Zitat:
Zitat von BRC
Zitat Vogtländer :
Anfang:
So viel ich weis ist bei den mir bekannten Kennzeichen die Betriebserlaubnis erlöschen
Ende :
Mit diesem Satz , stellst du dich immer weiter ins Abseits , denn damit drohst du somit allen welche einen Kit von dir haben , das du sie anschwärzen könntest da bei ihnen die Betriebserlaubniss erlöschen ist ...
|
Danke für den Hinweis
so war das nicht gemeint, ich will das mal richtig stellen. Ich habe jedem Tüv relevantem Umbau gesagt, dass ich ein Abgasgutachten machen lasse da der TÜV immer ein Thema ist. Mann kann zwar gekonnt den Lader verstecken aber es ist trotzdem immer ein spiel mit dem Feuer wenn der Kit nicht Eingetragen wird. Dazu habe ich zwei Optionen zum Abgasgutachten die Erste ich lass es machen kostet mich ca. 3200 EUR - 4200 EUR Brutto gilt für einen Fahrzeugtyp und ein Motorenmodell sprich meinetwegen den e39 M62B44 S1. Und dieses ist dann auch für das Modell. Ich kann das Gutachten behalten und als Vergleichsgutachten immer mit dazugeben.
Das Fahrzeug bzw. Motorgebundene nur wenn die Emmisionswerte zum Originalfahrzeug nicht überschritten werden, sprich Lärm und Abgaswerte. Wenn diese eingehalten werden ist das Gutachten Motorgebunden Schadstoffklasse ! Das heist im Klartext werden die Emmisionswerte vom Original eingehalten heist das zwei Gutachten einen für M60 / M62 EURO 2 (M60 E32 nur mit Kaltlaufregler)
und eins für M62B44S2TU EURO 3.
Rechne mit 3,5TEUR x 2 sind 7TEUR. Wenn ich Rechne 15 Lader sind unterwegs 6 sind Bestellt davon 4 nicht Eintragungspflichtige da im Ausland sind 17 die eines Brauchen sind rund 400 Latten für jeden. Es kommen aber weitere dazu so dass ich einfach Pauschal sage 250 -300 EUR fürs Abgasgutachten.
Variante B die möglich ist, ich mache die beiden Abgasgutachten für den M60 - M62 und den M62TU kostet mich jedes meinen Aufwand da hin und das Gutachten 1000 EUR Brutto *2 gesamt 2000 EUR. Ich bekomme mein Gutachten Fahrzeuggebunden und alle anderen können es dann bei der Dekra (Abgasgutachtendatenbank) kaufen ebenfalls Fahrzeuggebunden für 1000 EUR Brutto.
So welche Variante soll ich wählen

vor diesem Theater hir war ich der Meinung Investiere 6-7e der Kit kann dann mit Abgasgutachten verkauft werden ich bleib in ner Preisklasse die Interessant und Erschwinglich ist und alle haben was davon.
Und jetzt kommen wir zum Punkt alle die bereits einen Kit haben bekommen das Nachgeliefert für schmales Geld wie o.g. ! nu aber nich mehr alle so ist das mal im leben - es ist ein geben und nehmen-
So nun wird kommen - du wirst es nicht verhindern, dass diese Gutachten unkontrolliert dann die Besitzer wechseln - oh doch das werde ich -
Jetzt binn ich am Überlegen Variante B zu nehmen



Ne werde ich nicht
So also ich werde keinen Anschwärzen das iss mir viel zu Aufwendig.
Ich bin dem Forum oder der Diskusion beigetreten weil ich mir Fachkundige Hilfe erhofft habe .... naja viele Denkansätze waren schon super... Ich weis und wuste Natürlich auch das es nach hinten losgehen kann wenn man in der Anfangsphase nicht 100% Perfekt ist. Schluss endlich haben die Leute die sich einen Einbauen lassen haben oder selbst einen Eingebaut haben mir und der Sache am meisten geholfen. Jetzt kommt noch bischen Elektronischer Schnick schnack drann und wenn ich zum Abgasgutachten muss (Hab mir extra einen Originalen Bimer besorgt) muss der Kit zu 100% Funzen und das wird er

.
Ich denke dieses Thema ist auch jetzt zu Überladen so dass ein Interessierter Leser hir sich gar nichts mehr rausnehmen kann.
Die Profituner b.b. sind genau aus diesem Grund in Foren nicht vertreten und werden einen Teufel tun sich da mit einzuklinken um dann von einem Kunden bei welchem die Erwartungen nicht erfüllt runter gemacht zu werden. Also ich bleib bei euch aber denke nicht mehr in diesem Thema.
Grüße Vogtländer