


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.12.2009, 10:55
|
#11
|
|
730iA V8
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
|
Felgen im Kreis tauschen - objektive Verfahren
Zitat:
Zitat von Deerhound1
Schlauberger, vielleicht hat ja nur eine oder zwei Felgen einen Schlag und den merkst du z.B. hinten nicht..............
|
Nochmals Danke für das Feedback.
Schon. Wie gesagt wurden die Felgen mal von einer "Fachkraft" auf einen E39 aufgezogen und aus der Halle gefahren. Die Felgen können dann jedoch nicht auf der Platte anliegen und haben entsprechend herumgeeiert. Wenn jetzt alle Felgen nicht mehr OK sind, würde mich das nicht wundern...
Ich habe einen konkreten Verdacht. Daher die Frage, wie man Felgen objektiv prüfen kann, ohne die tausend anderen Faktoren an Fahrzeug und Strasse (VA, Reifen, Bremsen, Lenkung, Asphalt, Spurrillen, Fahrtrichtung usw.) beim Probefahren mit einzubeziehen?
Mir fiele da ein:
- Reifen runter und die nackte Felge in die Maschine zum Wuchten?
- Wagen auf die Bühne, seitlich einen Referenzpunkt an die Felge (etwas auf 1mm an den Felgenrand heranschieben) und das Rad drehen und dabei den Abstand zum Referenzpunkt überwachen?
- Felgen auf eine Ebene legen und von beiden Seiten prüfen, ob die plan aufliegen
Was macht Sinn?
ich habe zu Hause keine Werkstatt, muss also in eine Werkstatt oder alles auf dem Parkplatz machen. Daher wäre es schön, vorher einen Plan zu haben ;-)
|
|
|
08.12.2009, 12:07
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Eggstätt
Fahrzeug: E32-750i 04/90 & E32 750i 6/90
|
Felgen tauschen
ich hatte ja vorgeschlagen die Felgen erstmal zu tauschen um das Problem einzugrenzen........ aber lieber erst mal alles schwierig machen, bevor man eine einfach Lösung ausprobiert........ alle Felgen können nicht auf einmal kapuut sein, genauso wenig wie alle Reifen.......
Welche Reifengrösse- breite- höhe, fährst du im Sommer und welche im Winter
|
|
|
08.12.2009, 12:11
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Eggstätt
Fahrzeug: E32-750i 04/90 & E32 750i 6/90
|
Felge wuchten?
also eine nackte Felge wuchten ist völlig sinnlos, da ja der Reifen trotzdem drauf muss und je nach Wuchtergebniss, Reifen auf den Felgen noch gedreht werden. Eine Felge plan auf den Boden legen ist auch sinnlos, die Abweichung kann auch direkt am Felgenansatz an der Radnabe liegen, dann würdest es am äusseren Rand nicht sehen. Mach doch einefach eine Felge von vorne nach hinten, dann siehst du ob es besser ist. Wenn nicht, andere Seite genauso machen. Sollte es sich bessern, hast den Übeltäter gefunden und kannst dann nochmal zum Reifendienst und nachsehen lassen, was noch zu retten ist.
|
|
|
08.12.2009, 15:24
|
#14
|
|
730iA V8
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
|
Zitat:
Zitat von Deerhound1
alle Felgen können nicht auf einmal kapuut sein, genauso wenig wie alle Reifen.......
|
Wenn alle Felgen auf einem falschen Fahrzeug festgeschraubt wurden und das dann mit Spiel einige Meter gefahren wurde, dann schon.
|
|
|
08.12.2009, 15:27
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Eggstätt
Fahrzeug: E32-750i 04/90 & E32 750i 6/90
|
Felgen
Wenn alle Felgen so einen Schlag hätten wäre dies beim Wuchten aufgefallen, da müsste ja die Felge mit Gewichten voll sein!!!
|
|
|
08.12.2009, 16:02
|
#16
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von Deerhound1
Wenn alle Felgen so einen Schlag hätten wäre dies beim Wuchten aufgefallen, da müsste ja die Felge mit Gewichten voll sein!!!
|
Schlag und Unwucht ist zweierlei. Eine Felge mit sattem Höhenschlag kann immer noch 'rund' laufen, was die Massenverteilung angeht. Spass beim Fahren macht sie deswegen nicht.
