Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Interesse an einem AUX-IN-Modul?
Ja, auf jeden Fall! 32 22,07%
Ja, aber nur, wenn's max. 150,00 EUR kostet. 9 6,21%
Ja, aber nur, wenn's max. 100,00 EUR kostet. 31 21,38%
Ja, aber nur, wenn's max. 50,00 EUR kostet. 61 42,07%
Nein Danke. 12 8,28%
Teilnehmer: 145. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2007, 17:44   #111
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Frage Ich weiß ja nicht...

Also ich bin auch weiterhin der Meinung, dass ein Remote-Umschalter für externe Geräte aus verschiedenen Gründen (u.a. Schirmung, Platz, Anbringungsort, Verkabelung...) nicht wirklich in das Audiomodul gehört. Natürlich könnte man das Signal abgreifen, wenn man das möchte.

Aber unabhängig davon sehe ich bei Standby der externen Geräte bei laufendem Wagen (Zündungsschaltung) kein Problem. Das ist ja bisher auch nicht anders und ich kenne niemanden, der damit Schwierigkeiten hat. Und ich wüsste auch nicht recht, welche das denn sein könnten.

Wenn Du die Spannungsversorgung externer Geräte umschalten willst, ginge das mit dem Signal aus dem Modul sowieso nicht einzeln, sondern nur pauschal alle ein oder aus. Die konkreten Geräte selbst einzeln umschalten kann man mit dem Signal ebenso wenig, wie den Toneingang der externen Geräte. Das gibt das Signal nicht her, da es nur TV-Ton oder AUX schaltet/anzeigt.

Die LEDs, die Du möchtest, zeigen doch wohl nur den Spannungszustand des einen Kabels aus dem TV an (an/aus), wenn ich Deinen Schaltplan oben richtig interpretiere. Mehr als das ist damit m.E. nicht anzeig-/prüfbar; insbesondere weder die Ton-Eingänge noch die Ausgänge.

Der optische Anzeigewert der LEDs ist also nicht mal halb so aussagefähig, wie der ganz schlichte, akustische - nämlich der Ton aus den Lautsprechern.
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 18:38   #112
Pünktchen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Garlstorf bei HH
Fahrzeug: BMW 740i-Bj.96, 911 er Carrera S; R1; KTM Superduke + 525 EXC
Standard Will ichauch haben...

Hey Leute,

ich würde auch sehr gerne eine fertige Box bestellen, wenn die fertig sind....

Gruß
Niko
Pünktchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 18:47   #113
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Daumen nach unten

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Also ich bin auch weiterhin der Meinung...
ständig diese wiederholungen...

LEDs zeigen klar nicht die Lala an, sondern den Status, daß Saft da ist und TV auf Aux schaltet (.... hab etz die schnauze vollund keine lust mehr mich wie´n kleine kinder mit einem "nichtzuhörer" rumzuärgern ...

rf
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 19:22   #114
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Hallo,

kaum zu glauben, aber wahr!

Nach monatelangen Recherchen ist es nun gelungen, eine funktionierende AUX-IN - Lösung in STEREO für das Radiomodul BM24 mit analogem Videomodul zu konstruieren.

Diese Lösung unterscheidet sich deshalb ganz wesentlich von den anderen hier diskutierten Ansätzen, weil es einerseits in STEREO ist UND weder der CD-Eingang noch der Tape-Eingang (oder sowas) "zweckentfremdet" werden.

Das bleibt alles voll funktionsfähig.

Vielmehr wird im Radio der Monoeingang des Videomoduls zu einem Stereoeingang "aufgebohrt"...

Dann kann man DVD-Spieler, DVB-T-Tuner, I-Pods, sonstige MP3-Player etc. in STEREO anschließen.

Mit Bild und Stereo-Ton!

Analog-TV bleibt auch, wie es ist (kann also auch weiter benutzt werden).

Keine einzige Funktion des bestehenden Systems wird außer Kraft gesetzt.

Um das Ganze zu realisieren und zu schalten, ist allerdings einige Elektronik und "Gehirnschmalz" erforderlich. Ich überlege nun, dafür in einer Kleinserie Platinen für ein "AUX-IN-Modul" bestücken zu lassen - entsprechende Anfragen laufen bereits.

Da ja vielleicht auch noch andere Interesse an einem solchen "AUX-IN-Modul" hätten, frage ich Euch hier mal danach - zumal das mit einigen Kosten verbunden wäre... wie hoch die sind, kann ich derzeit noch nicht sagen (dafür hole ich gerade Angebote ein).

Mit dem Modul alleine wäre es allerdings noch nicht ganz getan. Man muss dazu dann noch im Radio vier Lötpunkte abgreifen (und Kabel anlöten) und zwei weitere im Videomodul. Dafür würde ich eine detallierte und bebilderte Anleitung schreiben, ansonsten könnte man das natürlich auch jemanden machen lassen...

