Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2015, 18:23   #21
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

@Fimonchen: Hat deine CC nicht Alarm geschlagen oder haste rauscodiert?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 12:15   #22
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Hitman86 Beitrag anzeigen
Das hast du hoffentlich nicht ernsthaft gemacht!?

Kennzeichenleuchte und Verbandkasten sind geringe Mängel, das Geschwindigkeitsschild ist in der Tat ein erheblicher Mangel, da kann er aber auch grade ein neues rein kleben und gut ist. Aber für so etwas direkt den Anwalt einschalten? Da bekommt der Junge mächtig ärger, und ist im Zweifelsfall schnell den Job los.

Bei Problemen mit den Prüfern bitte immer bei der Zentrale der Institution anrufen! Das gibt für uns Prüfer schon mehr als genug Ärger. Aber bitte nicht immer direkt mit Anwalt! Man kann auch einfach mal mit den Leuten reden!
Mir hat der Dekra-Prüfer gesagt, mit programmiertem Limit gehts auch ohne Aufkleber. Was ich trotz intensiver Recherchen seither nicht herausfand ist, ob es ein hartes Limit sein muß oder ob der "elektrische Notizzettel" vom E38 reicht (bei dem die Konstruktionslegastheniker von BMW ja noch nichtmal an einen Signalton gedacht haben.)

Angesichts der immer weiter um sich greifenden vorsätzlichen Regelbrüche von Institutionen gegen Normalmenschen finde ich es nachvollziehbar und im Endeffekt auch notwendig, sich sofort energisch zu wehren und Schergen, die bei solchen Rechtsbrüchen helfen, indem sie noch über das hinausgehen, was ihnen die Firma schon an Abzocke vorschreibt, sofort ein massives Brett zu drücken.

Mich hat mal eine Rewe-Filialleiterin verarscht, angelogen und mit 20 Pfandflaschen im Sack wieder heimgeschickt, weil der Automat defekt war und sie die Flaschen natürlich manuell an der Kasse hätte annehmen müssen. Da habe ich mich selbstverständlich beim Rewe-Vorstand beschwert. (Wird natürlich genauso von der Hotline abgefangen und versanden gelassen wie jede andere Beschwerde auch.)

Wenn unser Gesellschaftssystem noch auf Gegenseitigkeit beruhen würde, könnte man auch mal nachgeben. Also wenn ich mal bei rot über die Ampel fahre und mir die Bußgeldstelle schreibt "Sie sind zwar nach 30 Sekunden rot über die Ampel, aber bestimmt haben sich sich von der etwas unübersichtlich daneben angebrachten Abbiegerampel irritieren lassen. Wir sehen ja auf den Bildern, daß sie noch in der Kreuzung wieder angehalten haben. Fahren Sie also in nächster Zeit einfach etwas vorsichtiger, mit freundlichen Grüßen". Aber nee, da kriege ich gnadenlos nen Monat Fahrverbot.

Also muß ich meine Rechte genauso unerbittlich einfordern, notfalls mit einem Panzerbataillon auf einen Spatz. Wenn die Leute in diesem Land nicht so verschnarcht wären, sähe unsere Gesellschaft anders aus. Und zwar positiver, weil das Ungleichgewicht dadurch begrenzt würde.

Und wenn ein Dekra-Prüfer 100 Leute verarscht, von denen sich nur 3 wehren, indem sie bei seinem Kumpel anrufen und sich beschweren (der dem Prüfer dann sagt "Deine 10000 Euro Mehrumsatz im Jahr durch falsche erhebliche Mängel find ich ja klasse, aber in diesem Fall müssen wir jetzt glaub kostenlos nachprüfen"), dann stützen die 3 und erst recht die 97 anderen damit das System. Würde nur ein Kunde klagen, und das Ergebnis am Besten noch im Wirtschaftsteil der Lokalzeitung untergebracht bekommen, wäre nach einer Abzocke Schluß und alle Prüfer in diesem Landkreis würden plötzlich korrekt arbeiten.

