Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2010, 21:33   #1
Machti
V 8 Raser
 
Benutzerbild von Machti
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
Standard

Ja, da hab ich auch interresse,
wie sieht das mit den betriebskosten, Versand, Wartung usw.

Machti
__________________
Grüße

Machti
Machti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 04:53   #2
powermac2004
Bleimennige Fetischist
 
Benutzerbild von powermac2004
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
Standard

hi

bitte alle die interesse haben per u2u melden.
danke

gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...

... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
powermac2004 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 14:33   #3
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Hallo,
hat sich jetzt schon jemand das Gerät ausgeliehen und ausprobiert?
Wenn ja, mit was für einem Ergebnis?
Riecht es jetzt wieder wie neu oder wie gereinigt?

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 20:16   #4
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

ich hol das Thema mal hoch, da es mich interessiert.
Was ist draus geworden?
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 21:26   #5
jojo678
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von jojo678
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
Standard

Also ich hab einen mit 7g/h Ausstoß. Bringt meiner Meinung nach etwas. Riecht hinterher wirklich stark nach Chlor,soll aber normal so sein.
Zu den Folgeschäden habe ich mal gelesen,wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist,kann Ozon Korrosion fördern.
jojo678 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 15:28   #6
jojo678
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von jojo678
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
Standard

Nein eine paarmalige Behandlung wird bestimmt nicht gleich den Rost blühen lassen. Was dabei aber noch zu erwähnen ist,als erstes sollte eine gründliche Innenreinigung samt Sitzen-Teppich-Himmel erfolgen,sonst ist der Erfolg der Ozonbehandlung nur von kurzer Dauer.
jojo678 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2016, 20:55   #7
burtz
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.04.2016
Ort: basel
Fahrzeug: e32, e23
Standard

man ließt im zusammenhang mit ozonbehandlung immer von raucherautos.. wie sieht es mit eigengerüchen aus? mein alter e32 riecht ziemlich stark.. eben dieser typische e32 geruch aber intensiv. wenn ich die fußmatten abdusche oder mit dem naßsauger reinige, egal was, bleibt der geruch. hat hier eine ozonbehandlung überhaupt sinn?
burtz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 08:14   #8
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Das was da müffelt, sind zum größten Teil Bakterien und Keime, insofern ist eine Ozonbehandlung da sicher nicht schlecht, nur sollte vorher eine Intensivreinigung statt gefunden haben Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wie man Gerüche aus dem Auto entfernt - SPIEGEL ONLINE
Ich finde jedoch, ein in die Jahre gekommenes Auto darf ruhig einen angenehmen " Eigengeruch" haben. Leder z.B.
Neuwagen mit ihrem Plastikflair und dem entsprechender Ausdunstung, finde ich dagegen brechreizfördernd und gesund ist der Platikmief mit Sicherheit auch nicht.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 11:54   #9
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: E38 740iA (08.99) Sonderablauf Dienstfahrzeug
Standard

Ein Freund von mir hatte in seinem Golf4 einen ekelhaften kalten Rauch Geruch vom Vorbesitzer wenn er die Klima eingeschaltet hat.
Hat jetzt diese Bombe von Sonax benutzt und das Auto riecht einfach nach nix mehr. Für unangenehme Gerüche und schmalen Taler wirklich zu empfehlen.
Nehmt nicht Green Lemon Eine Woche Klostein ;D
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 11:59   #10
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Das Problem ist, dass Ozon nur funktioniert, wenn es kalt bzw kühl ist. Wenn es warm ist, nützt Ozon nix.
Wollte es mal im Sommer machen lassen. 3 Werkstätten, alle sagten das Gleiche, geht nicht, zu warm. Einer meinte, wenn es doch jemand bei Hitze macht, ist es Abzocke.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Abhilfe bei Airbagfehler durch Sitzbelegungsmatte durch Sitzsimulator Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 83 25.03.2014 18:04
HiFi/Navigation: Ozon Reinigung DefenDer BMW 7er, Modell E32 5 27.10.2008 13:41
Durch die FGN die Sonderausstatung ????? Donny BMW 7er, Modell E38 2 28.08.2007 09:03
Geruchsbeseitigung im Innenraum JPM BMW 7er, allgemein 8 03.11.2004 21:00
BMW Husum - Ein Disaster durch und durch Jürgen-730iA BMW Service. Werkstätten und mehr... 9 30.09.2003 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group