|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.12.2010, 19:34 | #21 |  
	| Dickschiffkapitän 
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Asrael hat schon recht... Nur kneten und dann Wachs drüber bringt nix. Ist wohl eher ne Masche von denen um bisschen Kohle zu machen. |  Doch keine Kohle, KNETE  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2010, 15:41 | #22 |  
	| Sensationstheoretiker 
				 
				Registriert seit: 15.05.2010 
				
Ort: WItzenhausen 
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 was für Knete empiehlst du denn?
 
 gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2010, 16:23 | #23 |  
	| Dickschiffkapitän 
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      | 
 Servus,
 die nehmen sich Gegenseitig nichts.
 
 Egal, mittlere Preisklasse.
 
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2010, 20:16 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2010 
				
Ort: Linz 
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Nano runter ist schwierig, vor allem von den Scheiben. Bei den Scheiben würde ich Scheuermittel und anschließend Universalverdünnung nehmen |  Welche Produkte würdest du da genau empfehlen damit ich das Zeug runterbringe und wie würdest du vorgehen?
 
Mir sagt Scheuermittel und Universalverdünnung nicht wirklich was, bekomme ich das im Baumarkt?
 
LG 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2010, 08:18 | #25 |  
	| Dickschiffkapitän 
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      | 
 versuch es erstmal mit Universalverdünnung, die bekommst im Baumarkt bei den Lacken.Scheuermittel, z.B. Viss, würd ich erst nehmen wenn Uni nicht gut klappt. Das musst aber mit Gefühl machen damit Deine Scheibe nicht verkratzt.
 
 Gruß
 Asrael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2010, 11:01 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2010 
				
Ort: Linz 
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      | 
 Alles klar, werde mir Universalverdünnung organisieren.
 Momentan wenn ich gegen die Sonne fahre habe ich viele Schlieren wenn ich mit der Waschanlage wische, trotz Reinigungsmittel im Behälter und nagelneuer originaler Wischerblätter. Da sieht man dann richtig die besch... Nanopolitur...
 
 Ich hoffe ich bringe die damit runter....
 
 Und gleich noch eine Frage: Wie entferne ich am leichtesten und ohne Schäden das 745i Emblem hinten am Kofferraumdeckel? Gibt es dafür Tricks?
 
 Wagenfarbe ist schwarzmetallic.
 
 LG
 
				 Geändert von peter777 (21.12.2010 um 11:24 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2010, 11:30 | #27 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2008 
				
Ort: Freising 
Fahrzeug: 750er E38 07.99, VW Polo 2010
				
				
				
				
				      | 
				 Türfalze 
 Hallo Jürgen,
 
 was kannst Du empfehlen, wenn die Türfalze anfangen spuren von Rost zu zeigen?
 
 
 Frohes Fest
 
 Gruß
 
 Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2010, 12:00 | #28 |  
	| Dickschiffkapitän 
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      | 
 Servus Jo, 
Du meinst genau da wo das äußere Blech mit dem inneren zusammengefalzt ist?
 
Das ist so ziemlich das schlimmste was Dir passieren kann. Druckluftdrahtbürste, richtig gut entrosten, richtig guten Rostschutzgrund streichen(!), Dichtmasse, lackieren und alle Materialien aufheben, kommt  wieder   
Da hilft nur so früh wie möglich beheben, was das aber auch nur verzögert, denn das rostet vom Falz heraus.
 
Eine ordentliche Hohlraumversieglung hilft, aber auch nur bevor der erste Rost kommt.
 
Ich hasse es schlechte Nachrichten mitzuteilen   
Gruß 
Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2010, 12:06 | #29 |  
	| Dickschiffkapitän 
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      | 
 @peter777
 Servus,
 
 Du kannst versuchen das Emblem von innen zu lockern, bzw von innen rauszudrücken.
 
 Ansonsten einen Lappen unterlegen, es mit dem Schraubenzieher vorsichtig anheben, einen zweiten Schraubenzieher unterlegen damit Du Luft hast und dann ringsumm vorsichtig anlupfen, immer schön im Kreis...
 
 Gruß
 Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2010, 12:08 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2010 
				
Ort: Linz 
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Du kannst versuchen das Emblem von innen zu lockern, bzw von innen rauszudrücken. 
 |  Ich dachte das 745i Emblem ist nur aufgeklebt??? Sind darunter Löcher?! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |