Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G70



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2024, 20:00   #11
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

ich fürchte, der muss auch umprogrammiert werden. Mein i4 meldet schon beim Überschreiten einer EU Grenze, dass z.B. die Assistenz-systeme an die länderspezifischen Regeln angepasst werden. Beim i5 funzt der Autobahnassistent in der Schweiz nicht etc. Ein für Amerika gefertigtes Auto mag da wieder andere Features haben. Da wäre zu klären, ob man das alles umcodieren kann, wenn das Auto gar nicht für den deutschen Markt vorgesehen ist.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 09:57   #12
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Matrix Fernlicht ist in USA nicht erlaubt, demnach nicht vorhanden.
Nebelschlusslicht ebenfalls.
Der Scheibenwischer hat keine Standrückschaltung.

Und das sind ja nur Kleinigkeiten, die ganze Abstimmung ist ja auch anders. Ich meine (bin mir aber nicht sicher), dass er bei 210 abgeriegelt ist und gar nicht so wirklich Vollgasfest (Ölkühler usw).

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 18:13   #13
Lukas
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Lukas
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: MUC
Fahrzeug: BMW G11 750i (11/20)
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
(...)
Ich meine (bin mir aber nicht sicher), dass er bei 210 abgeriegelt ist und gar nicht so wirklich Vollgasfest (Ölkühler usw).
Markus
Also Vollgasfest muss er definitiv sein, das ist doch der S68 V8 Motor von M GmbH drin
Lukas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 20:14   #14
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Lukas Beitrag anzeigen
Also Vollgasfest muss er definitiv sein, das ist doch der S68 V8 Motor von M GmbH drin
S68 ist ja nicht S68.

Lass den Ölkühler weg, reduziere die Ölmenge um X Liter wegen kleinerer Ölwanne usw und schon ist der nicht mehr so stabil.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 13:22   #15
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 xDrive60
Standard

... kein COC, keine Zulassung in Deutschland.... ich wäre da vorsichtig...
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 13:31   #16
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Ja, das könnte evtl. gehörig in die Hose gehen.

Ich verweise mal auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diese Story mit dem VW-ID.6-Grauimport aus China, wo ein Händler richtig Theater mit VW bekommen hat und den Fahrzeugen wohl die Verschrottung droht.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2024, 17:09   #17
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Hallo,
Nach den neuesten Erkenntnissen wird die Lösung mit einem Fahrzeug aus USA von mir nicht realisiert werden und ich warte bis der V8 Mild hybrid im 7er bei uns lieferbar ist.(der Motor/ Antriebkombination ist bekannt aus dem aktuellen X6)

Lt Internen Planungen und Tests gehen die Techniker für ersten Auslieferungen ab jan 2026 aus. Nicht via BMW-Hauptprogramm sondern über die Alpina Modellpalette.

Geändert von Otto_V12 (15.06.2024 um 05:46 Uhr).
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 08:48   #18
Lukas
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Lukas
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: MUC
Fahrzeug: BMW G11 750i (11/20)
Standard

Zitat:
Zitat von Otto_V12 Beitrag anzeigen
Hallo,
Nach den neuesten Erkenntnissen wird die Lösung mit einem Fahrzeug aus USA von mir nicht realisiert werden und ich warte bis der V8 Mild hybrid im 7er bei uns lieferbar ist.(der Motor/ Antriebkombination ist bekannt aus dem aktuellen X6)

Lt Internen Planungen und Tests gehen die Techniker für ersten Auslieferungen ab jan 2026 aus. Nicht via BMW-Hauptprogramm sondern über die Alpina Modellpalette.
Das wäre eine hervorragende Nachricht, wenn der V8 tatsächlich auch im 7er bei uns verfügbar wäre. Es erscheint aber logisch, dass man die Marke Alpina mit einem starken Verbrennungsmotor kombiniert. Denn der Alpina Chef sagte in einem Interview, dass lt. Umfragen die Mehrheit der Alpina-Kunden nicht an Elektroantrieben interessiert sei.

Ich habe mich zwar schon für den X5 entschieden, der mir mehr Flexibilität bietet aber an die Ruhe eines 7er nicht rankommt. Wenn man künftig einen V8 nur in einem Alpina kriegt ist das trotzdem okay.
Lukas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 08:56   #19
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Die Modellpolitik von BMW ist künftig die Schiene Alpina näher an die AG Modellpalette zu bringen.

Nach dem Vorbild Mercedes mit den AMG Modellen.

Fakt ist ein 7er G70 mit V8 und 48 Volt ist optimal und wird 100 % mein nächster 7er.
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 08:59   #20
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Und nochwas: die Motorenfertigungslinie des V8 Motors in München wird nächstes Jahr grundlegend modernisiert und vorbereitet für eine Laufzeit bis mindestens noch 15 Jahre…
also nichts geplant mit VertrennerAus ab 2035
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V8 760i in Europa durch Reimport? chchen BMW 7er, Modell G70 2 21.11.2022 18:36
Holland Reimport --750il-- Autos allgemein 0 08.10.2012 20:54
Getriebe: Erst Automatik-Wahlhebel schwer beweglich - dann leicht - dann Getriebeprogramm KK-750 BMW 7er, Modell E32 3 20.07.2008 12:31
20 - 26% Rabatt auf E90&co mit Tageszulassung Alfred G Autos allgemein 0 08.01.2008 08:23
Reimport aus den USA e32addicted BMW 7er, Modell E32 7 16.10.2007 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group