Also: Hättet Ihr denn Interesse an sowas...?


Die Geschichte dessen kann (teilweise) - wer mag - hier nachlesen:

http://www.7-forum.com/images/link.gif http://www.7-forum.com/images/link.gif http://www.7-forum.com/images/link.gif http://www.7-forum.com/images/link.gif http://www.7-forum.com/images/link.gif http://www.7-forum.com/images/link.gif http://www.7-forum.com/images/link.gif http://www.7-forum.com/images/link.gif http://www.7-forum.com/images/link.gif http://www.7-forum.com/images/link.gif Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=70302

Besonderen Dank an @rubin, der mir bei der Suche nach der Lösung behilflich war
Vielleicht wäre es sinnvoll, auf den Inhalt des Eingangsthreads zurückzukehren, an den ich hier mal zur Sicherheit erinnere.
Das Fachgeplänkel find ich nicht so dienlich, weil ich davon nichts verstehe und er mit der Fragestellung Eingangs nichts zu tun hat und ob da ne LED mir den Zustand anzeigt oder nicht, ist mir völlig egal.
Hauptsache das Teil funktioniert.
Und wenn es denn so ist, freu ich mich jetzt schon drauf!
__________________
LG Karsten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 19:41   #115
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard Jou - mir reicht es auch.

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
ständig diese wiederholungen...

LEDs zeigen klar nicht die Lala an, sondern den Status, daß Saft da ist und TV auf Aux schaltet (.... hab etz die schnauze vollund keine lust mehr mich wie´n kleine kinder mit einem "nichtzuhörer" rumzuärgern ...

rf
So, so.

Einsicht ist offensichtlich nicht gerade Deine Stärke. Die LEDs sind vollkommen überflüssig - vor allem auf der Platine!!!

"Hauptsache da leuchtet was" - das ist schon eher die Abteilung "kleine Kinder"! Und hier nun geradezu trotzig mir und dem Modul vollkommen alberne (das ist eine LED-Schalte ja nun wirklich...) bunte LEDs als "rubin's-pro-feature" auf der Platine - ! - aufzuzwingen zu wollen, m.E. ebenfalls.

Da kannst Du auch eine "Wischer-AN-LED" ins Handschuhfach pappen oder einen Monitor in den Motorraum löten. Das wäre etwa genauso sinnvoll!

Im Übrigen kann man Betriebs-LEDs an die Box machen - so dass man die von außen dann auch sieht! Ich weiß nämlich nicht, was das sonst soll! Dafür brauche ich aber nichts auf die Platine zu pappen. Ich greife mir die Lötpunkte ab, klemme die Dioden an die LED-Fassung - und Ende.

Hast Du schon mal Deinen Verstärker oder Computer aufgeschraubt? Sind da etwa LEDs auf der Platine oder auf dem Mainboard...!?!? Also bei mir nicht!

Na, dann habe ich jetzt doch auch erstmal "die Schnauze voll"!

Ich sage dann Bescheid, wenn alles endgültig fertig und auch von den Kosten her geklärt ist.

Das dürfte nächste Woche der Fall sein.

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 19:44   #116
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
ständig diese wiederholungen...

LEDs zeigen klar nicht die Lala an, sondern den Status, daß Saft da ist und TV auf Aux schaltet (.... hab etz die schnauze vollund keine lust mehr mich wie´n kleine kinder mit einem "nichtzuhörer" rumzuärgern ...

rf
@SysTin , @rubin,

he, jetzt lasst doch das Gestreite bitte. Ich bin hier stiller Mitleser und hoffe, daß wir alle davon profitieren, was ihr hier gerade entwickelt. Aber euch wegen so Kleinigkeiten anzicken, muss nich sei .
Umarmt euch und gebt euch die Hand. Jetzt seid ihr so weit gekommen, und kurz vor Ende geht alles in die Brüche?


Grüßle, Phil-Joe
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 19:50   #117
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Soundflax Beitrag anzeigen
Das Fachgeplänkel find ich nicht so dienlich, weil ich davon nichts verstehe und er mit der Fragestellung Eingangs nichts zu tun hat und ob da ne LED mir den Zustand anzeigt oder nicht, ist mir völlig egal.
Hauptsache das Teil funktioniert.
Und wenn es denn so ist, freu ich mich jetzt schon drauf!
Hallo Soundflax,

hast Recht!

Das Teil funktioniert und ist auch im Schaltplan sowie vom Platinenlayout her fertig.

Ich habe auch schon mehrere Angebote hier, um z.B. erstmal 50 Stück fertigen zu lassen.

