Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2006, 00:09   #21
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Ich habe mir den Philips 42PF7420 gekauft bin auch zufrieden, gibt natürlich bessere die sind aber auch wesentlich teurer, schau mal Snogard die haben für dieses Gerät einen Top Preis.
nesi ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 06:40   #22
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Daumen nach unten HD-Ready

HD-Ready bedeutet übrigens NICHT, daß der Fernseher ein HDTV Bild in voller Schönheit und Auflösung darstellen kann, sondern NUR, daß er in der Lage ist, ein HDTV Signal zu verstehen.

Die Auflösung wird dann üblicherweise runtergerechnet!!!

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 13:27   #23
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von uli_w
HD-Ready bedeutet übrigens NICHT, daß der Fernseher ein HDTV Bild in voller Schönheit und Auflösung darstellen kann, sondern NUR, daß er in der Lage ist, ein HDTV Signal zu verstehen.
Die Auflösung wird dann üblicherweise runtergerechnet!!!
uli_w
Ein Original HDTV-Signal ist im 1080i Format.
Ein HD-Ready bildet dieses Signal via HDMI mit 720 Zeilen ab.
Ein Non-HD-Ready bildet dieses Signal via RGB / YUV mit 568 Zeilen ab.
Alle drei bilden u.a. via RGB ein PAL-Bild mit dessen noch verbliebenen 430 Zeilen ab (16:9)


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 14:46   #24
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..Fernseher..

grüss' dich Knuffel,

vor einem Jahr habe ich mir, nach langen Überlegungen, den Artos-Fernseher von Metz (Röhre) gekauft.
Ich finde, dies Gerät ist einfach Klasse..leider auch nicht ganz billig.
Die Bildqualität steht m.E. einem hochaulösenden System in nichts nach (die Schwierigkeiten eines Plasma-oder LCD-Fernsehers mit der PAL-Darstellung ist ja sicher bekannt).
Zudem ist ein HDD-Recorder in das Gerät integriert..mit all' den herrlichen Möglichkeiten.
Dazu kommt die modulare Bauweise, die Anpassungen sehr schnell zulässt.
Ich habe den Fernseher bei einem kleinen Händler in meiner Nähe gekauft, der mir, wenn nötig, auch jede Hilfe zukommen lässt. Nicht umsonst ist Metz in den "spassgeilen" Centern nicht vertreten.
Natürlich ist das Gerät sehr schwer und braucht eine stabile Standfläche..aber das war ja seit Jahrzehnten nicht anders.

Dir ein schönes Wochenende..

Hotte
__________________
Quod dixi dixi

Geändert von Hotte (24.02.2006 um 14:53 Uhr).
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 17:29   #25
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

das fernsehen der zukunft wird toshiba lcd haben.
die haben da was revolutionäres entwickelt
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 17:34   #26
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Meinst du den Toshiba 42 WL 58P oder schon den neuen ich glaube das ist die 66 er serie oder ??
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 17:49   #27
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

Ich habe mich mit dem Thema auch erst mal auseinandergesetzt ob LCD oder Plasma, meine Favoriten sind:

LCD-Phillips mit Ambilight weiß leider die genaue Bezeichnung nicht weiß nur das man den Standfuß per Fernbedienung drehen kann!

Plasma-Pioneer PDP-436RXE

Der Pioneer hat trotz "geringer" Auflösung von 1024x768 Pixel ein Erstklassiges Bild und das Design selber ist auch der Hammer, hochglanzschwarze front Achja der hat sogar 2x HDMI und ist "One-Body" also ohne zusätzliche Box!



mfg, kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 18:00   #28
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Hallo WB750il
Ja der Pioneer PDP-436RXE ist auch nicht schlecht, der liegt so bei 2700,-Euro

und für welchen würdest du dich entscheiden ?? Plasma oder LCD ???

gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 18:51   #29
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

Zitat:
Zitat von Günni 68
Meinst du den Toshiba 42 WL 58P oder schon den neuen ich glaube das ist die 66 er serie oder ??
"""""""""""""
Canon und Toshiba arbeiten mit Hochdruck an einer neuartigen Technologie mit dem Namen SED, die die Vorzüge von Röhren- und Flachbildfernsehern vereinen soll. Bei ihr wird ein eigener Elektronen-Strahl hinter jedem einzelnen der rund zwei Millionen Bildschirm-Pixel erzeugt. Die Technik sollte nach ursprünglicher Planung im März in Japan und den USA und Ende des Jahres auch in Europa eingeführt werden, inzwischen soll es jedoch drei bis sechs Monate Verzögerung geben.
"""""""""""""
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 18:56   #30
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Hmm, lohnt es sich noch darauf zu warten ??
ich denke mal das die Technologie bei den Plasmas am weitesten ist oder ?
und die LED´s noch nicht ganz ausgereift und noch zu teuer ab 37 Zoll sind.
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Meine erfahrungen mit e*ay Bilder Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 19 10.07.2005 14:07
unschöne Erfahrungen mit Versicherern Hage4711 BMW 7er, allgemein 20 05.06.2005 09:46
Felgen/Reifen: Erfahrungen mit 17"-Felgen für Winterreifen esprit1967 BMW 7er, Modell E65/E66 7 17.11.2004 07:56
Erfahrungen mit "Reifen Pneuhage" und dem Felgenhersteller "RH" Gere BMW Service. Werkstätten und mehr... 32 02.11.2004 01:03
Erfahrungen in Leipzig? BMW-7er BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 29.02.2004 13:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group