Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2008, 17:39   #11
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von the-pet Beitrag anzeigen
Hatte mal so einen Transmitter testweise, hört mir auf mit dem Mist! Sorry ist aber so. War zwar ein billiger, aber ich scheue mich davor das alles so kompliziert zu verkabeln. Außerdem kann man den auch nicht überall verbauen, wegen den dicken Blechen die den Transmitter abschirmen können. Mit Batterien erst recht nich, hab kein bock das andauert zu wechseln. Und ein Kabel ziehen muss auch nicht sein!

Da ist ja meine jetztige Lösung besser! Ich habe so eine Kassette bei der am Tonabnehmer ein Kabel mit Klinke male rauskommt. Quali ist natürlich nicht so dolle. Gut das Soundsystem auch nicht von daher.

Das Blaupunkt hatte ich noch hier rumliegen. Also kann mir irgendjemand helfen wie ich das an den Wechslerausgang angeschlossen bekommen?

dAnke trotzdem, für den Transmittervorschlag.

Grüße the-pet
Da hast du irgendwas falsch verstanden,da ist nix mit verkabeln.das ding steckst du an deinen MP3 Player und schaltest das Radio ein fertig.
Da hast du mehr kabel an dem Kassettending.
Der Transmitter ist so groß wie nen dickes Feuerzeug und hat ca 10cm kabel.
Also bei mir funktioniert das bestens.Außer hin und wieder Batterie wechseln.
Aber wenn dir das nicht zu sagt,warum nimmst du dann nicht meine zweite Variante??? Da ist nix mit Batterie wechseln da kann nix abschirmen.
Und ist schnell eingebaut.
Radio raus,rotes kabel mit an Plus das antennenkabel aus dem Radio rausziehen in das Teil stecken und der anhängende Antennenstecker kommt ins radio.
MP3Player dran fertig.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 13:52   #12
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

Und du meinst nicht das der Transmitter dann gestört ist durch irgendwelche Bleche oder Metallverstrebungen? Und was kostet so ein Ding? Wie viele Frequenzen stehen zur Auswahl?

Nur es gibt einen ganz großen Hacken? Was mache ich mit dem blöden Adapter der nicht funktioniert? Ich mein das Ding hat immerhin 25€ gekostet.

Deshalb nochmal die Frage: HAt keiner ne Ahnung was ich machen kann das es damit läuft?


PS: Wenns nicht klappen sollte oder ich das DIng zurückgeben kann, melde ich mich nochmal bei dir wegen dem Transmitter,ja?
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 14:30   #13
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

ich habe diesen Adapter an einem BMW Bavaria C Elektronic II angeschlossen und da funktioniert er - mit Ausnahme, dass diese Klinkenverbindungen zum Wackelkontakt neigen .... die Soundqualität ist besser, als mit ner Adapterkassette und besser, als mit nem FM Transmitter .... diese FM Transmitter taugen meiner Meinung nach nicht viel (hab selber noch einen rumfliegen) ... eine Ausnahme könnten die FM Transmitter sein, die man direkt zwischen Antenne und Antenneneingang schaltet ... die müssten eigentlich besser sein ... hab ich aber noch nicht ausprobiert ...

Ganz Konkret ist der von Dir eingekaufte Adapter nur für ältere Autoradios mit einer Universal- DIN Buchse hinten .... die hat den Vorteil, dass sie sowohl als Ausgang als auch als Eingang funktionieren kann .... ein reiner Wechsleranschluss kann das nicht .... es gibt aber auch Adapter, die über einen Wechsleranschluss laufen .... leider habe ich noch keinen gefunden, der im Verbindung mit orig. BMW Autoradios funktioniert (wäre eigentlich schon ne Marktlücke ...gibts aber nicht ..)

Probier vorsorglich noch mal folgendes aus:

Schalte Dein Radio einfach mal auf nen MW-Frequenz auf der gar nichts gesendet wird und klinke dann das Zusatzgerät beim Adapter ein ....

Bei mir habe ich extra eine Stationstaste mit so einer "Leerfrequenz" programmiert, da dieser Adapter unter Umständen bei einem guten Radioempfang beides gleichzeitig laufen lässt, Radio und Mp3 Player ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 14:44   #14
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

Ok, und wenn dann die MW Frequenz eingestellt ist, wo nicht läuft könnte es passieren, das das Radio von selber umschaltet,oder was?

Na klasse, wieso steht sowas nicht in der Artikelbeschreibung. QWerde es gleich mal ausprobieren. Ne Andere Möglickkeit gibt es nicht?


Schonmal danke!

Gruß the-pet
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 14:54   #15
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

So habe es gerade ausprobiert, klappt nicht!

Habe ir eine MW-Frequenz gesucht, auf der wirklich nichts gesendet wurde! Hab den MP3-Player angesteckt, nichts!

Und jetzt?
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 20:51   #16
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von the-pet Beitrag anzeigen
So habe es gerade ausprobiert, klappt nicht!

Habe ir eine MW-Frequenz gesucht, auf der wirklich nichts gesendet wurde! Hab den MP3-Player angesteckt, nichts!

Und jetzt?
Ich würde sagen, jetzthadtueiproblem In der Artikelbeschreibung steht doch ganz klar Hinweis: Funktioniert nicht an CD Wechslerbuchsen !

Da könnte Dir jetzt nur noch ein Ra.- u. Fersehtechniker od. ähnlicher helfen. Schaltplan vom Radio u. ein gewisser Umbau wäre erforderlich. Leider steht der Aufwand in keinem gesunden Verhältnis zum Nutzen

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 14:38   #17
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

Das steht da echt?

Ups, habe ich garnicht gelesen! Bin mir auch nicht sicher ob das überhaupt ein CD-Wechsler Anschluss ist...
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Anschluss vom Clarion Radio an dem großen Soundsystem SchwarzerBaron BMW 7er, Modell E32 2 18.10.2007 19:27
Elektrik: CD-Wechsler-Anschluss vorhanden?? Welches Radio harmoniert mit DSP?? Martin740i BMW 7er, Modell E38 4 11.07.2007 01:18
Elektrik: MFL Anschluss am Radio HeinrichG BMW 7er, Modell E38 10 25.02.2007 17:22
Innenraum: AUX Anschluss für BMW Business Radio Joachim BMW 7er, Modell E38 0 05.06.2004 18:12
ZV Fernbedienung (Anschluss Probleme) Arne Höft BMW 7er, Modell E32 2 18.03.2003 22:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group