Einen Schlag (Seite oder Höhe) kann man messen, Höhe allerdings schwerlich mit Reifen drauf. Da er keine Werkstatt hat, schlage ich vor, die fraglichen Räder nacheinander auf eine Vorderradnabe zu schrauben und per Hand zu drehen (Rad natürlich angehoben), wenn es wirklich so schlimm ist, sollte man das sehen können. Ein 'Referenzobjekt' sollte in der Nähe des Felgenhorns am Boden stehen, dann kann man die Rundlaufabweichung leichter sehen.
|
|
|
08.12.2009, 17:12
|
#17
|
|
Schraubenflüsterer
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 325i Touring E30, Bulli T3, 320i Cabrio E30
|
Genau das Problem habe ich auch zur Zeit. Winterreifen sind neu ausgewuchtet allerdings mit dem Hinweis das sie nicht perfekt auszuwuchten waren?! Naja, ich werd mal v/h tauschen. Ich dachte zuerst es kam vom ausgeleierten Dämpfer vorne aber die habe ich mittlerweile erneuert.
__________________
Vielen Dank für die Hilfe insbesondere im E32-Bereich!
Ab jetzt bin ich mit einem 325i Touring e30 unterwegs.
|
|
|
08.12.2009, 20:04
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Genau das habe ich gemeint.Die Felgen mal ohne Reifen auf die Wuchtmaschine Spannen,ohne diese Auszuwuchten,was ja auch voelliger Unsinn waehre.Nur mal so Probelaufen lassen.Einen Seiten,-Hoehenschlag, den kann man dann schon mit dem Auge sehen.Wenn Du schreibst,man hat die Felgen schon mal auf einem anderem Fahrzeug Montiert,ohne das die Felge gegen den Radflansch lag,dann kann man schon davon ausgehen,das die Felgen(Zumindest 2 Stck.)Deformiert/ Verzogen sind.Wenn dieses Problem bei den Sommerreifen nicht vorhanden ist,liegt es an den Felgen/Reifen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
08.12.2009, 22:02
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von joedi
Nochmals Danke für das Feedback.
Schon. Wie gesagt wurden die Felgen mal von einer "Fachkraft" auf einen E39 aufgezogen und aus der Halle gefahren. Die Felgen können dann jedoch nicht auf der Platte anliegen und haben entsprechend herumgeeiert. Wenn jetzt alle Felgen nicht mehr OK sind, würde mich das nicht wundern...
Ich habe einen konkreten Verdacht. Daher die Frage, wie man Felgen objektiv prüfen kann, ohne die tausend anderen Faktoren an Fahrzeug und Strasse (VA, Reifen, Bremsen, Lenkung, Asphalt, Spurrillen, Fahrtrichtung usw.) beim Probefahren mit einzubeziehen?
Mir fiele da ein:
- Reifen runter und die nackte Felge in die Maschine zum Wuchten?
- Wagen auf die Bühne, seitlich einen Referenzpunkt an die Felge (etwas auf 1mm an den Felgenrand heranschieben) und das Rad drehen und dabei den Abstand zum Referenzpunkt überwachen?
- Felgen auf eine Ebene legen und von beiden Seiten prüfen, ob die plan aufliegen
Was macht Sinn?
ich habe zu Hause keine Werkstatt, muss also in eine Werkstatt oder alles auf dem Parkplatz machen. Daher wäre es schön, vorher einen Plan zu haben ;-)
|
Vom e39 auf e32,dann brauchst Du Zentrieringe.
|
|
|
08.12.2009, 23:08
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn man Dir Gesagt hat,das die Felgen/Reifen nicht genau Gewuchtet werden koennen,dann liegt da etwas im argen.Wenn Neue Reifen richtig Gelagert werden,kann es nicht an diesen liegen.Da Du aber schon vorher Berichtet hast,das man diese Felgen, sicher Unwissend, auf einen E 39 Versucht hat, anzuschrauben,Gehe ich doch davon aus, das der Fehler in diesem Fall wohl bei den Felgen zu finden ist.Aber um sicher zu gehen,wuerde ich trotzdem die felgen mal ohne reifen auf der Wuchtmaschine laufen lassen,um zu sehen, ob es daran liegt.So wie ich es verstanden habe,sind diese Felgen ja vom E32, oder?In diesem Fall wuerdest Du ja keine Zentrierringe Benoetigen.
Gruss dansker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|