


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.05.2009, 14:37
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
730km Reichweite Hop oder Flopp?
Hy, mich würde eine frage brennend interessieren.
Bin mit meiner letzten Tankfüllung 730 km gekommen, ausgerechnet ergibt
das 10,96 Liter/100km. Davon waren 80% Stadt 20% Ab.
Zu meinem Fahrstil, eher ruhig keine Kickdown Fahrten und Klima ausgeschaltet.
Auf der Ab mit der Tankfüllung max 140 km/h Tempomat.
Ist das jetzt ein guter wert? Ich hab hier im Forum gelesen das die meisten
2,8er Fahrer vorneweg 800km mit einer Tankfüllung fahren.
Mein BC zeigt mir einen wert von 11,3 an.
Was mich noch interessieren würde ist, habe demnächst eine längere fahrt
vor mir. In welchem Geschwindigkeitsbereich konntet ihr den besten
verbrauch ermitteln? Konnte hier schon öfter lesen, das verbräuche unter 8
Liter gefahren wurden. Bei welcher Geschwindigkeit?
Vielen dank schon mal im vorras.
Wenn möglich bitte nur Erfahrungsberichte von ex/aktuellen 2,8er Fahrer.
Will hier keine Diskussion starten sondern nur Erfahrungsberichte
Sammeln. 
|
|
|
21.05.2009, 14:41
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Auf der BAB angepasst fahren. Also so das du nicht oder sehr wenig bremsen musst, mitschwimmen. Das kann bei viel Verkehr 90, oder auch 150 km/h sein.
Wenn keine Beschränkung ist fahre ich immer das was eben gemütlich möglich ist, so bis 200.
11 Liter für den kleinen Motor ist im Stadtverkehr ok, aber auf der BAB sollte da weniger drin sein.
|
|
|
21.05.2009, 14:58
|
#3
|
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
war vor 2 wochen übers wochenende weg und bin 780km gefahren fast nur autobahn, und dort wo es ging auch gerne pedal unten
bei 8litern rest im tank geht die reserve an, 12 liter waren noch im tank laut bc als ich ankam, d.h. etwa 820 km mit einem tank. ständiges beschleuningen zwischen 130und 170 war dauerzustand. und ca 10 staus (war die hölle) zwischen stillstand und stopp and go.
wohlgmerkt mit der kurzen übersetzung. der schalter ist ja deutlich kürzer übersetzt.
jetzt bild dir deine meinung.
bei 120 auf der autobahn ohne beschleuningen und staus sollte man locker unter 8 liter kommen. bei 90-100 gehts richtung 7 liter, bei überland ist er ja mit um die 7 liter angegeben.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
21.05.2009, 15:23
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Wenn man so wenig wie möglich verbrauchen will muss bei 100kmh Schluß sein ! Ansonsten sind 11 Liter bei 80% Stadt doch okay.
|
|
|
21.05.2009, 16:20
|
#5
|
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Glatt sieben Liter sind auf einer nächtlichen Landstraße schaffbar, unter normalen Verkehrsbedingungen tagsüber wird man jedoch tendenziell zum Verkehrshindernis bei der Fahrweise. 8-9 sind für zügige Landstraßen- und gemäßigte BAB-Fahrten mit Tempomat um 150 üblich, bei pedal to the metal bisher mit vier Personen und Gepäck als Höchstwert 12,4. Stadt um die 10-11, würde ich schätzen.
Hängt wie immer zum Großteil vom Fahrer ab, aber prinzipiell lassen sich sehr gute Verbrauchswerte und Reichweiten um 900km erreichen, mit einem sachte bewegten Schalter wohl noch etwas mehr. Bestwert hier bisher 854 gefahrene Kilometer und noch etwa 7 Liter Restsprit, geschafft auf Südtiroler Landstraßen und Autobahnen. BC pendelt seit 25.000km zwischen 10.1 und 10.3, dürfte bei etwa zu gleichen Dritteln bewegtem Auto auch tatsächlich gut hinkommen.
|
|
|
21.05.2009, 19:15
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Paddy@728i
Hängt wie immer zum Großteil vom Fahrer ab, aber prinzipiell lassen sich sehr gute Verbrauchswerte und Reichweiten um 900km erreichen, mit einem sachte bewegten Schalter wohl noch etwas mehr.
|
Genau das Gegenteil ist der Fall,mit dem Automaten kommt man weiter als mit dem Schalter(zumindestens auf der BAB).
|
|
|
02.06.2009, 21:07
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Zitat:
Zitat von Faucher
Hy, mich würde eine frage brennend interessieren.
Bin mit meiner letzten Tankfüllung 730 km gekommen, ausgerechnet ergibt
das 10,96 Liter/100km. Davon waren 80% Stadt 20% Ab.
Zu meinem Fahrstil, eher ruhig keine Kickdown Fahrten und Klima ausgeschaltet.
...
|
Um einen möglichst langen, einwandfreien Betrieb selbiger zu garantieren, sollte man sie immer laufen lassen - genau dafür hat man sie auch.
Sie auszuschalten, um einen Spritverbrauchsrekord zu erzielen, ist nicht praxisrepräsentativ 
|
|
|
02.06.2009, 21:26
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
1100 km sind für mich regelmässig drin.
Natürlich nur AB und Landstrasse.
Gruss
__________________
Gruß
|
|
|
02.06.2009, 22:58
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von FN High Power
Um einen möglichst langen, einwandfreien Betrieb selbiger zu garantieren, sollte man sie immer laufen lassen - genau dafür hat man sie auch.
Sie auszuschalten, um einen Spritverbrauchsrekord zu erzielen, ist nicht praxisrepräsentativ 
|
Ich schalte Regelmäßig die Klima ein und die Funktion zu erhalten
Ich bin aber der Meinung, das die Klima eben nicht immer laufen muss.
Warum den Kompressor antreiben wenn die Klima nicht gebraucht wird?
Und ob es "praxisrepräsentativ" (Geiles Wort muss ich echt sagen) ist, juckt mich nicht wirklich.
Könnte mir vorstellen das die klima gut und gern 0,5 Liter ausmacht...und das auf ein Jahr gerechnet...macht doch ne Ecke aus.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|