Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2013, 10:54   #31
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,

sehr schönes fahrzeug ! ich war bisher immer zu feige eine katze zu kaufen.
meine katzen hatten immer 4 pfoten statt 4 reifen.

bei mir sollte es aber immer ein daimler double six serie 3 sein.

die neueren kisten hatten ja schon 3 jahre garantie als die bayrischen ölzentrifugen nur 1 jahr zu bieten hatten.


@ amnesiat,

Zitat:
Nur - im Falle eines Falles - was macht der Zündschlüssel mit Deinem Knie?
im zweifelsfall wird der wohl abbrechen und das kleinste "problem" bei einem so heftigen crash.
zum anderen würde ich gerne mal wissen in welcher sitzhaltung manche verkniffen hinter dem steuer sitzen.....

manmanman, wer keine probleme hat sucht sich welche bei anderen....

guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 11:03   #32
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Hmmm,

der X350 ist nicht nur sehr schön, sondern auch preislich schon recht weit unten. Ich hatte den mal vor ein paar Jahren als Vorführwagen für ein paar Tage. Mit dem 2.7l Diesel war das zwar eine lahme, aber trotz Diesel sehr kultivierte, gut verarbeitete und komfortable Limo
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 11:58   #33
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Welche Modelle bist du denn gefahren? Ich fand die X300 und X308 als XJR immer sehr schön! Vllt. kaufe ich mir noch mal einen davon. Einen XJ40 4.0 (6 Zylinder) hatte ich ja schon und der XJR X300 basiert ja noch auf dem. Der Kompressor steigert die Leistung von 241 auf 320PS. Viele sagen allerdings nun wieder dass der 4.0V8 Kompressor im X308 (363PS) der bessere Motor sein soll?!
Gefahren bin ich

2001 Jaguar XJR mit 363 PS - war so um die 14l, schöner Motor, schöner Wagen, kann aber mit dem 750i E38 als Gesamtpaket nicht mithalten.

2002 Jaguar XK8 Cab mit 284 PS - Verbrauch um die 11l, von der Performance eher mau, Elektronikprobleme, ist eher was für Cruiser

1999 Jaguar XKR Coupe mit 363 PS - der war mit 16l recht durstig, allerdings war die Maschine nicht ganz in Ordnung, die hat sich bei hohen Drehzahlen verschluckt, Lenkung schief, Unfallschaden

2003 Jaguar XKR Cab mit 396 PS und R Performance Package - absolut genial, der Beste, Verbrauch lag bei 14,5l, hab aber auch oft VIEL Gas gegeben, weil die Beschleunigung so geil war. Steht auf meiner Wunschliste immer noch ganz oben.

Gibt auch zu allen Autos Fahrberichte, siehe Signatur

Jaguar XJ ist immer genial, auch der Neue gefällt mir sehr gut, genau wie der aktuelle XKR. Ist die Karosserie vom aktuellen XK Cabrio eigentlich immer noch so verwindungsfreudig?

Die V8 Motoren vor 2001 haben ein Problem mit dem Kettenspanner, der zerbröselt gern mal, außerdem gilt das Getriebe von Mercedes als anfällig. Zu den 4.2l Motoren und 6-Gang ZF Automatik habe ich bislang nichts Negatives gehört.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 15:00   #34
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
.... außerdem gilt das Getriebe von Mercedes als anfällig. Zu den 4.2l Motoren und 6-Gang ZF Automatik habe ich bislang nichts Negatives gehört.
Inwiefern gilt der nur in den älteren R-Modellen verbaute MB Automat 722.6 W5A580 als anfällig? Da wurde halt ein großes Bohai um den Getriebeölwechsel gemacht, da zu jener Zeit MB auch mal auf dem Lifetime-Ölfüllungs-Trip war und den Automaten zeitweise keine Ölablassschraube für den Wandler, sondern nur für die Getriebeölwanne spendierte. Als BMW-Fahrer mit ZF-Getriebe ist man das ja gewohnt
Die anderen Jaguar V8 4.0 Modelle in der X308 und X100 Serie hatten das wohlbekannte ZF 5HP24 verbaut.

Geändert von Gladiolen (18.01.2013 um 15:08 Uhr).
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 21:25   #35
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Gladiolen Beitrag anzeigen
Inwiefern gilt der nur in den älteren R-Modellen verbaute MB Automat 722.6 W5A580 als anfällig? .
Sie haben eine Tendenz zu zerbröseln, zumindest die frühen Modelle. Weil das Gehäuse zu schwach ist, hat das Getriebe Spiel, die Zahnräder bewegen sich und fallen einfach raus und verhaken sich im schlimmsten Fall. Wenn sich Abrieb im Ölfilter sammelt ist die Ölversorgung nicht mehr gesichert, es entsteht ein heulendes Geräusch, sozusagen als Frühwarnung.

So steht's zumindest in einem Buch über den XK von Nigel Thorly.

Ich persönlich würde zu einem Exemplar ab 2001 raten, da gibt's Metallkettenspanner, neue Sitze und eine Reihe von Detailverbesserungen.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 22:27   #36
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Das wäre auch so ein Kandidat.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bestautophoto.com/images/...guar-xj-01.jpg

Der ist auch nicht zu verachten.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bestautophoto.com/images/...guar-xj-05.jpg

Geändert von alexis sorbas (18.01.2013 um 22:33 Uhr).
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 22:29   #37
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Beide Achsen zusammengebrochen?
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 22:32   #38
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Gladiolen Beitrag anzeigen
Beide Achsen zusammengebrochen?
Das wäre ungewöhnlich, die Achsen sind eigentlich nicht so problematisch.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 22:41   #39
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Das wäre ungewöhnlich, die Achsen sind eigentlich nicht so problematisch.
War nur ein Scherz und bezog sich auf den von Dimi gezeigten Jag, der per Tieferlegung vergewaltigt wurde.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 09:55   #40
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Etwas höher - und er wäre perfekt.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
engl. Auto: Wie sind die Jaguar XJR derotsoH Autos allgemein 112 12.12.2016 22:54
engl. Auto: Jaguar XJR Don Rafael Autos allgemein 19 01.07.2010 15:33
Kurze Verabschiedung 740i Mitglieder stellen sich vor 12 12.01.2008 19:35
Verabschiedung Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 24 28.11.2002 22:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group