Also für die Gesellschaft wäre es sehr gut, wenn dieser Prüfer arbeitslos wird.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 12:30   #23
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Ich finde das bei Prüfern manchmal einfach auch nur krass, mit welcher Gleichgültigkeit die arbeiten.

Da kommt man hin und es heißt meist "geht nicht, kann ich nicht eintragen, blaaa"...

Daher gehe ich immer vorbereitet in so eine Aktion. Habe mir im Vorfeld alle Daten ausgedruckt und markiert, was für den Prüfer relevant ist, habe das Gutachten gelesen und punkt für punkt abgearbeitet, kenne die passenden Gesetzestexte und dergleichen. Klar sitzt der am längeren Hebel...aber gerade deshalb ist es auch wichtig, ihn bei seiner Arbeit nicht doof dastehen zu lassen und eben nicht wie ein bekloppter Großkotz in den Wald hinein zu brüllen.

Und wenn er dennoch nicht eintragen will kommt die Frage nach dem "warum nicht". Wenn dann keine Antwort kommt oder die Antwort darauf schliessen lässt, das er keine Lust hat, dann gibt es eben auch kein Geld. Das ist in dem Fall dann nämlich Arbeitsverweigerung.

Aber bis jetzt bin ich mit den Schergen immer (oder meistens) ganz gut gefahren.

Die meisten haben ja nur Angst um ihre Rente, weil irgendwelche Bengels es übertreiben mit dem tief drehen oder Spurplatten verbauen, Gutachten fälschen oder sonstwas...dann fliegen die mit 200Km/H über die Leitplanke und können nicht mehr laufen und der Prüfer ist schuld, weil der das ja so eingetragen hat... nee nee, Leute...manchmal kann ich die Jungs verstehen...manchmal eben aber auch nicht... und wenn nicht, dann frage ich nach und kläre das...

Darüber hinaus...solche Dinge wie ein kaputtes Licht, eine brennende ABS Lampe oder abgefahrene Reifen weiss ich im Vorfeld. Dafür fahre ich lange genug Auto und dafür war ich schon bei genügend Abnahmen dabei. Wer wegen sowas durchrasselt, hat es eben nicht anders verdient...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 15:39   #24
Hitman86
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (4.98)
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen

Also muß ich meine Rechte genauso unerbittlich einfordern, notfalls mit einem Panzerbataillon auf einen Spatz. Wenn die Leute in diesem Land nicht so verschnarcht wären, sähe unsere Gesellschaft anders aus. Und zwar positiver, weil das Ungleichgewicht dadurch begrenzt würde.
Wie hieß es weiter oben? Wie man in den Wald schreit...
Schonmal daran gedacht, dass wir als Prüfer jeden Tag mit Leuten zu tun haben, die einerseits keine Mängel an ihrem Fahrzeug gefunden haben wollen, weil ja alles immer Top gepflegt ist und über Kleinigkeiten darf man drüber hinwegsehen, weil wird ja sofort erledigt, wenn aber dann nach der Prüfung ein Unfall gebaut wird kommt sofort die Frage, wieso das bei der Prüfung nicht aufgefallen ist. In beiden Fällen wird natürlich mit Anwalt gedroht, weil kann ja nicht sein, dass wir den Kunden nicht zufrieden stellen.
Zu deinem Beispiel mit dem Rewe: Auch da wendest du dich an den Chef der Firma und nicht an die Polizei, deswegen sage ich ja: Bei der Firmenzentrale (in dem Fall der Dekra) melden und nicht direkt mit Anwalt bei der Aufsichtsbehörde. Beschwerde ja, aber im richtigen Rahmen!

Mal als Information nebenbei: Wir Prüfer werden unangekündigt nachkontrolliert. Wird der fehlende M+S Aufkleber, den der Gesetzgeber als erheblichen Mangel einstuft, vom Prüfer nicht entdeckt und er kommt mit diesem Auto in eine unangekündigte Nachkontrolle, winkt dem Prüfer ein persönliches Gespräch beim Vorgesetzten. Es ist also nicht immer alles reine Schikane der Prüfer.





Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Und wenn ein Dekra-Prüfer 100 Leute verarscht, von denen sich nur 3 wehren, indem sie bei seinem Kumpel anrufen und sich beschweren (der dem Prüfer dann sagt "Deine 10000 Euro Mehrumsatz im Jahr durch falsche erhebliche Mängel find ich ja klasse, aber in diesem Fall müssen wir jetzt glaub kostenlos nachprüfen"), dann stützen die 3 und erst recht die 97 anderen damit das System. Würde nur ein Kunde klagen, und das Ergebnis am Besten noch im Wirtschaftsteil der Lokalzeitung untergebracht bekommen, wäre nach einer Abzocke Schluß und alle Prüfer in diesem Landkreis würden plötzlich korrekt arbeiten.
Nur mal zur allgemeinen Information: Ja, wir werden "umsatzabhängig" bezahlt. Bedeutet wir bekommen ab einer bestimmten Summe Grundumsatz eine prozentuale Beteiligung an allem, was darüber kommt. Dafür haben wir keine festen Wochenstunden mehr, sondern arbeiten, bis alle Werkstätten bedient wurden (und alle Kunden zufrieden sind). Unterm Strich, ist die zu erwartende Prämie im Vergleich zu den geleisteten Überstunden ein Witz.
Vom Zeitaufwand her habe ich übrigens bei einer normalen HU mehr verdient, als bei einer Nachkontrolle, da ich für letztere den gleichen bürokratischen Aufwand habe.



Ich bitte mich nicht falsch zu verstehen, was der Prüfer da abgezogen hat, war übertrieben. Einfach einen M+S Aufkleber einkleben und mit geringen Mängeln durchlassen. Alles andere ist indiskutabel. Ich fand nur die Reaktion mit dem Anwalt übertrieben
Hitman86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 12:57   #25
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
@Fimonchen: Hat deine CC nicht Alarm geschlagen oder haste rauscodiert?
Ne ne, das waren die komplett LED Funzeln. Da hat der CC nüscht zu meckern gehabt. Nur eine is halt außerplanmäßig ausgefallen. Der Händler hat dann gleich Ersatz geschickt....der wollte das defekte Teil nich mal wieder haben
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 13:05   #26
740iA Individ
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Und meine Karre ist mit 14 Jahren und 190tkm mit Pauken und Trompeten durchgefallen...... Grund: Kennzeichenbeleuchtung links defekt, es fehlte der Aufkleber für die Winterreifen(210 oder so) und der Verbandskasten war für Unkundige nicht auffindbar obwohl er da lag wo BMW ihn einst reinpackte....
Alle 3 wären erhebliche Mängel...... Mehr haben die in den 1,5 Stunden!!!!! aber nicht gefunden. "Fahrzeug befindet sich in einem erstaunlichen Zustand). Plakette wird dennoch nicht erteilt!
Könnt das auch 2 mal lesen, hab mich nicht verschrieben
Ja der "neue" TüV und seine verstärkten Prüfanweisungen. (Ich glaube da eher, dass die Fahrzeugindustrie jede Menge Geld springen lässt, um alte Autos von der Straße zu bekommen)
Bei mir war ein eine Pendelstütze ausgeschlagen (31351095695) und es gab keine Plakette auf Grund dieses erheblichen Mangels.... Wenn es jetzt ein Querlenker, Druckstrebe etc. betroffen hätte, was die Spurtreue etc. beeinflusst, dann hätte ich es verstanden. Aber für mich ist diese dürre Pendelstrebe eher Komfort.
740iA Individ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Dekra Handbremse hobbelbobbel BMW 7er, Modell E32 13 18.08.2006 10:47
DEKRA - eintragungsunfähig John McClane BMW Service. Werkstätten und mehr... 8 24.04.2006 11:18
Dekra/TÜV rk-oldtmer BMW 7er, Modell E38 7 23.01.2006 22:16
DEKRA und AU??? torres BMW 7er, Modell E32 10 21.03.2003 10:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group