


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.05.2010, 14:36
|
#11
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
gewinkelte Pins passen nicht in den geraden Stecker, gehen nicht weit genug rein. Gleiches hatte ich am Stecker fuer den Zusatzluefter. Der alte Stecker hatte gewinkelte Pins und entsprechenden Stecker, den gibt es auch nicht mehr, heute werden gerade Pins eingesetzt und der Stecker ist anders.
http://www.7-forum.com/forum/5/teiln...ter-91890.html
Loesung, neue Pins anloeten, siehe Link, oder versuchen die Pins gerade zu biegen, aber meist bricht die Plastikhuelle Aussen ab.
Davon brauchst Du 2 Stueck
Rundsteckhülse 2.5 wasserdicht 0,5-1,0 MM² 61130007441 $5.53
ist mit Kabel dran, sehr gut zu loeten, da hab ich massig von, tausche alle alten Pins durch diese aus
RealOEM.com BMW E32 750iL Rundstecksystem D 2,5 mm
|
|
|
14.05.2010, 22:41
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
|
Hi Erich,
war heute beim Freundlichen: Die Steckergehäuse kamen mit der heutigen Lieferung nicht an, da gestern Feiertag in Deutschland war.  Also nix mit Basteln am Wochenende. *seufz* Aber am Montag sollen sie dann endlich da sein, und dann mache ich mich an´s Basteln. Und da ich ja 10 Stück geordert habe, ist es ja nicht schlimm, wenn ich die gewinkelten Pins zunächst dranlasse und das eine oder andere Steckergehäuse mal so lange bearbeite bis es vielleicht doch paßt. Und selbst, wenn ich dazu ein Steckergehäuse fein durchsägen muß, neue Austrittslöcher bohren muß und das ganze dann mit Uhu Endfest 300 wieder zusammenkleben muß... . Mal sehen, ob ich das Pin-Abschneiden verhindern kann.
Schönes WE zunächst einmal,
Joachim
|
|
|
15.05.2010, 00:02
|
#13
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich koennte fast wetten, dass Du die Pins abschneiden willst, wenn Du erst einmal deren Zustand nach dem Ausbau sehen wirst.
Denn gewoehnlich zerbroeseln die aeusseren Plastikhuelsen an den Pins. Diese sind aber wichtig, denn wenn diese nicht mehr da sind, ist der Durchmesser zu klein und die Pins bleiben nicht mehr fest im Stecker und lassen sich zurueckdruecken = kein Kontakt.
Notabhilfe: Isolierband drum um die Pins und dann in den Stecker einbauen. Aber die sauberste Loesung sind neue Rundsteckhülsen.
Viel Glueck
|
|
|
15.05.2010, 01:09
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
|
Also die äußeren Plastikhülsen an den Pins sehen noch aus wie neu und sind noch nicht bröselig. Habe den alten Stecker ja schon mal zerlegt.  Jedoch ist das Steckergehäuse sehr bröselig/brüchig. Ich probier´ einfach mal nächste Woche mein Glück und melde mich dann nochmal, wie´s gelaufen ist. Versuch macht kluch.
LG,
Joachim
P.S.: Jedenfalls echt blöd, daß es beim Freundlichen den Stecker 1 378 418 nicht mehr gibt, da nun die große Bastelei losgeht... .
|
|
|
23.05.2010, 14:57
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
|
Hi Erich,
Zitat:
Zitat von Erich
ich koennte fast wetten, dass Du die Pins abschneiden willst, wenn Du erst einmal deren Zustand nach dem Ausbau sehen wirst.
Denn gewoehnlich zerbroeseln die aeusseren Plastikhuelsen an den Pins.
|
Ich habe jetzt ENDLICH die Stecker vom Freundlichen bekommen und habe das Problem mit den abgewinkelten vs. den nicht-abgewinkelten Pins jetzt folgendermaßen gelöst:
http://img202.imageshack.us/img202/7023/cimg0128f.jpg
http://img248.imageshack.us/img248/2822/cimg0127t.jpg
Die Plastikhülsen sind noch top-intakt, weswegen ich diesen Weg mit den alten Pins jetzt so gehen konnte (von oben den neuen Stecker ausgefräst und die alten Pins einfach von oben eingeführt; schwarzen Bügel oben eingeklipst und fertig).
LG,
Joachim
|
|
|
23.05.2010, 15:12
|
#16
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
sehr schoen.
Dann tu mir den Gefallen und schreib das Resultat mit Teilnummern usw und den Bildern hier mit in den Thread, dann haben wir das alles schoen beisammen
http://www.7-forum.com/forum/5/steck...ead-97971.html
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|