Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2008, 20:47   #121
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Wenn ich Dir da mal widersprechen darf...:
Den Unterschied zwischen 528i und 728i merkst Du sehr wohl, da der 5er erheblich leichter ist.
Und besonders mit Schaltung ist der 528i das weitaus fahraktivere Auto, auch gegenüber dem manuell geschalteten 728i.
hm ... find ich halt nicht so!
bin sogar mal nen 530i E39 gefahren mit 231 PS und fand den sehr sehr träge ... da kommt echt nix ...!
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 22:50   #122
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
der unterschied 728i zu 528i merkste eigentlich garnicht.
Erläutere mir bitte mal, inwiefern man einen Leergewichtsunterschied i.H.v. über 300 kg (528i: 1575 kg; 0-100 = 7,5 sec, 0-1000m = 28,2 sec <=> 728i: 1910 kg; 0-100 = 8,6 sec; 0-1000m = 29,7 sec) nicht merkt.

In schnell gefahrenen Kurven merkt man jedes Kilo.


Einem Fahranfänger würde ich ein Fahrzeug mit max. 100 PS empfehlen, wenigstens fürs erste Jahr, am besten für die gesamte Probezeit. Karosse / Größe abhängig vom Streckenprofil (wer nur Kurzstrecke in der Großstadt fährt, braucht gewiss keinen BMW).

Einen derart gefestigten Charakter, dass es einen nicht doch mal in den jugendlichen Fingern juckt, haben halt (leider) die Wenigsten. Gäbe es analog zum Motorradführerschein eine Leistungsstaffelung, würde sich diese Frage von selbst erledigen.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 00:27   #123
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
hm ... find ich halt nicht so!
bin sogar mal nen 530i E39 gefahren mit 231 PS und fand den sehr sehr träge ... da kommt echt nix ...!
Seh ich persönlich genauso...im Vergleich zum E34 520i 24V gibts es zumindest subjektiv kaum einen Performancezuwachs, genauso ging es mir mit dem 530i E60. Die Motorencharakteristik ändert sich da nicht allzuviel, und die Mehrleistung gegenüber dem E34 wurden durch Komfortfeatures und in meinem Fall Automatikgetriebe kompensiert.

Der V12 ist eine Klasse für sich und eben ein Motor, der vom Gefühl her subjektiv erheblich besser ist als ein R6 (und meines Erachtens auch eines V8).

Als Fahranfänger ist man mit einem 528i allerdings wirklich extrem gut motorisiert...wenn ich daran denke, was ich damals mit meinem 45PS Polo angestellt habe.... .... eine Vmax von 142 hat den großen Vorteil, daß man sich nicht auf ner Landstraße mit 180 um nen Baum wickeln kann
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 19:29   #124
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

ja ... ich hab den 530i E39 mit meinem ehemaligen Winterwagen 525i E34 24V Vanos verglichen.
Also ich finde nicht das man unbedingt wenig Leistung als fahranfänger haben muss. ein lufruhiger sechszylinder in ner größeren limosine ist doch viel ruhiger udn gesitteter zu fahren als ein hippeliger kleinwagen mit so 60 PS oder so find ich! naja, aber jder hat da eine adere phylosophie:-)
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 19:43   #125
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: --
Standard

Also Fahranfänger ist es doch wichtig, das man die Geschwindigkeiten auch "fühlt" -D.h. eine grosse Limosine - auch mit kleinen Motor - filtert verdammt viel weg. Sei es das Motorengeräusch oder Strassenunebenheiten. Ich würde jedem Fahranfänger raten, klein (d.h. mit wenig PS) anzufangen. Ich hab meine Fahrpraxis mit dem Auto meiner Eltern sammeln können: Das war damals ein Nissan Bluebird Diesel mit 67 PS. Kein Turbodiesel! Der Wagen zog keinen Hering vom Teller, man musste ihn ruhig und vorrausschauende fahren.
Sicher sind die Autos heute schwerer geworden, so ist eine gute Einstiegsmotorisierung bei ca 100 PS. Motorstärken jenseits der 200 PS halte ich für Fahranfänger für völlig unnötig, hätte ich mir damals auch nicht leisten können: Versicherung, Steuern usw. Grosse Autos sollte man sich verdienen, sollte man sich buchstäblich "erfahren"
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 20:09   #126
Firefox1990
Mitglied
 
Benutzerbild von Firefox1990
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Schwetzingen
Fahrzeug: BMW E39 M5 FL
Standard

Zitat:
Motorstärken jenseits der 200 PS halte ich für Fahranfänger für völlig unnötig, hätte ich mir damals auch nicht leisten können: Versicherung, Steuern usw. Grosse Autos sollte man sich verdienen, sollte man sich buchstäblich "erfahren"
Ich glaube nicht dass ein 528i ein "grosses Auto" ist.. auserdem wenn man ein auto nutzt um häufig autobahn und landstraße zu fahren kann man ruhig eine limousine der gehobeneren klasse fahren. soll ja im auto auch ruhig und ein bisschen luxus mäßig zugehen. wenn ich mit unserem Corsa auf 140kmh bin, (150kmh V-Max) dann scheppert alles in dem auto, fährt sich bei ca. 140 wirklich total unluxusmäßig.

Deshalb find ich ein E39 528 eigentlich gut für mich geeignet. Benzinverbrauch hält sich in grenzen und das auto hat im innenraum auch genug platz für andere leute, ohne dass man sich gegenseitig "erdrückt"!!!

Gruß Patrick
Firefox1990 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 02:24   #127
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Firefox1990 Beitrag anzeigen
...fährt sich bei ca. 140 wirklich total unluxusmäßig.
... zumal mit blutjungen 18 Jahren und beim allerersten Auto... - da muss es schon Luxus sein...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 03:31   #128
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: --
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
... zumal mit blutjungen 18 Jahren und beim allerersten Auto... - da muss es schon Luxus sein...

Olli
Jau, frag mich nur, was danach kommen soll: Maybach oder RR Phantom? Oder doch lieber einen Enzo, der ist auch nicht so langsam...
Aber träumen darf man ja noch...
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 04:54   #129
Firefox1990
Mitglied
 
Benutzerbild von Firefox1990
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Schwetzingen
Fahrzeug: BMW E39 M5 FL
Standard

Leute was ist denn bitteschön schlecht an einem 528i... Wenn ich die die wahl hätte z.B zwischen einem Corsa etc. und laufen. Dann würde ich mich für garkein auto entscheiden und laufen, weil für so ein "Auto" würd ich sicherlich nicht mein gehalt verballern... dann geb ichs lieber anderst aus. Entweder halbwegsvernünftiges auto dass nicht bei 150 einem um die ohren fliegt. ODer dann weiterhin Roller... Aber geld in so ein "Auto" zu investieren, naja wers machen will... Aber ich nicht!

Geändert von Firefox1990 (16.05.2008 um 05:20 Uhr).
Firefox1990 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 08:22   #130
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Firefox1990 Beitrag anzeigen
Leute was ist denn bitteschön schlecht an einem 528i...
An einem 528i ist gar nix schlecht (ok, ich würde immer einen E 34 bevorzugen, aber das ist ein anderes Thema...).

An einem 528i in der Hand eines völlig Auto-unerfahrenen Youngsters, dem nichts anderes einfällt als im Foren-Profil "Roller: Rex Off Limit 450 (73km/h laut Tacho)" zu schreiben, da ist gewiss nicht alles propper...

Kann nur von mir selbst sprechen - ich hatte meinen 60 PS Punto (allerdings hatte ich auch so gut wie nie Autobahnfahrten zurückzulegen, daher reichte mir das vollauf), und das erste Mal 200 km/h fuhr ich in Dads damaligem 316i (100 PS), vor dem ich einen ungeheuren Respekt hatte.

Während meiner gesamten Probezeit bin ich absolut Ticket- und Punkte-frei unterwegs gewesen.

Mit 20 kaufte ich einen 320 (150 PS), mit 22 einen 525 (192 PS), mit 26 dann den 40er. Mir ist die allmähliche Steigerung gut bekommen.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Upgrade: 323i weg, 328i Coupé her Alpina-Alex Autos allgemein 26 27.05.2005 14:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group