Es geht nur noch um die Klärung der Details, d.h. das genaue Format der Platine (wegen der Box), die Box selbst, Stecker, Kabel, Buchsen... Kleinkram eben, der auch Zeit frißt. Das muss man auch für die Kosten kalkulieren.

Ich werde mich nach Pfingsten darum kümmern (bin ab morgen nachmittag verreist) und das dann - denke ich - nächste Woche endgültig fertig präsentieren können.

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 21:16   #118
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Breites Grinsen Macht-au-nix

Zitat:
Zitat von Froschmann Beitrag anzeigen
@SysTin , @rubin,

he, jetzt lasst doch das Gestreite bitte. Ich bin hier stiller Mitleser und hoffe, daß wir alle davon profitieren, was ihr hier gerade entwickelt. Aber euch wegen so Kleinigkeiten anzicken, muss nich sei .
Umarmt euch und gebt euch die Hand. Jetzt seid ihr so weit gekommen, und kurz vor Ende geht alles in die Brüche?


Grüßle, Phil-Joe
keine panik - stephan macht dass schon

ich lass etz seine seine sein und werde mich dann freuen, wenn ich eine bekomm, bzw 2 min. da ich für swordy die au einbaun muß

und wenns funzt - naj warum nicht - klar funzts wirds´n dauerbrenner, sie wie das resslers

abschreckung dürfte es nur machen - ob sich einer die mühe macht das rm und vm zu zerlegn... - für laien viel arbeit - aber wie stephan sagt, der einen conrad-lötkolben halten kann deffert au das hinkriegn....

ich kümmer mich wieder um meinen i-bus I2C-bus und das carpc/r-cam umschaltmodul, dass eigentlich fast des gleiche wie des 4053 ist - nur das da dass 4051 benutzt wird.

Geändert von rubin-alt (22.05.2007 um 21:54 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 00:02   #119
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Also als vorab-Info mal die fertige Box - vorerst als (schlecht - sorry) gemalte Version. So etwa wird das aussehen. Das oben drauf sind die Chinch-Buchsen für AUX-IN Quellen. Eventuell werden das auch mehrere...



Das Bunte da drauf sind lustige LEDs - ich weiß noch nicht, ob die da tatsächlich hinkommen.

Remote-Buchse (für andere Bastler) kann auch noch an den Kasten.

Könnte allerdings sein, dass die Input-Buchsen noch um die Ecken wandern, denn das Ding soll ja ins Fach links im Kofferraum (wo der ganze Entertainment-Kram sitzt) an eine vorhandene Verschraubung anmontiert werden. Also warscheinlich ist sogar eher, dass die Input-Chinch- Buchsen an der Längs- oder Querseite sitzen werden. Auch wahrscheinlich, dass VM und RM -Leitungen dafür an eine Seite wandern (nämlich nach unten...). Also das hier ist nur mal was zum Gucken...

Die Ausgänge links sind die Kabel an das VM, rechts geht ein (mehrfach und einzeln geschirmtes) Kabel an das RM.

Gruß,
Stephan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BoxLayout Kopie01.jpg (43,6 KB, 39x aufgerufen)

Geändert von SysTin (23.05.2007 um 00:20 Uhr).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 00:08   #120
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Top!

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
keine panik - stephan macht dass schon

ich lass etz seine seine sein und werde mich dann freuen, wenn ich eine bekomm, bzw 2 min. da ich für swordy die au einbaun muß

und wenns funzt - naj warum nicht - klar funzts wirds´n dauerbrenner, sie wie das resslers

abschreckung dürfte es nur machen - ob sich einer die mühe macht das rm und vm zu zerlegn... - für laien viel arbeit - aber wie stephan sagt, der einen conrad-lötkolben halten kann deffert au das hinkriegn....

ich kümmer mich wieder um meinen i-bus I2C-bus und das carpc/r-cam umschaltmodul, dass eigentlich fast des gleiche wie des 4053 ist - nur das da dass 4051 benutzt wird.
Lass' uns Frieden schließen, okay!...? Weitere Dinge werden sicher auch interessant!

Geändert von SysTin (23.05.2007 um 00:21 Uhr).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Dvd in Stereo ???? mo740i BMW 7er, Modell E38 30 23.02.2006 09:28
Elektrik: Pixelfehler? die ultimative Lösung!!! blauerakete BMW 7er, Modell E38 20 08.01.2005 11:08
Stereo über Tape Eingang nur mit vorverstärker ThomasD BMW 7er, Modell E38 10 28.02.2004 15:06
Gutes Licht, Gute Sicht ! Die ultimative 7er Lösung ... IMANUEL BMW 7er, allgemein 8 01.02.2004 16:01
DVD-Ton in Stereo anschließen Wo ????? Thomas Schmalz BMW 7er, Modell E38 8 16.07.2003 22:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group