E65 hätte was, jedoch fällt das irgendwie flach wegen den Motoren wie du schon schriebst.

Der Audi sieht für mich aus wie ein großer A6, so unfertig.

Benz jedoch als CLS ganz vorne mit bei, nur kenne ich mich in der hinsicht null mit Benz aus was das ansehen bzw. kaufen zum abenteuer machen dürfte (jedes Modell hat eine typische macke - darauf will ich hinaus)

Phaeton fand ich schon immer cool, aber wird wohl auch so'n Schrauberparadies sein - 3 std Plastik entfernen um am ende das besagte teil in vielleicht 20 min getauscht zu haben.
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2016, 21:14   #94
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Die Katze hat ein normales DVD Navi, ich nutze es aber nur extrem selten. An den Touchscreen gewöhnt man sich schnell. Es gibt auch einen TV Receiver, ich weiß nicht, ob man dort etwas sinnvolles einspeisen lässt.

Der AUX-IN ist leider nicht wirklich optimal. Es gibt in der MAL hinten zwei AUX-IN Anschlüsse mit Steckplätzen für Cinch Kabel. Damit kann man auch Video in das Fond-Entertainment einspeisen, aber leider nicht in den Bildschirm vorne. Leider ist der Deckel sehr flach, so dass sich das Fach mit Kabeln nicht richtig schließen lässt. Der Sound ist recht gut, zumindest mit dem Alpine, Stereo ist auch vorhanden.

Noch blöder ist jedoch, dass man den AUX-IN nur von hinten aktivieren kann. Neuere XJ ab 2005 haben angeblich einen kleinen Schalter unterm Armaturenbrett, mit dem sich auch der AUX aktivieren lässt.

Der CLS gefällt mir auch sehr gut, besonders als AMG.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 20:14   #95
Quattroporte
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
Standard

Bin gestern mit XJR quer und durch Polen gefahren und wenn ich die A1 in Richtung Gdansk/Danzig/ fuhr, dank sehr duennen Verkehr koennte ich den Wagen richtig krachen lassen. Linke Spur fast ganzen Zeit frei war, so fuhr ich kilometerlang Vollgas und...da kamm die boese Ueberaschung ; bei ca 260km/h regelt die Bordelektronik ab, sanft aber kompromislos
Ich haette heimlich geglaubt, das Kanadaausfuehrung kommt ohne Begrenzer aus, ist aber leider nicht der Fall Na ja, irgendwie muss man damit leben.
So gesehen fuer Quattroporte XJR doch kein echter Konkurent ist, weil Maserati zieht ab 260 noch kraeftig auf
MfG
Quattroporte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 22:42   #96
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Quattroporte Beitrag anzeigen
So gesehen fuer Quattroporte XJR doch kein echter Konkurent ist, weil Maserati zieht ab 260 noch kraeftig auf
MfG
Na ja, Vmax-Sperren sind dazu da, um sie rausmachen zu lassen.

Ist ja nicht bei allen Autos so verdammt kompliziert wie bei den V12 von BMW ab Modell E38.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 11:00   #97
Quattroporte
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Na ja, Vmax-Sperren sind dazu da, um sie rausmachen zu lassen.

Ist ja nicht bei allen Autos so verdammt kompliziert wie bei den V12 von BMW ab Modell E38.
Am XJR ist das leider genauso kompliziert, wie beim FL E38 V12 Claus..., weil Jaguar gefuehlsmaessig genauso schnell wie Quattropoprte sein koennte...
Gruss Dich
Quattroporte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 11:45   #98
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Chips-Tuning mit Vmax Aufhebung gibts beipielsweise hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tuning - Chiptuning Fahrzeugdatenbank

Soll dann 284 km/h machen...geringfügig schneller als der Maserati...
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 12:19   #99
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Chips-Tuning mit Vmax Aufhebung gibts beipielsweise hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tuning - Chiptuning Fahrzeugdatenbank

Soll dann 284 km/h machen...geringfügig schneller als der Maserati...
Bei BHP bin ich mir nicht sicher, zumindest beim E38 FL können sie es trotz gegenteiliger Angabe nicht, müsste man aber nochmal nachfragen, meine Anfrage ist schon einige Jahre her:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bhp-chiptuning.com/chiptu...6ps-240kw.html

Aber für den Jaguar könnte es wohl diese Firma, sind in ihren Angaben genauer, aber auch deutlich teurer. Und sie geben keine Vmax an, sondern schreiben nur "unbegrenzt":

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schramm Tuning GmbH - Jaguar XJR up1 X350 (04/05-02/09)
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 14:07   #100
Quattroporte
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
Standard

Fast 2K ist mir die Sache nicht wert, weil mit ueber 260 fahre ich sowieso gaaanz selten. Auserdem am Jaguar XJR scheinen mir 260 km/h schon sehr nah am Aufhaengungsgrenzbereich liegen, weil mit weichere Kanadaabstimmung fuehlte ich mich bei Vollgas nicht so sicher, wie beim Maserati, weil dieser straffer abgestimmt ist und wahrschenlich deshalb benimmt sich vollig anders. Ausserdem nutze ich bei Maserati seine Strassenlage und Hoechstgeschwindligkeit fuer Gelegenheiten 3.0 Diesel Frustraten KO zu schlagen , mit dem Jaguar ist mir aber noch nicht passiert, das mich irgendwelcher 3.0 Stinker provoziert haette. Es scheint also, das Jaguar X350 von ganzen 3.0 diesel Fraktion vollig unterschaetzt bleibt
Gruss Euch
Quattroporte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
engl. Auto: Jaguar XJR Don Rafael Autos allgemein 19 01.07.2010 15:33
Motorraum: Sind die E32 Motoren die gleichen wie bei e31? axel128 BMW 7er, Modell E32 19 24.03.2006 08:23
Niveauregulierung defekt, was ist die ursache und wie sind die kosten? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 2 18.08.2005 21:30
Wie lang sind die Inspektionsintervalle ? maximilian BMW 7er, Modell E38 6 15.05.2003 15:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group