Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2012, 17:14   #21
Lackierer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Herzberg/E.
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
Standard

Zitat:
Zitat von Koop Beitrag anzeigen
Man trägt das Wachs nicht mit der Maschine auf. Entweder per Hand oder mit Auftragpads...
das kenne ich auch so. aber warum soll man das nicht mit ner Maschine machen, zumal er noch eine Excenter nimmt. Wenn es zum Schluss gut aussieht, warum nicht. Ich würde aber hohe Drehzahlen und Druck vermeiden.
Schön sanft, als wenn Du ner Frau den Rücken eincremst, nur halt mit `nem Excenter !!

Normaler Weise nimmt man ein Poliertuch zum auftragen und nach kurzer Einwirkzeit wird mit einem Microfaserpoliertuch drüberpoliert , fertig. Mit den Poliertüchern ist ja auch so eine Sache, da gibts ja mitlerweile auch zig Sorten. Ich nehme z.Bspl. die von 3M und Festool. Ich habe aber auch welche die kosten 2 €/Stck. und sind auch top.

@ Koop:
Der 7er sieht wirklich gut aus, Hut ab !!!!!! Aber mal ehrlich, was der Kumpel da anstellt, ist doch Quatsch! Ich denke mal, die Stelle die er gemacht hat, hätte nach einer Minute (oder weniger) polieren auch so ausgesehen.
In der Zeit, in der er die Politur eingefahren hat , (warum auch immer man Politur einfährt, weiß bestimmt nur er) ist die polierende Wirkung auch schon am Ende !


Gruß
Lackierer
Lackierer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 17:37   #22
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Es ist ja ein synthetisches Wachs von Megiuars und nicht ein Wachs mit hohem Wachsanteil wie von Swizoil zum Bsp. - das würde ich auch von Hand auftragen.

Werde es demnächst dann mit mittlerer Drehzahl auftragen - Danke!

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 17:51   #23
Koop
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Koop
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
Standard

@Lackierer: Habe mir das Video garnicht angeguckt. Mache ich gleich mal. Ich verteile die Politur immer auf ca 900 upm, poliere dann die Fläche mit ca 1500 upm und gehe nochmal einen Kreuzstrich mit 900upm drüber.

@JPM: So wie eine Versiegelung? Dann kannst du das natürlich mit der Maschine auftragen!
Ich fahre die Versiegelung immer auf ca 900 UPM. Habe bis jetzt immer gute Ergebnisse damit erzielt. Anbei zwei Bilder von einem Boxster den ich poliert und anschließend mit Chemigal Guys Blacklight versiegelt habe!








Koop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 18:35   #24
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Schöner Glanz wobei sowas nur live richtig rüber kommt.

Ich habe für Schwarz viele Wachse etc probiert und bin jetzt bei diesem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.meguiars.com/en/automotiv...ech-waxreg-20/ hängen geblieben weil das Ergebnis super ist insofern man den Wagen danach auch von Hand wäscht.

Viellicht könnt ihr mir noch weiterhelfen - suche einen Aufsatz für den Akkubohrer Zwecks Felgenversiegelung - Empfehlung?

Grüße Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 08:32   #25
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Wenn du Meguiars Fan bist, kann ich dir das empfehlen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.meguiars.com/en/automotiv...te-wax-liquid/

Das kann man auch bei Sonnenschein auftragen und auch auf Plastik gibt es keine Flecken - im Gegenteil, das sieht wieder schön schwarz aus. Ablüften muss es auch nicht.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 08:48   #26
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Lackierer Beitrag anzeigen
Ich denke mal, die Stelle die er gemacht hat, hätte nach einer Minute (oder weniger) polieren auch so ausgesehen.
In der Zeit, in der er die Politur eingefahren hat , (warum auch immer man Politur einfährt, weiß bestimmt nur er) ist die polierende Wirkung auch schon am Ende !
Na, da streiten sie sich auch in den Foren ein wenig. Aber es scheint wohl so zu sein, dass Polituren für die Rota-Maschine schneller wirken und zerfallen, aber eben auch sehr aggressiv sind. Darum deine 20 Sekunden und bloß kein Druck!
Die Polituren für die Excenter wie Meguiars UC sollen wesentlich länger halten, die Maschine an sich arbeitet ja auch schon nicht so hart. Es soll länger dauern, bis sich die Polierkörper klein geschliffen haben. Das Ausfahren soll wohl dazu dienen, mit den letzten kleinen vorhandenen Polierkörpern für Feinschliff zu sorgen.
So wird es in den Foren überliefert - und da tummeln sich ja nun auch viele professionelle Aufbereiter.

Die Methode aus dem Video habe ich mal probiert. Zumindest kann man nichts negatives sagen, außer dass es ewig dauert. Ich habe dann aber mal auch nur mit einem Kreuzstrich auf niedrigster Stufe verteilt und danach gleich 1-2 Runden mit Druck auf höchster Stufe und das Ergebnis war das gleiche...
Aber man bekommt mit einer Excenter eh nur leichte Defekte weg (auf jeden Fall aber deutlich mehr als per Hand). Bei richtigen Kratzern passiert nix. Da sieht man ja auch, wie gering der Abtrag ist.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 21:19   #27
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Warum hab ich gerade richtig Lust bekommen, mein E38 zu Dir zu schieben und Aufbereiten zu lassen!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 10:55   #28
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Interessanter Thread.

Ich bin auch bekennender Autopfleger, bisher aber immer nur per Hand und eher Hobby mäßig.
Ich möchte mal das Maschinenpolieren von einem Profi lernen und das dann auch bei meinen 2 Autos anwenden.
Sollte hier im Raum Stgt jemand sein der mich hier etwas unterstützt... gerne!

Grüße
Tom
__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat macht es irgendwann Schwierigkeiten!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mein.auto-treff.com/1227-16.bmw
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 01:32   #29
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Ich stelle meinen Wagen als Testobjekt zur Verfügung
__________________
Steig' auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 10:39   #30
Koop
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Koop
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
Standard

Ich kann euch dieses Forum nur empfehlen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Forum - Autopflegeforum


Dort bekommt ihr alle Infos zur Autopflege!
Koop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein L7 E38 in Japan-viele Bilder Erich eBay, mobile und Co 5 10.09.2006 13:52
Ein paar aktuelle Bilder (Achtung Modem-User, viele Bilder) 7er Fan BMW 7er, Modell E38 30 11.07.2006 23:09
Tuning: 3 Jahre E38 - Sehr viele Bilder! LEXX BMW 7er, Modell E38 83 13.10.2005 14:21
Grad einen Bericht im ZDF gesehen....viele kleine Bilder! T-Bird Autos allgemein 21 27.06.2004 19:33
Viele kleine Dinge searcher43 BMW 7er, Modell E32 4 18.02.2003 00:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group