Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2009, 11:33   #1
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Also ich kann (leider) nur von dem vag filter sprechen, mehrverbrauch ca. 0,5l (bei drittelmix 4,7), wenn zu viel kurzstrecke gefahren wird dann setzt er sich zu, Motorlampe geht an, er läuft sehr schlecht oder worst case gar nicht, dann MUSS man ca. 50-100 km mit 75% oder mehr drehzahl fahren, damit er wieder frei wird...Steht so bei vag in der werkstattanleitung..
Schadstoffausstoß ist HÖHER (131 ohne, 141 mit DPF) und man kann ihn nicht ausbauen, da vor und nach dem filter sensoren sind die zu 100% aufs motormanagement eingreifen...
Und last, but not least, ich hab 650 euro dafür bezahlt und NULL vom staat wiederbekommen, da ich ihn ab werk bestellt hab

Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 14:58   #2
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
Also ich kann (leider) nur von dem vag filter sprechen, mehrverbrauch ca. 0,5l (bei drittelmix 4,7), wenn zu viel kurzstrecke gefahren wird dann setzt er sich zu, Motorlampe geht an, er läuft sehr schlecht oder worst case gar nicht, dann MUSS man ca. 50-100 km mit 75% oder mehr drehzahl fahren, damit er wieder frei wird...Steht so bei vag in der werkstattanleitung..
Schadstoffausstoß ist HÖHER (131 ohne, 141 mit DPF) und man kann ihn nicht ausbauen, da vor und nach dem filter sensoren sind die zu 100% aufs motormanagement eingreifen...
Und last, but not least, ich hab 650 euro dafür bezahlt und NULL vom staat wiederbekommen, da ich ihn ab werk bestellt hab

Oli
ich hab nochmal drüber nachgedacht, die beiden sonden sollten doch eigentlich nur ne differenzdruckmessung machen, um die regeneration zu steuern, oder?
dann müsste man ihn doch problemlos leerräumen können?
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 13:52   #3
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Zitat:
Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
Ich habe einen E60 535d mit serienmäßigen DPF.

Wegen des DPF hat man einen Mehrverbrauch, bei Kurzstrecken kann es zu Problemen kommen und einen Sound beim Auspuff kann man deswegen auch nicht bekommen.

Zwar habe ich deswegen die "grüne Plakette", aber die ist in Österreich unwichtig. Wir zahlen nach PS. Meiner hat 272 PS und deswegen zahle ich 1160€ jährlich an Steuern. Ob der einen DPF hat ist unwichtig.

Da wir keinen DPF brauchen und er nur negativ fürs Auto ist, wollte ich fragen ob es eine Möglichkeit gibt ihn zu entfernen?
Hallo,

Ganz einfach DPF ausbauen , das "filterelement" entfernen , sprich rauskloppen und wieder einbauen .

Aber wie mein vorredner unter punkt 3 schon geschrieben hat , dazu kann ich nichts sagen .
Wenn keine "sonde" etc. hinter dem Filter sitzt beeinflusst das die DDE mit sicherheit nicht !

MFG Christian

Geändert von E32Neuling (22.05.2009 um 13:57 Uhr).
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Filter newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 22 26.12.2008 17:01
Abgasanlage: !!! Ruß Partikel Filter für 740d E38 !!! TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 13 09.09.2008 20:39
Aral-Diesel besser als NoName-Diesel? Uwe.F. BMW 7er, allgemein 24 01.01.2007 23:07
Filter rengier BMW 7er, Modell E38 7 21.07.2005 16:52
7er-Diesel-Besitzer: tankt ARAL-Diesel! dual BMW 7er, Modell E38 0 21.01.2003 23:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group