Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2009, 22:06   #11
fmcab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
Standard

vieleicht sollte ich ihn nochmal fragen bzw. zu einem anderen fahren!
Oder ist bei mir in der nähe einer der das privat machen kann?
fmcab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 13:46   #12
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

und nach dem codieren, gehört der Lenkwinkelsensor neu kalibriert.
__________________
Früher an Später denken
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 10:23   #13
krischi-box
die schwarze 7
 
Benutzerbild von krischi-box
 
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Wernigerode,Berlin
Fahrzeug: BMW E38 750 il
Frage

ich hab auch gerade das Problem,das die leuchten ,ebenso die Funktionen wie Abs,Tempomat und Schlupf nicht funktionieren.
Daraufhin hab ich das Hydroaggrgat gewechselt,aber nur das ohne die Elektronik. da ein Druckventil hinten links an der Bremse nicht funktionierte,laut Auslesung.
Muss bei dem Wechsel dann auch das Steuergerät neu codiert werden ,oder nur wenn ein komplettes Teil mit Elektronik reinkommt?

Nebeni geht bei mir außerdem der Kickdown nicht

hängt es eventuell auch damit zusammen?

lg Chris
__________________
E 32 rulez
krischi-box ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 12:29   #14
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Ich klinke mich mal in diesen Fred mit ein auch wenn er schon älter ist aber habe das gleiche Problem.

Habe ein Nagelneues Bosch ABS Steuergerät gekauft Original verpackt.

Tacho
Durschnittsverbrauch
Momentanverbrauchasanzeige

funktionieren wieder.

Tempomat ist leider ohne Funktion und die Leuchten im Tacho sind auch noch an trotz Fehler löschen mit IN-Pa.

Erlöschen die Leuchten erst nachdem Codieren?

Was kostet das Codieren beim ??

Wer kann das im bereich GG,DA,F,Mz ??
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 13:18   #15
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
1) Tempomat ist leider ohne Funktion und die Leuchten im Tacho sind auch noch an trotz Fehler löschen mit IN-Pa.

2) Erlöschen die Leuchten erst nachdem Codieren?

3) Was kostet das Codieren beim ??

4) Wer kann das im bereich GG,DA,F,Mz ??
Zu 1)
Fehler löschen alleine beseitigt ja nicht deren Ursache

2) Ja, sollte nach dem Codieren erlöschen

3) Das willst Du nicht wissen

4) Geh doch mal auf den Südhessen Stammi, da wird Dir geholfen!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 13:16   #16
Alexander.B
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: 740ia (10.98)
Standard

Hallo

habe mir auch ein gebrauchte ABS Steuergerät gekauft und selber eingebaut.
komme grade von BMW habe es codieren lassen hat mich 66,76€ gekostet.
beim codieren und späteren Fehlerlöschen hat der meister gesagt der der lenkwinkelsensor defekt ist da 255 fehlermeldungen von ihm ausgegangen sind???
aufjedenfall leuchte immer noch DSC,DBC und ABS
jetzt meint er zu mir das ich den lenkwinkelsenor tauschen soll ??? was ich warscheinlich auch werde.

ich hab vor 2 wochen das erstmal auslesen lassen.
fehlermeldung war ABS sensor vorne rechts defekt.
den hab ich dann auch sofort tauschen lassen.
nach dem tauschen des ABS sensors, leuchteten die kontrollleuchten nicht mehr. das einzigste was dann noch dazugekommen ist das dass ABS sofot beim bremsen reagierte also sogar beim rückwärts fahren, musst nur leicht auf die bremse drücken.
jetzt hab ich das gefühl das der mechaniker beim ausbau bzw. einbau des ABS sensors was falsch gemacht hat????
ab einer geschwindigkeit von ca 50 km/h leuchten mit mal wieder alle 3 kontollleuchten auf und ich kann bremsen ohne das, dass ABS eingreift also ohne dieses rattern.

ich weiß nicht mehr weiter ?????
kann mir vielleicht jemand weiter helfen oder hatte vielleicht sogar jemand das selbe problem ????

gruß alex
Alexander.B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 10:32   #17
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Idee

Dein LWS ist ned defekt, er muss nur neu kalibriert werden, dies kann aber der freundliche nur, wenn des DSC Steuergerät und der LWS jungfreulich sind.

Zitat:
besuch bei straubinger

Hallo.

war am sonntag beim mike, der sich mein dsc problem näher ansah.

zuvor war laut bmw der lenkwinkelsensor defekt der dann auch ausgetauscht wurde, sensor + arbeitszeit waren knapp 300 euro, danach sollte laut bmw alles wieder funktionieren.

dann wurde durch bmw noch der lenkwinkelsensor codiert und kalibiert.

ohne positives ergebniss, da laut bmw bei mir das dsc steuergerät eine falsche fahrgestellnr. hat, (musste der vorgänger wohl mal austauschen), bmw sagte sofort ich brauch ein neues dsc steuergerät = 1400€!

ein paar tage später sprach ich den user straubinger (aufgrund schon vorherige positive erfahrugen) an.

er sagte das das für ihn garkein problem ist.

ich war etwas skeptisch fuhr aber trotzdem samstag früh zu ihm, denn ein gespräch mit ihm wär mir der weg auch wert gewesen.

nach ca 15 minuten waren die dsc leuchte und die handbremsleuchte die zuvor hässlich in meinem kombiinstrument brannten aus, und der lenkwinkelsensor codiert und kalibiert.

und das alles ohne ein neues dsc steuergerät!

er codierte mir noch ein paar nützliche sachen

der fehler im lenkwinkelsensor war auch die falsche fahrgestellnummer. dh. wenn ich früher zum mike gefahren wäre hätte ich mir die 300 euro für sensor und einbau sparen können.

wir redeten noch einwenig über bmw und ich fuhr glücklich wieder nach haus.

danke mike das ich mich nun auf den winter mit funtionierenden dsc freuen kann.

de mike weiß mehr als so manches bmw autohaus!

bei bmw-elektronikproblemen bist du meine erste wahl!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Quelle

Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 10:34   #18
Der Richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Richy
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
Standard

Hi,

ja, ich habe/hatte das selbe Problem. Hast Du mittlerweile eine Lösung?
Der Richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Carsoft ABS/DSC Fehler 92 u. 97 Bully-BMW BMW 7er, Modell E38 17 21.01.2012 13:31
Fahrwerk: DSC Fehler (Cardiagnose-Frage) TomS BMW 7er, Modell E38 33 25.11.2009 17:06
ABS DSC Bremssystemleuchte leuchtet immer noch auf! Was ist das? v899 BMW 7er, Modell E38 5 01.04.2009 02:11
Wer repariert ABS Steuergerät (DSC Steuergerät)?? Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 6 16.08.2008 11:40
Heizung/Klima: Ich dreh durch!! Heizungsventil gewechselt/selber Fehler Big-Seven BMW 7er, Modell E32 18 13.12.2007 23:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group