Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2008, 08:46   #11
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Boxster und Cayenne sichern Porsche ja mittlerweile die guten Zahlen. Der 911er ist ziemlich eingebrochen.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 11:09   #12
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Der 911er ist ziemlich eingebrochen.
Damals war Porsche mit dem 911er quasi Monopolist.
Heute kann man wählen - zwischen R8, Gallardo, Corvette; auch M3, RS4 und sogar der 135i werden mit dem 911 verglichen!

Der größte Gegner kommt aber wohl aus eigenem Hause:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Der Cayman S.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 20:11   #13
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Boxster und Cayenne sichern Porsche ja mittlerweile die guten Zahlen. Der 911er ist ziemlich eingebrochen.

Gruß Philipp
Hmm, als ich vor einiger Zeit in die Anzahl der Neuzulassungen geschaut habe gab es doppel so viele 911er wie Boxster + Caymans zusammen.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 20:24   #14
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

..berufe mich auf Presseaussagen; in denen es hieß dass Cayenne (Jeep) und Boxster den Umsatz ausmachen.

Die genauen Zahlen liegen mir nicht vor.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 22:03   #15
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Porsche ist eben Porsche, meist hochpreißig, nicht jeder Azubi fährt damit herum, die Verarbeitung stimmt und die Motoren sind das was Gutverdiener erwarten. Logisch das auch „das neue etwas“ sich verkaufen wird, den die Technik stimmt.
Das Porsche-Snob-Konzept geht voll auf, wie man sieht. Image ist alles, Fakten sind nichts ... Richtig ist zwar, dass sich ein Azubi kein 150k Cabrio von Porsche leisten kann .Dass die Motoren "... sind ... was Gutverdiener erwarten" stimmt natürlich nicht. Porsche hat als letzter, äh, vorletzter Hersteller, also noch vor Dacia, unlängst erst die Direkteinspritzung eingeführt, da war es bei den Massenherstellern längst "el pan nuestro de cada dia ...". Die Lufkühlung klammern wir jetzt mal aus ...
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 00:28   #16
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Das Porsche-Snob-Konzept geht voll auf, wie man sieht. Image ist alles, Fakten sind nichts ... Richtig ist zwar, dass sich ein Azubi kein 150k Cabrio von Porsche leisten kann .Dass die Motoren "... sind ... was Gutverdiener erwarten" stimmt natürlich nicht. Porsche hat als letzter, äh, vorletzter Hersteller, also noch vor Dacia, unlängst erst die Direkteinspritzung eingeführt, da war es bei den Massenherstellern längst "el pan nuestro de cada dia ...". Die Lufkühlung klammern wir jetzt mal aus ...
Das ist durchaus korrekt...teilweise ist inzwischen selbst Ferrari fortschrittlicher, und das will was heißen

Andererseits bleibt einem bei Porsche dafür auch so mancher Zirkus mit nicht-erprobten Technikinnovationen erspart...den Simmerring mal außen vorgelassen

Das nicht jeder Azubi sich einen Porsche leisten kann ist für mich aber irgendwie doch ein Kaufargument.

Letzten Endes machen die Kisten Spaß, sind ausgereift und alltagstauglich, und darauf kommt es an

Auch wenn sie mit nem Opel Speedster freihlich nicht mithalten können
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 21:14   #17
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Das ist durchaus korrekt...teilweise ist inzwischen selbst Ferrari fortschrittlicher, und das will was heißen

Andererseits bleibt einem bei Porsche dafür auch so mancher Zirkus mit nicht-erprobten Technikinnovationen erspart...den Simmerring mal außen vorgelassen

Das nicht jeder Azubi sich einen Porsche leisten kann ist für mich aber irgendwie doch ein Kaufargument.

Letzten Endes machen die Kisten Spaß, sind ausgereift und alltagstauglich, und darauf kommt es an

Auch wenn sie mit nem Opel Speedster freihlich nicht mithalten können
d'accord
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 16:30   #18
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Das Porsche-Snob-Konzept geht voll auf, wie man sieht. Image ist alles, Fakten sind nichts ... Richtig ist zwar, dass sich ein Azubi kein 150k Cabrio von Porsche leisten kann .Dass die Motoren "... sind ... was Gutverdiener erwarten" stimmt natürlich nicht. Porsche hat als letzter, äh, vorletzter Hersteller, also noch vor Dacia, unlängst erst die Direkteinspritzung eingeführt, da war es bei den Massenherstellern längst "el pan nuestro de cada dia ...". Die Lufkühlung klammern wir jetzt mal aus ...
Wer braucht schon hypo moderne Motoren? Will ich gar nicht da diese gerne Problehme verursachen, siehe BMW 760i.
Ich bin mal einen alten v8 Vergaser gefahren, der Sound und die Power waren dem eines modernen 8 Zylinders fast ebenbürtig. Zu viel Zeugs in Motoren bringt nichts außer 0,2% weniger Abgase.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 17:36   #19
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Wer braucht schon hypo moderne Motoren? Will ich gar nicht da diese gerne Problehme verursachen, siehe BMW 760i.
Ich bin mal einen alten v8 Vergaser gefahren, der Sound und die Power waren dem eines modernen 8 Zylinders fast ebenbürtig. Zu viel Zeugs in Motoren bringt nichts außer 0,2% weniger Abgase.
Yip...der E38 V12 ist absolut archaisch, hat nicht mal 4 Ventile pro Zylinder, läuft aber gut und lange. Die 100 PS, die der 760i mal mehr hat außen vorgelassen, scheint der neue V12 eher noch durstiger zu sein als der alte, außerdem lassen sich Direkteinspritzer schlechter auf Gas umrüsten.

Einer der sparsamsten Sportwagen heutzutage ist die Corvette, und das mit einem Uralt-Small-Block-V8-Motor.

Der Spar-Effekt kommt weniger vom Motor, als von allem, was drumherum verbaut ist: Start-Stop, schmalere Reifen, weniger Luftwiederstand, weniger Gewicht, effiziente Elektronik, effizientes Getriebe.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 18:09   #20
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

@JRAV
Genau,
Als ich den test der Corvette gegen Lambo und 911 sah dachte ich die wollen uns verscheißern. Bestes Drehmoment bei klasse Sound, zuverlässige Technik die auch noch sparsamer ist als die PS schwächere Konkurrenz.
Langsam geht die Entwicklung schneller als gut ist, und es wird einfach alles ein bisschen übertrieben.
Ich bin ja sehr gespannt ob wir in 10/15 Jahren und 200 bis 300tKM noch so viele F01 mit der ersten Maschine sehen wie heute e32/38.
Ich denke die Investitionen einen solch modernen Motor am laufen zu halten sind höher als nen Liter mehr Sprit reinzukippen.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer L7 L7 E38 eBay, mobile und Co 52 24.05.2010 13:00
Porsche Panamera M Garage Italy Autos allgemein 1 02.05.2007 17:32
Neuer 3er BMW neuer Passat inkl Preise JPM Autos allgemein 1 16.12.2004 15:00
Neuer User und neuer 7er Besitzer Auspuffschnüffler Mitglieder stellen sich vor 4 20.03.2003 18:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group