|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.11.2003, 00:17 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2003 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
				 Schau mal hier 
  klick 
@clemens.... Menno wees ich doch ooch.... wir sind doch abba hier uffner siemerseite       
[Bearbeitet am 18.11.2003 um 01:19 von Audi.V8. Grund: verkommentarung von clemens einwurf :-)] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2003, 04:37 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: Bellenberg 
Fahrzeug: E38 740i  E53 4,4i
				
				
				
				
				      | 
				 Verbrauch 
 Du kannst mit  einem 728er mehr verbrauchen als mit einem 750er wenn. Ich bin sogar der Meinung das ein 730er bei konstannt 180 mehr verbraucht als ein 740er. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2003, 12:37 | #3 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Rudi Ich bin sogar der Meinung das ein 730er bei konstannt 180 mehr verbraucht als ein 740er.
 |  Ja, das könnte ich mir auch vorstellen...    
Grüße 
Constantin :cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2003, 12:52 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2003 
				
Ort: Round MUC! 
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
				
				
				
				
				      | 
 Wie liegt denn dann der 735er? Hoffentlich irgendwo in der Mitte ... kann mir da jemand nen Erfahrungswert mitteilen? Danke!
 Gruß
 Hannes
 
				__________________ 
				Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo    
"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."
 
"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2003, 15:40 | #5 |  
	| ehemals "TÜV-Killer" 
				 
				Registriert seit: 28.05.2002 
				
Ort: Schönefeld / Berlin 
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
				
				
				
				
				      | 
				 Hi 
 Hi, 
hatte ebenfalls einen 730 E38 mit 218 PS. 
Wegen den oben genannten 211 PS, war ich eigentlich auch der Meinung, das 211 PS bei 730 Typ E38 eigentlich nicht sein kann, aber schaut mal bei dem Thread mit neuen Typenklassen.
 
Link:    BEI E38 taucht ein 211 PS Bimmer auf 
Sonst eigentlich nicht viel hinzuzufügen.
 
Grüße 
 
André
				__________________"Erinnere dich an die Vergangenheit, träume von der Zukunft, aber lebe heute!" von Sören Kierkegaard (1813-1855)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2003, 16:07 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.11.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 735 iA E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Hasi999 Wie liegt denn dann der 735er? Hoffentlich irgendwo in der Mitte ... kann mir da jemand nen Erfahrungswert mitteilen? Danke!
 |  Ich fürchte, daß ich nicht repräsentativ bin. Mein E38 3,5 braucht im Langstreckenschnitt 11,2 Liter.  
Ich fahre überwiegend Landstrasse aber auch Stadt und Autobahn. Ich fahre zügig, aber ich rase nicht. Meist gelassen, insbesondere wenn mich Renn-Pandas o.ä spektakulär auf der Landstrasse uberholen und dabei sich und andere in Gefahr bringen.
 
Ich muss sagen, daß ich in den vergangenen Jahren mit zunehmender Fahrzeuggröße immer gelassener am Steuer wurde ... und das ist auch gut so.    
Gruß 
 
Peter Stiens |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2003, 22:26 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Mg 
Fahrzeug: 730i e38 bj. 3.96
				
				
				
				
				      | 
 wie siehts denn mit dem reinen stadtverbrauch aus? verkaufe meinen e36 und werde mir nächsten monat ebenfalls einen e38 anschaffen. bin aber im moment noch am überlegen, ob ich zum 730i oder zum 740i greifen soll. dass der 740i mehr leistung hat ist klar. da ich aber relativ viel in der satdt unterwegs bin, wollte ich wissen, ob zwischen dem verbrauch vom 730i und 740i große unterschiede bestehen.
 gruß
 
 tim
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2003, 23:58 | #8 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 hat €+ ??
 Dann passt´s!
 Verbrauch: ca. 13,6 l im Durchschnitt.
 (Eigene Erfahrung aus Verbrauchsmessung über 20.000 KM)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2003, 09:16 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2003 
				
Ort: Round MUC! 
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von peterstiens Mein E38 3,5 braucht im Langstreckenschnitt 11,2 Liter.
 Ich fahre zügig, aber ich rase nicht. Meist gelassen, insbesondere wenn mich Renn-Pandas o.ä spektakulär auf der Landstrasse uberholen und dabei sich und andere in Gefahr bringen.
 |  Danke für die Information, hiermit kann ich mich durchaus assoziieren.     
Gruß 
Hannes |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2003, 22:06 | #10 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 [qoute]Link: BEI E38 taucht ein 211 PS Bimmer auf [/quote]
 
 
 Das ist falsch.Es gibt und gab im E38 keine 211 PS.
 
 Marco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |