


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.04.2010, 20:55
|
#11
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Wenn das mit dem Radio funzen würde, müsste meine Uhr ja auch weiter richtig gehen. Sie geht aber leicht nach, alle paar Wochen stelle ich sie wieder etwas vor.
Und fast jedes Mal muss ich das mehrmals wiederholen, bis sie nachhaltig richtig geht. Es handelt sich um Korrekturen von weniger als 1 Minute, aber trotzdem sollte das doch ohne Probleme zu erledigen sein.
Wenn es mit dem Radio oder GPS syncronisiert würde, würde meine Uhr ja nicht nach dem Stellen und anschliessendem Abstellen des Autos wieder eine knappe Minute nachgehen.
Vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd, die Uhr richtig zu stellen....
Grüße esau
|
|
|
18.04.2010, 21:03
|
#12
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
hab mal bisschen gelesen und das gefunden:
Zitat:
Uhrzeit: Die in die Instrumentenkombination integrierte Quarzuhr kann über den Controller im Control Display manuell eingestellt werden.
Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem wird die einmal manuell eingestellte Uhrzeit im Minutenbereich auf Basis der vom Navigationssystem empfangenen Weltzeit UTC (United Time Coordinated) korrigiert.
Da nur die Abweichung der Minuteneinstellung im Bereich ±2,5 Minuten von der tatsächlichen Uhrzeit vom Navigationssystem korrigiert wird, muss die Einstellung der Stundenanzeige manuell erfolgen.
Eine manuell außerhalb des Korrekturbereiches gestellte Uhr läuft als normale Quarzuhr.
Die Instrumentenkombination ist für alle anderen Steuergeräte der Zeitmaster. Die Zeitinformation wird den anderen Steuergeräten als Telegramm über den Datenbus K-CAN SYSTEM zur Verfügung gestellt.
Uhrzeit und Außentemperatur werden ab Klemme R EIN angezeigt.
|
war auch nochmal am wagen. GPS_UHR steht bei mir auf aktiv. werd sie mal verstellen und beobachten. ich muss meine jedenfalls nicht alle paar wochen anpassen. die stimmt eigentlich immer... (ausser sommer/winter)
mfg Benni
|
|
|
18.04.2010, 21:41
|
#13
|
|
Nubi
Registriert seit: 15.07.2005
Ort:
Fahrzeug: Astra BJ2009
|
Ich würde mal folgendes vermuten:
Im E38 gab's, wie schon beschrieben eine Funkuhr. Die geht immer genau  . Beim E65 gibt's nur eine normale Uhr. Diese läuft, wie die meisten anderen Uhren auch, über einen Quarz. Wenn dieser mit der Zeit seine Genauigkeit verliert, geht demzufolge auch die Uhr falsch. Da kannst Du sooft nachstellen, wie Du willst. Sie wird immer wieder verstellt sein.
Hier ein kurzer Link, der die Funktionsweise erklärt: klick mich sanft
Grüße Jens
|
|
|
19.04.2010, 08:56
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: Derzeit keinen 7er
|
Zitat:
Zitat von warp735
hab mal bisschen gelesen und das gefunden:
war auch nochmal am wagen. GPS_UHR steht bei mir auf aktiv. werd sie mal verstellen und beobachten. ich muss meine jedenfalls nicht alle paar wochen anpassen. die stimmt eigentlich immer... (ausser sommer/winter)
mfg Benni
|
Das ist ja schon mal eine positive Nachricht! Das heisst, die Uhrzeit wird nach dem Navi Signal korrigiert sofern die Abweichung nicht mehr als 2,5min ist.
Hat also nix mit dem Radio zu tun.
Jetzt gilt es nur noch rauszufinden, wann die Korrektur stattfindet.
- Nur wenn das Navi an ist, oder im Stundentakt ?
Na ja, wenn das das einizge Problem ist, das wir haben ....
|
|
|
19.04.2010, 09:02
|
#15
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von heinrich
Na ja, wenn das das einizge Problem ist, das wir haben ....
|
ja, aber irgendwann müssen wir das doch mal umfassend klären, sonst kommen doch immer wieder diese Fragen. Es gibt ja schon mal ein paar interessante Beobachtungen. 
|
|
|
19.04.2010, 15:29
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von warp735
....
war auch nochmal am wagen. GPS_UHR steht bei mir auf aktiv. werd sie mal verstellen und beobachten. ich muss meine jedenfalls nicht alle paar wochen anpassen. die stimmt eigentlich immer... (ausser sommer/winter)
mfg Benni
|
Hi Benni!
Das kannst Du aber nur über die Service-Software lesen, dass sie auf "aktiv" gesetzt ist?
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
19.04.2010, 17:31
|
#17
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ja stimmt peter... aber wie ich oben schon geschrieben habe: müsste bei allen mit navi auf aktiv stehen.
also wenn man jetzt die uhr um max 2min verstellt, müsste sie sich selbst wieder einstellen
kann man denn beim E65 die gps anschauen wie beim E38? da gibts doch sicher auch nen geheimmenü vom navi oder sowas...
dann könnte man sie ja mit der normalen uhr vergleichen
mfg Benni
|
|
|
19.04.2010, 17:43
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
@Esau: Womit vergleichst du die GPS-Uhr vom 7er?
Die GPS-Uhr ist an sich hochgenau, bis auf ein paar Schaltsekunden, die zwischenzeitlich in die normale Uhrzeit eingefügt wurden, um die Änderung der Erdrotation zu kompensieren. Demnach müsste zwischen GPS-Uhr und normaler Uhrzeit eine Differenz von 15 Sekunden bestehen.
|
|
|
19.04.2010, 18:09
|
#19
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von warp735
hab mal bisschen gelesen und das gefunden:
war auch nochmal am wagen. GPS_UHR steht bei mir auf aktiv. werd sie mal verstellen und beobachten. ich muss meine jedenfalls nicht alle paar wochen anpassen. die stimmt eigentlich immer... (ausser sommer/winter)
mfg Benni
|
Danke Benni, das ist eine logische Erklärung. Jetzt weiss ich, daß ich doch nicht zu blöd bin, die Uhr zu stellen
Zitat:
Zitat von andreas4
@Esau: Womit vergleichst du die GPS-Uhr vom 7er?
Die GPS-Uhr ist an sich hochgenau, bis auf ein paar Schaltsekunden, die zwischenzeitlich in die normale Uhrzeit eingefügt wurden, um die Änderung der Erdrotation zu kompensieren. Demnach müsste zwischen GPS-Uhr und normaler Uhrzeit eine Differenz von 15 Sekunden bestehen.
|
Ich vergleiche die Uhr z.B. mit dem Beginn der Nachrichten im Radio und meiner Armbanduhr, die normalerweise auch sehr genau geht.
Und es nervt, wenn das Memo Signal, das eigentlich 15 sec vor der vollen Stunde kommen sollte mitten in die Nachrichten fällt, soll heissen, wenn die Uhr im Auto wieder mal rund eine halbe Minute nachgeht. Dieses geschieht nicht immer, aber wenn es mir wieder mal auffällt, habe ich bisher versucht, die Uhr zu stellen. Und nach einigen Versuchen ging sie dann auch wieder genau, wahrscheinlich, weil inzwischen jemand die GPS-Uhr gestellt hat...
D
|
|
|
19.04.2010, 19:00
|
#20
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
interessant wär jetzt noch, warum sie sich bei dir so schnell wieder verstellt und in welchen abständen die uhr abgeglichen wird... jede stunde, jeden tag... 1x pro monat?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|