Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2010, 11:30   #21
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Hallo

ja, das bringt dann nicht viel! Ich finde den Spiegel allerdings optisch schöner Gefällt mir gut im Innenraum des E34 und auch E32.

Wenn er automatisch abblendend wäre, könnte man mit dem Drehknopf die Abblendfunktion ein und ausschalten.

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 13:31   #22
Patrick735IA
Ein Highline wäre schön
 
Benutzerbild von Patrick735IA
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Straubing
Fahrzeug: E39-530iA (01/2002), E23-735iA (12/85)
Standard

Hallo zusammen,

ich hab hier noch einen Aut. abbl. Innenspiegel mit Schieberegler aus einem 89er 750i, also noch mit dem weißen 3-poligen Stecker, rumliegen. Hab den mal zum Ausprobieren in meinem 88er E34 dringehabt, der Stecker war ja im Auto schon vorhanden.

Wenn ich den Schieberegler ganz nach rechts zum Anschlag schiebe, blendet er automatisch ab und die LED leuchtet. Wie es sein soll.

Aber wenn ich nun den Regler etwas nach links zurück bewege, geht die LED aus und der Spiegel blendet wieder auf. Was an sich ja ganz normal ist. Aber nicht wenn hinter mir einer wie wild reinblendet.

So und jetzt hab ich die Vermutung, da der Schieberegler sowie auch der Motor und die LED funktionieren, daß eine oder sogar beide Photozellen defekt sind.

Liege ich da mit meiner Vermutung richtig oder kann da noch was anderes hinüber sein?

Sowie das aussieht, wurde der Spiegel auch schon mal auseinander genommen, wenn ich mir die Spuren am Gehäuse so ansehe.



Gruß Patrick
__________________
... aus Freude am Fahren!
Patrick735IA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: automat. abblendbarer Innenspiegel ausm e31/e36 kiefer BMW 7er, Modell E32 10 04.06.2009 14:10
el. abblendbarer Innenspiegel Porsche-GT3 BMW 7er, Modell E32 6 23.05.2009 14:55
Frage zu Memory/Standard Sitzen & abblendbarer Innenspiegel TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 8 03.11.2008 21:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group